Ärztemangel

Beiträge zum Thema Ärztemangel

Foto: SPÖ
3

Mödling
SP-Weninger kritisiert Mangel an Kassenärzten

BEZIRK MÖDLING. Volle Wartezimmer in den Arztpraxen und oft wochenlanges Warten auf einen Facharzttermin gehören für immer mehr Patientinnen und Patienten im Bezirk Mödling zum Alltag. Immer öfters muss auf Wahlärzte ausgewichen und dafür tief in die Tasche gegriffen werden. „Diese zusätzliche finanzielle Belastung ist angesichts der akuten Teuerungswelle vor allem für Familien, Alleinerzieherinnen, Menschen mit geringen Einkommen und PensionistInnen eine enorme Belastung“, fordert...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Landesrat Martin Eichtinger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bundesminister Martin Polaschek bei der Präsentation des blau-gelben Landesstipendiums.
 | Foto: NLK Filzwieser
2

Gesundheitsversorgung
Land NÖ präsentiert blau-gelbes Landarztstipendium

LH Mikl-Leitner/BM Polaschek/LR Eichtinger: Weiterhin beste Gesundheitsversorgung für unsere Landsleute sicherstellen – und zwar in allen Regionen Niederösterreichs. NÖ. Heute, Montagvormittag, präsentierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bildungsminister Martin Polaschek und Landesrat Martin Eichtinger in einem Pressegespräch das blau-gelbe Landarztstipendium. „Die beste Gesundheitsversorgung unserer Landsleute hat oberste Priorität. Niederösterreich gehört zu den Regionen mit den...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Schulter an Schulter für die Gesundheit: LH-Stv. Stephan Pernkopf und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig | Foto: NLK Pfeiffer
4

Gesundheit in NÖ
"Brauchen Spitzenmedizin in allen Regionen"

Mehr Studienplätze für Medizin, wohnortnahe Gesundheitsversorgung, Stipendien für Landärzte und ein Zentrum für spezifisch weibliche Gesundheitsangelegenheiten – darüber reden LH-Stv. Stephan Pernkopf und LR Ulrike Königsberger-Ludwig. NÖ. "Seit zwei Jahren befinden wir uns in einer weltweiten Gesundheitskrise. Und seit zwei Jahren stehen meine Kollegin Ulrike Königsberger-Ludwig und ich auf der Kommandobrücke, um unser Niederösterreich sicher durch diese Pandemie zu leiten", sagt LH-Stv....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Allgemeinmediziner sind derzeit heiß begehrt – der Ärztemangel gilt als eines der dringendsten Probleme. | Foto: Kzenon - Fotolia

"Das Krankreden muss ein Ende haben"

Als Herausforderung des Gesundheitssystems gilt derzeit der zunehmende Mangel an Medizinern. OÖ. Es passiere mittlerweile immer wieder, dass Ärztestellen in Oberösterreich sechs bis sieben Mal ausgeschrieben werden müssen, heißt es von der Ärztekammer. "Es gibt bereits Hausärzte, die gar keinen Nachfolger finden. Wir müssen es schaffen, dass die ärztliche Jugend den Beruf des Allgemeinmediziners für eine Berufswahl hält, die dem eigenen Lebensstil entspricht", so Ärztekammerpräsident Peter...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Dr. Vallazza legt ihren Kassenvertrag nach 15 Jahren zurück. | Foto: Dihlmann

Drei Kassenärzte für 17.000 Kinder

BEZIRK MÖDLING. Ursula Vallazza ist Kinderärztin in Mödling. Nach 15 Jahren kündigt sie nun ihren Vertrag mit der Krankenkasse und betreibt ihren Ordinationsstandort mit wenigen kleineren Kassen und als Wahlärztin weiter. "Ich sehe mich außerstande, weiterhin bis zu 100 Patienten pro Tag durchzuschleusen. Für Gespräche bleibt fast keine Zeit und Gesprächsmedizin wird auch nicht bezahlt. Die Kasse quält mich mit Überprüfungen, weil meine Werte nicht durchschnittlich genug sind. Aber das passiert...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.