öbb

Beiträge zum Thema öbb

Die S-Bahn Züge und railjet sind auch in Tirol mit hoher Pünktlichkeit täglich auf Schiene. | Foto: ÖBB
2

In Tirol sind die Züge der ÖBB ganz besonders pünktlich: 97,6 Prozent kamen im ersten Halbjahr zur richtigen Zeit

Vorarlberger, Wiener und Tiroler haben die pünktlichsten Züge – 96,8 Prozent der ÖBB-Personenzüge in Österreich waren in den letzten sechs Monaten pünktlich auf Schiene. Die ÖBB sind in Sachen Pünktlichkeit weiter top: Gleich 96,8 Prozent der Personenzüge fuhren im ersten Halbjahr pünktlich. Mit diesem Ergebnis bestätigen die ÖBB die guten Werte der Vorjahre. In den letzten zehn Jahren konnten die ÖBB ihre Pünktlichkeit um rund 15 Prozent steigern. In Tirol können sich die Kunden über eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
von links Uschi Schwarzl (AlpS), Alexander Jug (ÖBB), Franz Mair (Tiroler Versicherung), Markus Miller (Miller Optik), Rainer Krismer (Max2 Krismer), LH Stv. Ingrid Felipe | Foto: ÖBB
3

Öffis sind bei den Tiroler Firmen hoch im Kurs

ÖBB und Partner luden zum 1. „Tiroler Firmenwettbewerb“, um den Umstieg auf das Tiroler Öffi-Angebot noch schmackhafter zu machen. Täglich sorgen 360 Nahverkehrszüge, rund 600 Linienbusse und 32 Straßenbahnen für ein sicheres und zuverlässiges Angebot im Tiroler Nahverkehr. Allein in den letzten fünf Jahren wurden die Leistungen der Verkehrsunternehmen, gemeinsam mit dem Land Tirol und dem Verkehrsverbund Tirol (VVT) im Rahmen der Nahverkehrsoffensive um rund 31 Prozent ausgebaut. Um noch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Gemeinsam für Mobilität: LR Anton Steixner, Wolfram Gehri, Postbus, Alexander Jug, ÖBB, und VVT-GF Jörg Angerer

82 Mio. Euro für die Mobilität

Verkehrsverbund Tirol investiert und präsentiert den neuen Fahrplan Seit 15. November gilt der neue Fahrplan in Tirol und der wird „weiterhin ein verlässliches Angebot auf starkem Niveau bieten“, sagt VVT-GF Jörg Angerer. Für den VVT ist die nachhaltige Entwicklung der Öffis in Tirol oberstes Ziel. „Darum müssen die Verbesserungen verlässlich auch langfristig erhalten bleiben“, erklärt Angerer. Die neu eingeführte Handy-App „SmartRide“ ermöglicht die mobile Information über die Fahrpläne, von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
1

Kommentar: Tirol knapp vorm Verkehrskollaps

In Tirol ist auf den Hauptverkehrsrouten das Fahren mehr ein Dahinschleichen geworden, die Großbaustelle der Einhausung Amras lähmt zusätzlich seit Jahren den Verkehrsfluss im Großraum Innsbruck. Damit sollte am 2. Dezember Schluss sein. Es sind extrem viele Menschen mit den PKWs auf der Straße. Trotz intensiven Bemühens von ÖBB, Bus und dem Tiroler Verkehrsverbund die Leute in die Öffis zu bekommen. In Tirol scheitert das oft auch an der geografischen Entfernung, aus Kitzbühel, Nauders oder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.