Ärztemangel

Beiträge zum Thema Ärztemangel

Freudig wurde die waghalsige Kletterin zu Boden in Empfang genommen. | Foto: FF Ramingstein
18

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (25. November)

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 25. November 2022. Salzburg Chile, Südkorea, Mongolei, die Vereinigten Arabischen Emirate, China, Südafrika oder Kasachstan – von überall auf der Welt sind junge Menschen und ihre Fans nach Salzburg angereist. Die weltbesten Fachkräfte in ihren Berufsgruppen treten bei den WorldSkills gegeneinander an. Aber sie lernen auch voneinander....

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
Die Landesklinik Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
2

Klinik in Tamsweg
Gynäkologie und Geburtshilfe wird neun Tage gesperrt

Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Landesklinik Tamsweg muss laut einer Mitteilung der Salzburger Landeskliniken (Salk) für neun Tage vorübergehend gesperrt werden. TAMSWEG. Die Salzburger Landeskliniken (Salk) teilten am Montagnachmittag mit, dass die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Landesklinik Tamsweg von Mittwoch, 13. April, 7 Uhr, bis Freitag, 22. April, 7 Uhr, vorübergehend gesperrt werden müsse. Als einen Grund gaben die Salk an, dass sich die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Kommentar
Mehr Studienplätze für Mediziner bitte

Was tun gegen den Ärztemangel? SALZBURG. Der schon lange gerne zitierte Ärztemangel beschäftigte erst Anfang Juli den Landtag. Anlass war die erfolglose Suche nach einem Gynäkologen für das Primariat an der Landesklinik Tamsweg. Mittlerweile fand sich jemand. Doch wie die Statistiken laut Spitalsreferent Christian Stöckl zeigten, hätten sich die Zahlen ausgehend von einer Spitze von rund 1.800 Medizinstudium-Absolventen von 2008 bis 2012 um rund ein Drittel reduziert. Was ist daher zu tun? Nun,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Vizebürgermeister Hans Ganitzer beschäftigt sich seit zwei Jahren intensiv mit der Ärztesuche. Vom "Marsch nach Wien" verspricht er sich Werbung für seine Gemeinde." | Foto: Stefan Seelig
2

Tal sucht drei Ärzte

Großarls Gemeindevertreter werben in Wien aktiv um Nachfolger ihrer drei Hausarztstellen. "Wenn die Ärzte nicht zu uns kommen wollen, kommen wir eben zu ihnen", dachte sich Großarls Vizebürgermeister Hans Ganitzer, packte fünf Gemeindevertreter und LAbg. Walter Steidl ein und marschierte nach Wien, um im Parlament und in der Ärztekammer vor Jungmedizinern die Werbetrommel für Großarl zu rühren. "Wir haben derzeit zwei Hausärzte, die in den nächsten drei Jahren beide in Pension gehen werden....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Der ärztliche Leiter des Krankenhauses Tamsweg, Dr. Vaclav Ruzicka, Gesundheits- und Spitalsreferent LH-Stv. Mag. Dr. Christian Stöckl und SALK-Geschäftsführer Priv.-Doz. Dr. Paul Sungler.
1 1 5

Krankenhaus Tamsweg wird in die SALK eingegliedert – entsprechende Reformen werden umgesetzt!

TAMSWEG. "Eine Ist-Analyse hat ergeben, dass das Krankenhaus Tamsweg nur weiterbestehen kann, wenn notwendige Reformen rasch umgesetzt werden und das Spital in die Salzburger Landeskliniken (SALK) eingebunden wird", sagte heute, Donnerstag, 18. September, Gesundheits- und Spitalsreferent Landeshauptmann-Stv. Mag. Dr. Christian Stöckl bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit SALK-Geschäftsführer Priv.-Doz. Dr. Paul Sungler und dem ärztlichen Leiter des Krankenhauses Tamsweg, Dr. Vaclav Ruzicka,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

ÖVP: Lehrpraxen sollen österreichweit eingeführt werden

Innerhalb der kommenden zehn Jahre gehen 41 Prozent der niedergelassenen Ärzte in Pension. Das bedeutet, dass das bereits jetzt bestehende Problem des Ärztemangels sich weiter verschärfen wird. ÖVP-Gesundheitssprecherin Gerlinde Rogatsch, dass die in Salzburg als Pilotprojekt getesteten Lehrpraxen in der Turnusärzteausbildung österreichweit eingeführt und vom Bund finanziert werden.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.