öffentlicher Verkehr

Beiträge zum Thema öffentlicher Verkehr

Überzeugt vom Ausbau des Öffi-Netzes: LH-Stv. Anton Lang und Peter Gspaltl vom  Verkehrsverbund | Foto: Land Steiermark
Aktion

RegioBus
Mehr Bus-Linien für die Region um Deutschlandsberg

Mit Beginn der Sommerferien gibt es in der Region um Deutschlandsberg zahlreiche Verbesserungen im RegioBus-Verkehr. DEUTSCHLANDSBERG. „Nach der Busrevolution im Grazer Südosten und den S-Bahn Taktverdichtungen in Richtung Leibnitz setzen wir diesmal im Raum Deutschlandsberg das nächste Ausrufezeichen im öffentlichen Verkehr“, betont Verkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang zu den künftigen Verbesserungen im RegioBus-Verkehr.. Im Zuge der EU-weiten Ausschreibung hat das Land Steiermark gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Stehen hinter der Elektrifizierung der S-Bahn in der Weststeiermark: Verkehrslandesrat Anton Lang und LAbg. Bgm. Andreas Thürschweller. | Foto:  SPÖ

Öffentlicher Verkehr
SPÖ befürwortet Elektrifizierung der S-Bahn in der Weststeiermark

SPÖ Südweststeiermark begrüßt Investitionen zur Elektrifizierung an den S-Bahn-Strecken in der Region. SÜD- UND WESTSTEIERMARK. Auf jüngsten Beschluss der steirischen Landesregierung fährt ab Dezember 2025 die S-Bahn auf den Strecken der Weststeiermark elektrifiziert. Außerdem wird es neue Züge und wesentlich mehr Angebot geben. „Das ist ein großer Schritt für den Ausbau und die weitere Attraktivierung des öffentlichen Verkehrs bei uns in der Steiermark“, erklärt Landesverkehrsreferent LH-Stv....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Personen- und Güterzüge fahren in Stainz schon lange keine mehr – die Forderung nach einem 365-Euro-Jahresticket kommt aber auch aus der Flascherlzug-Gemeinde. | Foto: Karl Dudek
1 1

Petition
Auch Stainz fordert 365-Euro-Jahresticket für Öffis

STAINZ/GRAZ. Seit dem Vorjahr unternehmen die Steirischen Grünen einen erneuten Versuch, das Jahresticket für den öffentlichen Verkehr um 365 Euro – also ein Euro pro Tag – durchzusetzen. "Die Steiermark ist reif dafür", meint Lambert Schönleitner, Klubobmann der Grünen im Landtag. Tatsächlich gehören die Jahrestickets in der Steiermark zu den teuersten Österreichs. Wien oder Vorarlberg haben das 365-Euro-Ticket bereits umgesetzt, in Tirol kostet die teuerste Jahreskarte (499,40) nur 60 Euro...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Verkehrslandesrat Anton Lang genehmigte bei der Regionalkonferenz in Hengsberg das Projekt "MOBIL Südwest". | Foto: Matthias Rode
2

Mikro-ÖV nimmt Fahrt auf

Der "Mikro-Öffentliche-Verkehr" soll in der Südweststeiermark für verbesserte Mobilität im ländlichen Raum sorgen. Was vor drei Jahren mit einer Befragung des Regionalmanagements zur Wohn- und Standortqualität der Südweststeiermark begann, nimmt jetzt so richtig Fahrt auf: Damals kritisierten die Einwohner unter anderem die Anbindung zum öffentlichen Verkehr in der Region. Vor allem in den peripheren Gebieten wünschten sich viele mehr Transportmöglichkeiten. Die immer beliebter werdende Lösung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.