ÖGK

Beiträge zum Thema ÖGK

81,3 Prozent haben Angst vor finanziellen Einbußen durch Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit. Und das schlägt sich auf die Psyche nieder. | Foto: Grafik: Bezirksblätter / Datzreiter
Aktion 3

Pandemie
"Therapie auf Schein wäre jetzt angebracht"

Depressionen, Ängste und Sorgen im Corona-Lockdown und Homeoffice: Kasse soll Psychotherapie übernehmen. NÖ. Sie drehen sich von der einen auf die andere Seite, können nicht einschlafen und Ihre Gedanken kreisen nur darum, wie Sie die nächste Zeit überstehen? Damit sind Sie nicht allein, wie die repräsentative Umfrage im Auftrag der Regionalmedien Austria zeigt. Mehr Stundenkontingente 81 Prozent haben Angst vor finanziellen Einbußen durch Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit. Und das schlägt sich...

Anzeige

ÖGK beschränkt Kundenservice auf telefonischen Betrieb und Onlineservices
Kundencenter bleiben für persönlichen Kontakt vorerst zu

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und im Sinne des Schutzes der Bevölkerung, aber auch der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sind mit 16.03.2020 folgende Regelungen in Kraft getreten. Alle Kundenservicestellen sind ab 16.03.2020 geschlossen. Es gibt die Möglichkeit sämtliche Schriftstücke in Boxen in den Eingangsbereichen einzuwerfen. Viele Anliegen können auch online erledigt werden: Unter www.meinesv.at (mit Handysignatur oder Bürgerkarte) Auskünfte und Anträge können telefonisch...

Anzeige

Sicherung der Liqudidät der Betriebe
Vorübergehende Erleichterungen für Dienstgeber

Die aktuelle außergewöhnliche Situation und die damit verbundenen Maßnahmen seitens der Bundesregierung erfordern auch in der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) außergewöhnliche Schritte. Die angeordneten Notmaßnahmen der Regierung können zu drastischen Engpässen bei der Liquidität der Betriebe, bis hin zum gänzlichen Ausfall der liquiden Mittel führen. Wichtig in diesem Zusammenhang ist die Tatsache, dass die gesetzliche Fälligkeit der Beiträge bestehen bleibt. Die ÖGK unterstützt die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.