Ölspur

Beiträge zum Thema Ölspur

Dieselspur auf der Straße | Foto: FF Göpfritz
2

Feuerwehreinsatz
Eine massive Dieselspur in Göpfritz

Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Mittwoch, dem 29. März 2023 um 08:11 Uhr von Florian Niederösterreich mittels stillem Alarm zu einem Schadstoffeinsatz auf der L55 alarmiert. GÖPFRITZ. Im Zuge der Überquerung der Eisenbahnbrücke auf der L55 in Göpfritz/Wild touchierte ein LKW eine Leitschiene und beschädigte dabei den Dieseltank des LKW´s - der dabei ausgeflossene Treibstoff verunreinigte die Fahrbahn. Massive Dieselspur auf der LB2 Binnen kurzer Zeit nach der Alarmierung...

  • Zwettl
  • Simone Göls
Foto: FF Zwettl-Stadt

Italienischer LKW sorgt für Ölspur-Einsatz

ZWETTL. Am 18.09.2018 wurde die FF Zwettl-Stadt durch Florian NÖ zu einem Schadstoffeinsatz in der Landstraße in Zwettl alarmiert. Laut Einsatzmeldung erstreckte sich die Ölspur allerdings über mehrere Straßen. Kurz nach der Alarmierung rückten Tank I und Last I Zwettl mit 8 Mitgliedern zum Einsatzort aus. Bei einem italienischen LKW waren aufgrund eines technischen Defektes mehrere Liter Öl ausgetreten. Die Ölspur erstreckte sich von der Umfahrungsabfahrt L71 bis zur Kreuzung Syrnauerplatz....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Thomas Pfeiffer
3

Ölspur: Schweißtreibender Einsatz

VOITSAU. Die Feuerwehr Kottes wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Purk zu einer Ölspur in Voitsau alarmiert. Durch einen Defekt an einem Traktor liefen auf rund 300 Meter flächendeckend Hydraulik und Getriebeöl aus. Nach der ersten Absicherung der Einsatzstelle wurde mit dem Binden des Öles begonnen. Insgesamt wurden 21 Säcke Bindemittel benötigt. Insgesamt standen 18 Mann mit 5 Einsatzfahrzeugen und 2 Traktoren rund zwei Stunden im Einsatz.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Ölspur in der Göpfritzer Bahnhofstraße

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Mittwoch, dem 30. Mai 2018 um 07:50 Uhr, von Florian Niederösterreich mittels stillem Alarm zu einem Schadstoffeinsatz im Ortsgebiet von Göpfritz/Wild alarmiert. Nach einem technischen Gebrechen an einem Autobus flossen Betriebsstoffe aus, weshalb die Feuerwehr ausrückte, um die Betriebsstoffe zu binden. Unter der Einsatzleitung von OBM Karl Anderl konnten wenige Minuten nach der Alarmierung die Mitglieder der Freiwilligen...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
Foto: FF Zwettl-Stadt

Ölspur nach technischem Gebrechen

ZWETTL. Am 18.05.2018 wurde die FF Zwettl-Stadt um 06:56 Uhr durch Florian NÖ zu einem Schadstoffeinsatz in die Karl Kastner-Straße alarmiert. Laut Einsatzmeldung war bei einem LKW der Hydraulikölschlauch gerissen. Kurz nach der Alarmierung rückten Tank I und KDO Zwettl mit 7 Mitgliedern zum Einsatzort aus. Bei einem Ladevorgang war es bei einem LKW zu einem technischen Gebrechen gekommen und Hydrauliköl wurde über die Fahrbahn verteilt. Als erste Maßnahme wurde das Öl mittels Ölbindemittel...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Kilometerlange Ölspur durch Zwettl

ZWETTL. Am 6. September riss bei einem Traktor in der Stadt Zwettl eine Hydraulikölleitung. Daraufhin trat das Hydrauliköl aus und verschmutzte die Fahrbahn vom Lagerhaus-Kreisverkehr bis zur Hälfte des Weinbergs. Ein Motorradlenker war bereits auf der Spur ausgerutscht, blieb aber zum Glück unverletzt. Nach Rücksprache mit der Straßenmeisterei Zwettl und der Polizei Zwettl wurde eine Fahrbahn der LB 36 gesperrt. Die Einsatzmannschaft der Freiweilligen Feuerwehr Zwettl-Stadt teilte sich in zwei...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: FF Göpfritz/Wild
5

Ölspur im Ortsgebiet von Göpfritz/Wild

Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Samstag, dem 6. Februar 2016 um 20:48 Uhr, mittels stillem Alarm von der Landeswarnzentrale NÖ zu einem Schadstoffeinsatz auf der Hauptstraße im Ortsgebiet von Göpfritz alarmiert. Nach einem Auffahrunfall zweier PKWs flossen Betriebsstoffe aus, weshalb ein Fahrzeuglenker die Feuerwehr mittels Notruf alarmierte. Unter der Einsatzleitung vonFranz Steinbauer konnten wenige Minuten nach der Alarmierung die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
4

Hydraulikschlauch geplatzt – Ölspur über hunderte Meter

ZWETTL. Am Dienstag, 28. Mai, kam es gegen 13:30 Uhr zu einem Zwischenfall auf der B38 auf Höhe der Industriezone in Zwettl. Bei einem Traktor war ein Hydraulikschlauch geplatzt. Dieser hatte die Fahrbahn der Bundesstraße in Fahrtrichtung Krems massiv verschmutzt. Durch die Polizei Zwettl und die Straßenmeisterei Zwettl wurde nach Absprache mit der Einsatzleitung die Fahrbahn gesperrt und eine Umleitung eingerichtet. Als erster Schritt wurde die Ölspur mit Bioversal behandelt und anschließend...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.