öbb

Beiträge zum Thema öbb

Reinhard Wallner (ÖBB) und Armin Egger (Land Kärnten) begrüßten mit  Familie Aigner den bereits 4444. Fahrgast im „Freizeit- & Radsprinter Hohe Tauern“. | Foto: ÖBB/Limpl

Oberkärnten
Freizeit- & Radsprinter Hohe Tauern schafft ersten Meilenstein

Bereits 4.444 Personen nutzten ÖBB „Freizeit- & Radsprinter Hohe Tauern“  zwischen Villach und Mallnitz. KÄRNTEN. Der ÖBB „Freizeit- & Radsprinter Hohe Tauern“ von Villach über Spittal nach Mallnitz erfreut sich großer Beliebtheit. Einen Monat nach dem Start konnte bereits der 4444. Fahrgast  begrüßt werden. Der Zug bringt noch bis 13. September 2020 täglich Wanderer, Ausflügler und Radfahrer von Villach bzw. Spittal bis ins Obere Mölltal und bei Bedarf retour. Als 4.444 Fahrgast durften Armin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Wolfgang Lindner (Sponsor)   (ganz links) und Thomas Fian (2. v. r.) legten die Basis für eine neue Heimstätte der LiWodruck Carithians Hornets in Ferndorf.   | Foto: LiWodruck Carithians Hornets/KK
3

Damenfussball: LiWodruck Carithians Hornets
Mit ÖBB-Zug zu Match und Training

Stadionwechsel nach Ferndorf und baldiger Saisonstart. Synergien werden genutzt. FERNDORF (Peter Tiefling). Seit vier Jahren waren die Spittaler Carinthians Fußballdamen im Sportstadion Goldeck beheimatet. Aber eigentlich waren die Ladys dort nicht wirklich glücklich. Keine eigenen Kabinen, das Spielfeld musste mit dem SV Spittal geteilt werden und auch die nötigen Einnahmen aus einem Kantinenbetrieb bei den Heimspielen wurden mit dem SVS geteilt. „Der Kantinenbetrieb und deren Einnahmen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
(Symbolbild!) Übervolle Busse? Soll in Zukunft kein Thema mehr sein. Auffangbusse, höhere Kapazität wird versprochen. heute Abend findet ein Gipfel statt. | Foto: Pixabay

Busverkehr Unteres Drautal
Landesrat stellt Nachbesserungen in Aussicht!

Kapazität der S-Bahn soll erhöht werden, auch Auffangbusse soll es geben. Heute Abend findet ein Gipfel aller Verantwortlichen statt. Auch Nachbesserung bei Fahrplänen soll Thema sein.  UNTERES DRAUTAL. Von Kindern, die nicht mitgenommen werden könnten, weil die Busse zu voll waren, war die Rede. Von einer jungen beeinträchtigten Frau, die mit unzumutbaren Streckenführungen konfrontiert geworden wäre, auch von Pensionisten, die schließlich für jede Fahrt RUDi Karten (Rufbussystem) kaufen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Infos zu An- und Abreise zum Villacher Kirchtag 2018 | Foto: ÖBB/Dolinsek

An- und Abreisetipps zum Villacher Kirchtag 2018

Die wichtigsten Fahrpläne auf einen Blick KÄRNTEN. VILLACH. Es ist wieder Kirchtagszeit und Villach lädt zum 75. Villacher Kirchtag. Alle Infos rund um An- und Abreise gibts hier: Nightline von 31. Juli bis 5. Augustbis 3 Uhr in der FrühFahrplan S1 für Spittal/Drau und St. VeitFahrplan S2 für Feldkirchen und LedenitzenFahrplan S4 für Klagenfurt und HermagorNetzplan der Nightline Shuttlebus von Mittwoch, 1. August bis Samstag, 4. Augustgratis für Gäste vom Faaker See und vom OssiacherseeFahrplan...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
OLYMPUS DIGITAL CAMERA | Foto: Posch

Der Veldner Bahnhof ist eröffnet

Ein Jahr wurde gebaut. Nun ist der barrierefreie Bahnhof fertig. VELDEN. Etwa ein Jahr dauerten die Bauarbeiten am Bahnhof in Velden. Rund sechs Millionen Euro wurden investiert. "Das Ergebnis ist ein zeitgemäßer Bahnhof, wie er einer Tourismusmetropole wie Velden gebührt", sagte Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk anlässlich der feierlichen Eröffnung am 7. Dezember. Die Maßnahmen umfassen neben der Erneuerung der Inselbahnsteige, des Daches und dem Einbau von Aufzügen, einen Umbau des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Alexandra Wrann
Mit Öffis hin und retour - und dem Kirchtagsvergnügen steht nichts mehr im Weg | Foto: www.villacherkirchtag.at

Mit der ÖBB zum Villacher Kirchtag

S1 verkehrt ab Dienstag bis 3 Uhr früh. BEZIRK. Vom 26. Juli bis 2. August findet in Villach wieder der traditionelle Villacher Kirchtag statt. Damit es nicht zu einem Verkehrschaos kommt, können Besucher bequem mit Bahn und Bus zum Brauchtumsfest. Bis 3 Uhr früh ÖBB Züge und ÖBB-Postbusse stehen auch dieses Jahr bis circa 3 Uhr in der Früh allen Besuchern der Brauchtumswoche für eine günstige, zuverlässige und sichere An- und Rückreise zur Verfügung. Die Öffis in Kärnten sind die angenehme...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.