öbb

Beiträge zum Thema öbb

Die benötigte Spezial-Gleisbaumaschine ist bereits in Voitsdorf eingetroffen  | Foto: ÖBB/Lukas Hämmerle
2

Update
Streckensperre zwischen Voitsdorf und Pettenbach wird aufgehoben

Aufgrund von Unwettern und starken Regenfällen in Oberösterreich wurden auf Teilen des Streckenabschnitts Voitsdorf – Pettenbach die Gleise unterspült und mussten von den ÖBB gesperrt werden. Voraussichtlich kann die Sperre am Samstag 21.8. aufgehoben werden. PETTENBACH, RIED/TRAUNKREIS. Bei einer genauen Untersuchung des betroffenen Streckenabschnitts wurden, neben den bereits bekannten, weitere Schadstellen festgestellt. Durch die Wassermassen wurde das Gleisbett an mehreren Stellen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bauarbeiten auf der Pyhrnstrecke im Bereich des Bahnhofes Neuhofen. | Foto: ÖBB/Leitner

Pyhrnbahnstrecke wird in den Oster- und Sommerferien teilweise gesperrt

Streckensperre und Schienenersatzverkehr zu Ostern und im Sommer BEZIRK. Die ÖBB investieren entlang der Pyhrnstrecke knapp 27 Millionen Euro in die Modernisierung d er drei Bahnhöfe Neuhofen an der Krems, Rohr-Bad Hall und Kematen an der Krems. Die 2017 gestarteten Arbeiten laufen auf Hochtouren und werden heuer noch abgeschlossen. Für die Bauarbeiten muss die Strecke in den Oster- und Sommerferien in Teilabschnitten gesperrt werden: Von 23. März bis 4. April wird die Strecke zwischen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Von 28. Mai bis 19. Juni werden zwischen Kirchdorf und Hinterstoder umfangreiche Bauarbeiten durchgeführt
3

ÖBB: Schienenersatzverkehr auf der Pyhrnbahn zwischen Wartberg/Kirchdorf und Hinterstoder

Von 28. Mai bis 19. Juni 2016 wird auf der Pyhrnstrecke zwischen Wartberg bzw. Kirchdorf und Hinterstoder wegen Bauarbeiten ein Schienenersatzverkehr geführt. BEZIRK. Die Modernisierung der Pyhrnbahn kommt in ihre erste intensive Phase: Von 28. Mai bis 19. Juni werden zwischen Kirchdorf und Hinterstoder umfangreiche Bauarbeiten durchgeführt, so dass der Streckenabschnitt gesperrt werden muss. Die Arbeiten tragen dazu bei, die Qualität der Pyhrnstrecke weiter zu heben. Unter anderem wird in den...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: ÖBB
3

Viel tut sich bei Oberösterreichs Verkehrsinfrastruktur

Beim Individual- und öffentlichen Verkehr tut sich einiges. "Für die bereits in Bau befindlichen großen Umfahrungsprojekte in Lambach, Gmunden und Eferding werden die Bauarbeiten im Jahr 2014 mit Hochdruck vorangetrieben. Für die Umfahrung St. Peter/Hart beginnen 2014 die Baurbeiten", fasst Landeshauptmannstellvertreter Franz Hiesl die wichtigsten Vorhaben für 2014 auf den Landesstraßen zusammen. Auch an den Autobahnen und Schnellstraßen wird weitergearbeitet. Asfinag-Finanzvorstand Klaus...

  • Linz
  • Oliver Koch

17 Garnituren für Oberösterreich

Im Beschaffungspaket der ÖBB, das insgesamt hundert Fahrzeuge vorsieht, entfallen exakt 17 Garnituren auf das Streckennetz in Oberösterreich. Schrittweise ab Jahresanfang 2016 wird der Desiro Mainline im Nah- und Regionalverkehr eingesetzt. Befahren werden sämtliche elektrifizierten Bahnstrecken, wie West-, Summerauer-, Salzkammergut-, Passauer- und Pyhrnbahn. Insgesamt werden die neuen Desiros ein Viertel des elektrischen Nahverkehrsfuhrparks in OÖ darstellen. Sie sind ein weiterer Baustein...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.