österreich

Beiträge zum Thema österreich

Hunde vor Geschäften anbinden ⛔
Sag auch du NEIN und lass deine Fellnase nicht alleine draußen stehen.

Immer wieder liest oder hört man: „Hund gestohlen vor dem Supermarkt" „Hund vor Supermarkt spurlos verschwunden" Wir sagen NEIN zum Thema: „Hund vor dem Supermarkt anbinden". Warum? - Sie können gestohlen werden. - Sie können vergiftet werden. - Sie können verletzt werden. - Sie können viel Stress entwickeln. - Sie können sich aus dem Halsband oder dem Geschirr winden und entlaufen.

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
3

Der Welttag des Sehens (World Sight Day )
(World Sight Day )

Morgen am 13. Oktober 2022 findet der Welttag des Sehens  (World Sight Day ) in sehr vielen Ländern statt.  Dieser Tag wird auf der ganzen Welt auf vielfältige Weise begangen. Er macht darauf aufmerksam, wie wichtig gutes Sehen ist und wie viele Menschen weltweit unter einer Seheinschränkung oder Erblindung leiden. Zu diesem Anlass informieren  die  Helfenden Engel über das Internet zum Thema : Sehbehinderung -Erblindung - Blindenführhunde   Denn auch mit Seheinschränkungen ist ein aktives und...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2 2

Eine Stiftung für Assistenzhunde

Hiermit möchte ich mich an dieser Stelle nochmals bei meiner Sozialarbeiterin Frau Martha T .  den niederösterreichischen Behörden - den vielen großzügigen Sponsoren und privaten Spendern recht herzlich bedanken, die es mir überhaupt ermöglicht haben, innerhalb von 3 Jahren, die für mich als Mindestpensionistin unerschwinglichen Anschaffungskosten von damals € 27.000,- für meinen Blindenführhund „Sly vom UBV“ aufzubringen. Was es für mich bedeutet hat, nach mehr als 6 Jahren mit Hilfe von...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Blindenführhund Sly vom UBV aus der Schweiz ( Staatlich geprüfter Blindenführhund )
1

Trauerspiel in Österreich im Jahr 2013 !

Blindenführhund Sly bittet dringend um ihre Hilfe ! An alle Politiker/innen, Regionauten,Firmen und Unternehmen! Für die EU, Politk, Bank, Integration und für Auslandsprojekte, wo die heimischen Bürger eh nicht viel Geld bekommen, weil das Geld für Waffen ausgegeben wird, oder in dunkle Kanäle versickert, wird hier bei uns in Österreich das meiste Geld ausgegeben. Und für einen Österreicher/in, die ihr ganzes Leben in Österreich verbracht hat, in Österreich gearbeitet hat und immer brav ihre...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Wie eine Sehbehinderung das/mein leben verändert

Für einen jungen Menschen, der von Geburt an blind ist, ist es leichter, sich auf ein Leben ohne Sehvermögen einzustellen. Sie/Er kann sich bei ihrer/seiner Lebensplanung, sportlichen Aktivitäten, Berufswahl, etc. anpassen. Spät erblindete und ältere Menschen haben es schwieriger. Sie brauchen länger um sich an ihre Situation anzupassen. Sie müssen meistens ihren Beruf aufgeben und werden sehr oft von der Partnerin/vom Partner verlassen. Auch Freunde und Bekannte entfernen sich sehr oft....

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Selbsthilfegruppe : Die Helfenden Engel2010
6

Reha für Blinde gestrichen

Die Anerkennung der Blindenführhunde sowie die Finanzierung des Mobilitäts- und Orientierungstrainings wurden sang- und klanglos aus dem Diskussions-Entwurf des "Nationalen Aktionsplanes für Menschen mit Behinderungen" (NAP) herausgestrichen. Sie kommen im endgültigen "Nationalen Aktionsplan Behinderung 2012 - 2020" einfach nicht mehr vor! Unter zweimaliger „Einbeziehung“ von VertreterInnen behinderter Menschen legte das Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz (BMASK) im...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
5

