ÖAW

Beiträge zum Thema ÖAW

1 Video 10

Workshop für 6-12jährige
Physik zum Anfassen

Großer Andrang begeisterter und wissbegieriger Jungforscher*innen herrschte im Veranstaltungssaal 3 der VHS Liesing, als Herr DI Christian Irmler vom ÖAW Institut für Hochenergiephysik mit viel Material zum Experimentieren kam:Was ist Forschung? Was sind Elementarteilchen?Nachdem diese grundlegenden Fragen beantwortet waren, ging's dann auch schon mit Höchstgeschwindigkeit zum größten Teilchenbeschleuniger der Welt. Und danach zum selbst Experimentieren: Die Kids konnten Influenzmaschine,...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
Der Arkadenhof wird komplett saniert und wieder zugänglich gemacht.
11

Campus der ÖAW
Ein neues Uni-Viertel für die Innere Stadt

Der Campus der Österreichischen Akademie der Wissenschaften wird seit Jahresbeginn komplett saniert. Bis 2022 soll ein neues Uni-Viertel in der Inneren Stadt entstehen. ALSERGRUND. Gemeinsam mit der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) saniert die österreichische Akademie der Wissenschaften ihren Campus und erschließt dabei sogar neue Räumlichkeiten. Seit Jahresbeginn laufen die Arbeiten auf Hochtouren, auch wenn zwischendurch eine Corona-bedingte Pause eingelegt werden musste. Beim Umbau sollen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Auf Grätzeltour: In der Corneliusgasse findet jährlich das Stiegenfest statt, denn auch Feste fördern das Zusammenleben.
3

Forschungsojekt Gumpendorf: Die Nachbarschaft im Fokus

Amsterdam, Stockholm, Wien: Wie funktioniert in diesen Städten das nachbarschaftliche Miteinander? Ein Forschungsteam ist dieser Frage mehr als drei Jahre lang nachgegangen. MARIAHILF. Wer herausfinden will, was die Nachbarschaft denkt, sollte sich in Hundezonen oder auf Kinderspielplätzen aufhalten. Denn dort haben die Menschen Zeit, sich zu unterhalten, während sich ihre Kinder oder Hunde vergnügen. Das kann jedenfalls Josef Kohlbacher berichten. Ihm haben diese Orte im Rahmen seiner...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.