Österreichische Bundesforste

Beiträge zum Thema Österreichische Bundesforste

Der Borkenkäfer ist eine Gefahr für die Wälder. Mit solchen Pheromonfallen kann die Anzahl an Borkenkäfern in einem Waldgebiet besser geschätzt werden. | Foto: Nicole Hettegger
3

Eine Bedrohung für unsere Wälder
Der Borkenkäfer – Feind des Försters

Der Borkenkäfer ist eine Gefahr für die heimischen Wälder. Förster Stefan Merkinger erklärt, warum das so ist und wie sich Wälder gegen diesen Feind schützen. PONGAU. Kaum ein Tier ist bei Förstern oder Waldbesitzern so unbeliebt wie der Borkenkäfer. Dieser befällt Bäume, schädigt diese in ihrer Gesundheit, vermindert die Holzqualität und führt so meist auch zu großen finanziellen Einbußen. Immerhin bekommen Waldbesitzer für "Käferholz" rund ein Viertel weniger bezahlt. Bis zu 80 Eier...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Förster Stefan Merkinger gab einen Einblick, wie der Wald der Zukunft bei uns aussehen kann. | Foto: Nicole Hettegger
17

Förster geben Einblick in die Zukunft der Wälder
Waldführungen vermitteln Wissen

Förster Stefan Merkinger teilte sein Wissen im Rahmen von zwei kostenlosen Waldführungen. Er gab Einblicke, wie sich Wälder gegen den Klimawandel und Schädlinge rüsten können. Neben Förstern und Waldbesitzern kann nämlich jeder einzelne etwas zu gesunden Wäldern beitragen. BISCHOFSHOFEN. BISCHOFSHOFEN. Die Österreichischen Bundesforste bieten seit einigen Jahren kostenlose Führungen durch heimische Wälder an. In Bischofshofen wurden heuer gleich zwei Führungen angeboten. Förster Stefan...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.