Blindenführhund mit Stachelhalsband

" Hier ein Aufruf an alle Tierschützer/innen, Bürgergeister/innen und Politiker/inn" Die allergrößte Frechheit und Gemeinheit ist es Blindenführhunden ein Stachelhalsband zu verpassen. Solchen Menschen müsste der Blindenführhund weggenommen werden und Sie dürften auch keinen Blindenführhund mehr bekommen. Diese Personen sind es nicht wert ,dass ein treuer Engel auf vier Pfoten ihnen hilft,den Alltag zu meistern. Quelle : Aus dem Yorkie Forum Noch besser: Blindenhund mit Stachler von Sam(YCH) am...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
3

Geschichte über die Blindenführhunde

Die Geschichte des Blindenführhundes: Bereits in der Antike schien der Hund als treuer Gefährte von Blinden gedient zu haben, doch eher als Begleiter denn als Führhund im heutigen Sinn. Wandmalereien aus Herculaneum aus dem 1. Jh. n. Chr. bestätigen dies. Auch aus Fernost gibt es bereits ein frühes Zeugnis: auf einem Seidenteppich aus dem 13. Jahrhundert ist ein Mann mit Stock und Hund abgebildet. Erstmals wurden Hunde für Blinde um 1780 systematisch ausgebildet - von den Bewohnern des Pariser...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Einheitliche Blindenführhunde Ausbildung in der EU

Wir haben in der EU weder eine gesetzliche Ausbildung von Blindenführhunden, noch eine Anerkennung der Blindenführhunde als Rehamaßnahme und auch keine einheitlichen Zutrittsrechte der Blindenführhunde , da fordert eine Rehahundeschule und eine Blindenführhundeschule in Österreich, eine Anerkennung aller Führhundeschulen nach dem Vorbild der International Guide Dog Federation (IGDF ) einzuführen. Auch sollen nur die Führhundeschulen, die diese Zertifizierung haben, (zur Zeit sind es ca. 80...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Frohe Ostern !

Wir wünschen mein Bezirk samt ganzen Team und allen Regionauten ein frohes Osterfest. Viele Grüße von den Helfenden Engeln aus Ternitz (NÖ)

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Aufruf an alle Bürgermeister/innen !

An alle Bürgermeister/innen der umliegenden Gemeinden von Ternitz ! Ich kann mich noch dunkel daran erinnern, als es vor ca 3 Jahren hieß das Ternitz ein Tierschutzhaus bauen möchte. Zu diesem Zeitpunkt hieß es auch,dass die umliegenden Gemeinden das Tierschutzhaus mit unterstützen möchten. Das einzige was bis zum jetzigen Zeitpunkt ( 2012 ) eingetreten ist,dass allein die Gemeinde Ternitz das Tierheim unterstützt. Wo bitte sind die umliegenden Gemeinden,die damals auch gesagt haben, dass sie...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Die Helfenden Engel zu Besuch in der Schweiz

Sensibilisierungstraining"Mit anderen Augen sehen"

Sie wollen an Ihrer Schule oder in Ihrem Betrieb ein Projekt zum Thema Sehbehinderung - Erblindung - und Blindenführhund für Ihre Mitarbeiter/innen gestalten? Sie möchten Ihren Schülerinnen und Schülern das Thema Sehbehinderung und Erblindung näher bringen? Dann sind Sie bei den Helfenden Engeln genau richtig. Wir kommen direkt an Ihre Schule oder auch in Ihrem Betrieb und bieten erlebnispädagogische Workshops, die erfahrungsgemäß zu erstaunlichen Ergebnissen und Erkenntnissen führen. Seit...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
8

Sly und ich beim Semino Rossi Konzert in der Arena Nova Wiener Neustadt

Sly und ich auf unserem ersten gemeinsamen Semino Rossi Konzert am 16.10.2010 in der Arena Nova Wiener Neustadt Gegen 19.30 Uhr trafen Sly und ich in der Arena Nova Wiener Neustadt ein. Es dauerte eine Weile bis wir den richtigen Ansprechpartner gefunden hatten,denn ich bin hochgradig sehbehindert und Sly ist mein Partner, mein Engel und meine Augen, der mich das erste Mal zu einem Semino Rossi Konzert begleitet hat. Ein Platzanweiser brachte uns zu unseren Sitzlatz in der 21 Reihe 9 Eckplatz...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.