Ärztemangel

Beiträge zum Thema Ärztemangel

Freudig wurde die waghalsige Kletterin zu Boden in Empfang genommen. | Foto: FF Ramingstein
18

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (25. November)

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 25. November 2022. Salzburg Chile, Südkorea, Mongolei, die Vereinigten Arabischen Emirate, China, Südafrika oder Kasachstan – von überall auf der Welt sind junge Menschen und ihre Fans nach Salzburg angereist. Die weltbesten Fachkräfte in ihren Berufsgruppen treten bei den WorldSkills gegeneinander an. Aber sie lernen auch voneinander....

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
Das Krankenhaus Schwarzach hat aktuell 14 Stellen für Ärztinnen und Ärzte ausgeschrieben. Betten müssen man aktuell aber keine sperren. Im niedergelassenen Bereich sind im Pongau kaum Stellen offen. | Foto: Pixabay
Aktion 6

"Kein Notstand"
So steht es um die ärztliche Versorgung im Pongau

Der schwerwiegende Ärztemangel auf der Gynäkologie im Krankenhaus Schwarzach hat sich beruhigt. Ein dauerhafter Primar wird aber weiter gesucht und auch in der Pflege findet das Krankenhaus nur schwer Personal. Im niedergelassenen Bereich sieht die Bezirksärztevertreterin "eine sehr gute Versorgung". PONGAU. Während am Universitätsklinikum in der Stadt Salzburg aktuell 140 Betten wegen des Ärztemangels gesperrt sind, scheint die Situation im Pongau entspannter zu sein. Im Krankenhaus Schwarzach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der Karolinenhof in Bischofshofen kurz nach dem Ende des ersten Weltkriegs – das Bild dürfte aus den frühen 1920ern stammen. | Foto: Stadtarchiv Bischofshofen

Hunger, Krankheit, Ärztemangel: 1918 war auch für die Pongauer ein schwieriges Jahr

PONGAU (aho). Am 3. November 1918 wurde in Padua (ITA) der Waffenstillstandsvertrag zwischen Österreich-Ungarn und den alliierten Siegermächten unterzeichnet. Damit endete für die Donaumonarchie nach 49 Monaten der Erste Weltkrieg. Die Bezirksblätter haben nachgeforscht, was damals in Salzburg und im Pongau geschah. Plünderungen wegen Hunger Aus der Chronik der Stadtgemeinde Bischofshofen geht etwa hervor, dass die Gemeinde nach Kriegsende einem wahren Heerlager glich, wo tausende Heimkehrer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.