Österreichische Meisterschaften

Beiträge zum Thema Österreichische Meisterschaften

Größte Motorsportveranstaltung in Tirol am 30. Juni und 1. Juli 2018 in Rietz. Der MSC Rietz freut sich auf zahlreiche Besucher. | Foto: Alex Öhm / MSC Rietz

5. ÖM-Lauf in der Motocross-Arena Rietz

Am 30. Juni und am 01. Juli 2018 ist es in Rietz wieder soweit: Der MSC Rietz unter Obmann Walter Perkhofer veranstaltet den 5. Lauf zur österr. Meisterschaft in der Motocross-Arena Rietz. RIETZ, Volle Startgatter lassen höchste Spannung und Action in den einzelnen Klassen erwarten. Neben Training und Qualifikation erlebt unser Publikum am Samstag je zwei Rennen der Nachwuchs- und Einsteigerklassen Auner MX2 Cup, Auner 2Takt Cup und 65 ccm Kids Challenge. Am Sonntag Training und Qualifikation...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ganz oben am Stockerl: Hansjörg Meinschad, Österreichischer Meister bei den Compound-Schützen in Koppl/Salzburg. | Foto: BSC Rietz
2

Hansjörg Meinschad feiert ÖM-Gold in Salzburg

Der Obmann des Bogensportclub Rietz war neuerlich erfolgreich: Österreichischer Meistertitel bei den Compound-Schützen in Koppl/Salzburg. RIETZ/KOPPL. Die rot-weiß-rote Bogenschützen-Elite ermittelte am 1. Juni ihre Meister: Compound-Spezialist Hansjörg Meinschad holte bei den Österreichischen Meisterschaften nach IFAA in Koppl/Salzburg in der Bogenklasse FU (Freestyle unlimited, die anspruchsvollte Klasse bei den Compound-Schützen) einen neuerlichen Titel für den BSC Rietz! Der Obmann des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Cross Week Pitztal
Ski Cross Europacup und Österreichische Meisterschaften

Vier Skiläufer auf einem Kurs mit Wellen, Sprüngen und Steilkurven – damit ist für Action Spannung gesorgt. Vorher geht es aber in die Qualifikation, in der jeder Läufer gegen die Uhr den Parcours bewältigen muss. MANDARFEN. Am vergangenen Wochenende startete nun die WM Saison 2016/17. Zum bereits dritten Mal war dabei der Pitztaler Gletscher Austragungsort. Die schnellsten 32 aus der Qualifikation dürfen in den Finalläufen an den Start. Aus den vier Gestarteten pro sogenannten Heat, schaffen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
10

Imster Bodybuilder mit Gold und Silber belohnt

IMST. "Die Diät war grausam und hart, seit dem 2. Jänner hab ich kein Gramm Zucker gegessen, die Folgen waren innerliches Zittern, mir war abwechselnd zu kalt und zu warm, ich habe mich nur von 1,5 kg Hühnchen Fleisch und Reis, Salat und grünem Gemüse ernährt", erzählt der Imster Bodybuilder Christoph Senn vom anstrengenden Weg zum zweifachen Edelmetall bei der internationalen österreichischen Bodybuilder-Meisterschaft. Senn musste von 25 Prozent Körperfett auf 3 bis 4 Prozent herunterkommen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Elite der österreichischen Skibergsteiger nahm das "Speckjagern" in Mutters in Angriff.
40

Österreichs schnellste Aufsteiger

Tolle Leistungen bei den Staatsmeisterschaften der Skibergsteiger im Muttereralmpark! Wenn sich anderswo die Pisten in sattem Grün präsentieren, steht der Muttereralmpark für Skirennen aller Art zur Verfügung. So geschehen am Samstagabend bei den österreichschen Meisterschaften der Skibergsteiger in der Disziplin Vertical, die ursprünglich am Patscherkofel stattfinden hätten sollen. Das Team der Muttereralmbahnen sprang nach der dortigen Absage unverzüglich ein und sorgte mit den Organisatoren...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Staatsmeister Christian Eiter - Der stärkste Arm Österreichs kommt aus dem Pitztal

(mm) Am 11. April fand die diesjährige österreichische Meisterschaft im Armdrücken in Innsbruck statt. Perfekt organisiert und mit vielen neuen Startern sowie ein begeistertes Publikum garantierten Bestleistungen der Protagonisten. Natürlich durfte einer nicht fehlen. Nämlich Christian Eiter aus Wald im Pitztal. Eiter startete in der starkbesetzten Klasse bis 87kg Körpergewicht und wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Mit einem ersten (rechts) und einem zweiten (links) Platz war der Pitztaler...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass

