Österreichische Bundesforste

Beiträge zum Thema Österreichische Bundesforste

Die Windmessmasten bei der Anlieferung.... | Foto: Salzburg AG

Salzburg AG und Österreichische Bundesforste
Windmessungen im Flachgau

Am Ebenholzspitz und am Anzenberg in Hintersee werden von der Salzburg AG und den Österreichischen Bundesforsten Windmessmasten aufgestellt.  HINTERSEE. Dieser Tage startete die Salzburg AG gemeinsam mit den Österreichischen Bundesforsten mit den Arbeiten für die Errichtung der Windmessmasten am Ebenholzspitz und am Anzenberg. Die Masten in den Gemeinden Krispl-Gaißau und Hintersee erreichen eine Höhe von 80 beziehungsweise 100 Meter und sollen Daten zu den Windverhältnissen vor Ort liefern....

Beim Startschuss für die neue Mountainbike-Strecke Gaißau-Hintersee (v.l.n.r. Gundi Schirlbauer, Hari Maier, Anna-Sophie Pirtscher, Albert Ebner, Josef Ziller, Angela Walkner, Martin Wallmann und Norbert Walkner). | Foto: Fuschlseeregion-Langegger
3

Neueröffnung
Startschuss für neue Mountainbike-Strecke erfolgt

Die beiden Orte Gaißau und Hintersee verbindet ab jetzt eine neue Mountainbike-Strecke. HINTERSEE. Die Gespräche zwischen den Grundstücksbesitzern und den österreichischen  Bundesforsten haben sich gelohnt. Die beiden Orte Gaißau und Hintersee verbindet seit Mai 2021 nicht nur ein Skigebiet, sondern auch eine neue Mountainbike-Strecke. Allen Radfahrern wird nun eine neue Strecke von Hintersee (Satzstein) über das Almen-Gebiet am Anzenberg, Wieserhörndl und Spielberg bis nach Gaißau geboten. Die...

Gruppenbild vor Gehölzhaufen
erste Reihe von links nach rechts: Luzia Amon, Nanna Brunn, Robert Reischl, Anna Dietl
zweite Reihe: Daniel Degovics, Francesca Christ, Klara Musil, Patricia Christ, Antonia
Rothenanger; dritte Reihe: Christoph Elger, Elea Bachmann, Franziska Poscharnig, Philipp
Steinwender, Julian Becker
Autor: Günther Nowotny

 | Foto: Gertraud Kleemayr
5

Alpernverein und Halm
Jugendliche bringen Streuwiese am Hintersee in Form

Die Weiden verbuschen eine Streuwiese am Hintersee. Damit sie wieder einmal im Jahr gemäht werden kann, haben Jugendliche die Wiese nun von Pflanzen befreit die da nicht hingehören. HINTERSEE (kle). Weiden verbuschten eine Streuwiese am Hintersee. Damit sie wieder einmal im Jahr gemäht werden kann, arbeiteten letzte Woche dreizehn naturbegeisterte Jugendliche im Alter von 18 bis 26 Jahren an der Umweltbaustelle "Viel los im Moos Vol. 4". Weiden entfernen "Die Weiden verbuschen die Wiese und die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.