öaab

Beiträge zum Thema öaab

Der Donaustädter ÖVP-Bezirksrat Thomas Huger ist überraschend verstorben. Er war ebenfalls Bezirksobmann des ÖAAB. (Archiv) | Foto: Clemens Pilz
2

ÖVP in Trauer
Donaustädter Bezirksrat Thomas Huger überraschend verstorben

Die Donaustadt hat einen Bezirksrat verloren. Denn der ÖABB-Bezirksobmann Thomas Huger (ÖVP) ist überraschend verstorben. Noch am Sonntag hatte er laut Angaben der ÖVP Wien "tatkräftig" bei der Nationalratswahl mitgeholfen. WIEN/DONAUSTADT. Thomas Huger, langjähriger Bezirksobmann des ÖABB (Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerverbund) Donaustadt und ÖVP-Bezirksrat, ist laut Angaben der Wiener Volkspartei am Sonntag überraschend verstorben.  "Thomas Huger war ein Vorbild für uns...

3

6. Donaustädter Bieranstich...

Der 6. Donaustädter Bieranstich des ÖAAB erwies sich als reine Fehlplanung. Der einzige Ausschankbetrieb auf diesem Fest war das "Plaudertascherl", welches sich gleich im Vorfeld die einzigen schattigen Tische für Ihre Stammgäste beanspruchte. "Bist nicht unser Stammgast, dann brate in der prallen Sonne. Vielmehr machte es den Eindruck, als hätte hier der Ausschankbetrieb das Sagen und nicht der ÖAAB. Mit einen protzigen Grill wurden lediglich armseelige Würstchen gegrillt, und die Freude auf...

Maximilian Lassmann hat die Facebook-Initiative "Wir wollen das Top-Jugendticket auch für Studenten" gegründet. | Foto: Schwarz
2

Studenten fordern das Top-Jugendticket

Billigere Öffis: Auf Facebook zeigen sich bereits über 10.000 Internet-User solidarisch. Der 19-jährige Zivildiener Maximilian Lassmann hat mit seiner Facebook-Initiative "Wir wollen das Top-Jugendticket auch für Studenten" scheinbar einen Nerv getroffen. Die Unterstützer werden fast täglich mehr. 60 Euro pro Jahr Die Forderung ist klar: Auch Studenten wollen – wie derzeit nur Schüler und Lehrlinge – um 60 Euro pro Jahr die öffentlichen Verkehrsmittel in Wien, Niederösterreich und dem...

Auftakt der Plattform ÖAAB-FCG zu AK-Wahl: Fritz Pöltl, Gaby Tamandl, Elisabeth Bulis, Thomas Rasch und Leopold Wagner (vlnr.).
22

Der Wahlkampf hat begonnen

Die Plattform ÖAAB-FCG feierte ihren Auftakt zur Arbeiterkammer-Wahl im "bahnorama". Die Ziele sind vor allem stärker werden und mehr Kontrolle in den Gremien. (siv). "Bei der letzten Wahl haben wir es knapp nicht geschafft, den Vizepräsidenten zu stellen. Uns fehlten 80 Stimmen. Dieses Mal werden wir es schaffen", gibt sich Gaby Tamandl kämpferisch. Sie ist die Spitzenkandidatin der Plattform ÖAAB-FCG (Österreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund-Fraktion Christlicher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.