SK Imst räumte bei den Großbewerben EM Shortcarving un ÖM Figl ab

Bei der EM der Shortcarver auf der ÖSV Piste auf der Reiteralm (Steiermark) carvte der Imster Fabian Weirather auf der knallharten Piste auf den dritten Gesamtrang der Herren. In der Nachwuchsklassen bretterten Viktoria Auer auf den ersten und Wallner Sophia auf den zweiten Platz. Fabian Weirather erreichte Silber in der Allgemeinen Klasse und Thomas Covini Gold in der Seniorenklasse. Im Teambewerb waren die Tiroler 1 (Auer Viktoria, Thomas Covini, Angerer Hannes, Graf Max) nicht zu schlagen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Christian Eiter - einer der besten Armdrücker Tirols im Portrait

Das Armdrücken zählt seit jeher als "Stammtischsport". Meist zu später und angeheiteter Stunde werden die meisten Stark und messen sich via Armdrücken. Doch das dies auch ein Sport sein kann, dem man mit viel Disziplin und hartem Training verfolgt, zeigt uns Christian Eiter aus dem Pitztal seit einigen Jahren sehr einDRUCKsvoll. Er zählt zu den besten Armdrücker im Lande und konnte bereits International groß aufzeigen. Ein Grund für uns, diesen Athleten einmal genauer vorzustellen. - Christian,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Foto: Posch
2

Jan-Luca Posch ist Österreichischer Meister im Bouldern

IMST/RIED. Besser hätte die Saison 2015 für den 17jährigen Imster Jan-Luca Posch nicht beginnen können. Im Oberösterreichischen Ried im Innkreis holte er sich den Österreichischen Meistertitel der U18 im Bouldern. Nachdem er nach der Qualifikation noch an zweiter Stelle platziert war, konnte er in einem spannenden Finale den Spieß umdrehen und sich vor seinem Teamkollegen Florian Klingler den Tagessieg sichern. Er darf sich damit zum ersten Mal auch Österreichischer Meister im Bouldern nennen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Miriam Kastlunger triumphierte bei den ÖM in Innsbruck-Igls. | Foto: ÖRV

Staatsmeister und Tiroler Meister gekürt

Auf der Olympia-Bob- und Rodelbahn in Innsbruck Igls fanden am 23. Dezember 2014 die Österreichischen Staatsmeisterschaften und Tiroler Meisterschaften der Kunstbahnrodler statt. Spannende Entscheidungen waren garantiert. Großteils setzten sich die Favoriten durch. Die Ergebnisse: Österreichische Staatsmeisterschaften: Damen: 1. Miriam Kastlunger 1:20.387, 2. Birgit Platzer +0.111, 3. Mona Wabnigg +0.495, 4. Katrin Heinzelmaier +0.728, 5. Nina Prock +0.866, 6. Madeleine Egle +0.927, 7. Anna...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Mit den österreichischen Straßenmeisterschaften wartet ein tolles Highlight auf alle Radsportfreunde!

Österreichische Rad-Straßenmeisterschaft mit Ziellinie in Igls

Anlässlich des heurigen 120. Geburtstages des Landesradsportverbandes Tirol – er ist damit der älteste Sportfachverband Tirols – freuen sich alle Radfans über die Austragung der Österreichischen Staatsmeisterschaft Rennrad Straße am Sonntag den 29. Juni 2014. Diese Veranstaltung ist nach der Int. Österreich-Radrundfahrt der zweite große Höhepunkt im Österreichischen Rennradkalender. Deshalb ist es auch sehr wichtig, Tirol und den Großraum Innsbruck gekonnt als „die Sportstasdt“ in Szene zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

ÖM Skispringen und Nordische Kombination in Stams und Innsbruck

STAMS. Zum Abschluss der Sommersaison finden sich am 5. und 6. Oktober alle österreichischen Topstars der Skispringer und Nordischen Kombinierer in Tirol ein. Gregor Schlierenzauer und Co. ermitteln in Stams und Innsbruck die Staatsmeister auf der Normal- und Großschanze. Die Skispringer werden dabei direkt vom Finale des Sommer Grand Prixs in Klingenthal nach Tirol anreisen. Die Nordischen Kombinierer rund um Bernhard Gruber und Lokalmatador Willi Denifl haben sich zuletzt im WM-Ort Predazzo...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.