Österreich schreibt Geschichte

Beiträge zum Thema Österreich schreibt Geschichte

Bereits 80 Jahre liegt diese Aufnahme vom Weiherplatz in Wolfsberg zurück - seit dem hat sich sehr viel getan. | Foto: Klaus Ondratschek

Als Schilling investiert wurden
Das Jahr des EU-Beitritts in Wolfsberg

Im Jahr 1995 zählte die Stadtgemeinde Wolfsberg 29.949 Einwohner. Im Stadtrat wurden einige Inhalte, wie die Planung zum Koralmbasistunnel beschlossen und es gab sogar Demonstrationen. WOLFSBERG. Im Jahr 1995 zählte die Stadtgemeinde Wolfsberg 29.949 Einwohner. Auf Hochtouren lief die Planung für das Veranstaltungszentrum auf dem Lienhartareal. Da die Höheren Schulen das Bundesschulzentrum nicht mehr für Ballveranstaltungen benützen durften und sie auch Bürgermeister Manfred Kraxner wegen immer...

Schloß Hubertus St. Stefan im Lavanttal, dieses diente als Erholungsheim für Kriegsopfer | Foto: Museum im Lavanthaus / FB-Gruppe Das Lavanttal in alten Ansichten
6

Gespräch mit Walter Richter
Als der Krieg damals ins Lavanttal kam

Das Ende des Zweiten Weltkriegs bedeutete auch für Wolfsberg einen Wandel. WOLFSBERG. Als der Zweite Weltkrieg das Lavanttal erreichte, war es 1943. „Wir waren ja kein Kriegsgebiet, aber ab da hat man gewusst, was Krieg ist“, schildert Walter Richter, ehemaliger Geschichtslehrer an der HAK Wolfsberg. Tiefflieger, abgestürzte Bomber und zunehmende Partisanentätigkeit. Der Krieg war plötzlich präsent. In den letzten KriegstagenMai 1945: Zurückweichende Wehrmachtseinheiten verstopften die Straßen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.