Ärztemangel

Beiträge zum Thema Ärztemangel

Hilferufe kommen aus den oberösterreichischen Spitälern. Das Personal sei zunehmend überfordert, heißt es.  | Foto: panthermedia/halfpoint

Warnung von Ärzten
Droht Oberösterreichs Spitälern der Kollaps?

In einem Schreiben, das dem ORF Oberösterreich vorliegt, wird vor einem Kollaps der oberösterreichischen Spitäler gewarnt. Ein Mediziner in einer Notfallambulanz spricht von einem "noch nie dagewesenen Ansturm" auf die Ambulanzen – von einem Patientenplus von 75 Prozent ist die Rede. Verantwortlich dafür seien in erster Linie ältere Patienten, die mit Corona oder Influenza ins Krankenhaus kommen. OÖ. "Wir sehen Patientenzahlen, die wir in Jahrzehnten noch nie erreicht haben“, so der Mediziner,...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Stadtpolitik ist sich einig: LinzerSüden braucht mehr Kinderärzte. | Foto: BRS/Diabl

Gemeinderat
Stadtpolitik einstimmig für mehr Kinderärzte im Linzer Süden

Der akute Mangel an Kinderärzten im Linzer Süden fordert dringenden Handlungsbedarf. Darüber waren sich bei der Gemeinderatssitzung am Dienstag den 24. Mai alle Parteien einig. Eine Zwei-Prateien-Resolution von FPÖ und SPÖ wurde einstimmig ein Antrag der ÖVP mehrheitlich angenommen. LINZ. Seit es im Linzer Süden nur noch einen Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde mit Kassenvertrag für die etwa 55.000 Bewohner gibt herrscht dringender Handlungsbedarf. Darüber war sich auch die Stadtpolitik...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Nur noch ein Kinderarzt mit Kassenstelle für 55.000 Bewohner im Linzer Süden. | Foto: Bildagentur PantherMedia/billiondigital

Nur eine Kassenstelle
Was tun gegen Kinderärzte-Mangel im Linzer Süden

Seit dem Vorjahr gibt es für 55.000 Bewohner im Linzer Süden nur mehr einen Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde mit Kassenvertrag. Ein echtes Problem, ist sich die Linzer Stadtpolitik über alle Parteigrenzen einig. Die ÖVP sieht Versäumnisse bei der ÖGK. LINZ. Nachdem die vorletzte Kinderärztin mit Kassenvertrag vergangenes Jahr ihre Praxis in der Solar City schloss, gibt es für die etwa 55.000 Bewohner des Linzer Südens nur noch einen Kassenarzt für Kinder- und Jugendheilkunde. Viel zu...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Peter Oberlehner ist Bundesrat, ÖVP-Bezirksparteiobmann, Bürgermeistersprecher und Bürgermeister in Pötting. | Foto: Aichinger

"Beruf des Landarztes attraktiver machen"

In Kallham ist die Arztnachfolge immer noch offen. Der Umgang mit dem Ärztemangel fordert die Politik. BEZIRK. Im BezirksRundschau-Sommerinterview spricht ÖVP-Bezirksparteiobmann Peter Oberlehner aus Pötting über landärztliche Versorgung, das Klinikum Grieskirchen, Asyl und Ziele in der Gemeindepolitik. BezirksRundschau: Was ist für Sie derzeit ein brennendes Thema im Bezirk? Oberlehner: Die Sicherstellung der landärztlichen Versorgung stellt uns vor eine Herausforderung. Es ist verdammt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.