Österreichische Meisterschaften

Beiträge zum Thema Österreichische Meisterschaften

Johanna Ebner ließ der Konkurrenz keine Chance und siegte mit sieben Schlägen Vorsprung.  | Foto: Privat

Golfsport
Johanna Ebner siegte bei Österreichischen Meisterschaften

Die junge St. Veiter Golferin Johanna Ebner konnte einen großartigen sportlichen Erfolg verbuchen. ST. VEIT. Sie hat mit sieben Schlägen Vorsprung die International Austrian Amateur Championships, also die österreichischen Meisterschaften für Amateur-Golfer, gewonnen. Auf der Salzburger Golfanlage Mondsee konnte sie sich mit einer eindrucksvollen Leistung vom übrigen Feld absetzen. "Der gesamte Golfclub St. Veit-Längsee und ich sind sehr stolz über diesen Erfolg von Johanna", so der St. Veiter...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Foto: Bild KLC - Hubert Petz

Leichtathletik
KLC Damen erobern Silber und Bronze bei den Österr. Meisterschaften Langstaffeln

Am Samstag den 08.06.2024 fanden im LAZ WIEN die Österreichischen Meisterschaften der Langstaffeln statt. Erfolgreich waren dabei die KLC Damenstaffeln mit zwei gewonnen Medaillen. In der allgemeinen Klasse gewannen Lilly Pleßnitzer, Maja Kropiunik und Elisabeth Golger über die 3x800m mit einer Laufzeit von 7:19,41 Min die Bronzemedaille. In der Klasse U16-W setzten Mersi Kifle Bekuretsion, Lisa Petz und Ina Slamanig noch eins drauf und eroberten über 3x800m mit einer Laufzeit von 7:24,02 Min...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Georg Wlk
ÖM Siegerehrung:
Von links: ÖSKB-Präsident KR Wilhelm Binder, Peter Treiber (Bgld, SPG Schlaining/Großwarasdorf, Oberschiedsrichter und LV-NÖ Ehrenpräsident Rudolf Schwarz, Ö-Meister Christian Schimanz (KSK Raiffeisen Ötztal), Werner RÖSSLER (KSK Klagenfurt Magdalensberg) und GR Franz Hatvan.
4

Sportkegeln: ÖMS Senioren
ÖM-Bronze für KSK-Obmann, Werner RÖSSLER

Bei der Österreichischen Meisterschaft Einzel Classic in der Altersklasse Ü-60 konnte Werner RÖSSLER, Obmann des KSK Klagenfurt-Magdalensberg, mit der sehr guten Leistung von 580 Kegel den dritten Rang und somit die Bronzemedaille erkegeln. Auf den Bahnen im ÖGB-Zentrum Wiener Neustadt (NÖ) musste sich Werner nur dem Burgenländer, Peter Treiber (SPG Schlaining/Großwarasdorf) und dem Tiroler, Christian Schimanz (KSK Raiffeisen Ötztal), geschlagen geben.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard Witzelnig
Christian Müller absolvierte den Marathon in 2 Stunden und 44 Minuten.  | Foto: Privat
2

Christian Müller
Top Resultat bei Linz-Marathon

SÜDKÄRNTEN, LINZ. Am Sonntag, dem 7. April, fanden in Linz der Marathon und gleichzeitig auch die Österreichischen und Kärntner Meisterschaften statt. Christian Müller von der Laufgemeinschaft Südkärnten konnte in einer Zeit von 2 Stunden 44 Minuten bei den Kärntner Meisterschaften gesamt den ausgezeichneten 2. und bei den Österreichischen Meisterschaften den 3. Platz in der Altersklasse 45+ erreichen. Mehrere Läufe geplant"Unser Verein, die Laufgemeinschaft Südkärnten, ist sehr stolz auf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Rattenberger, Krainer und Leitner boten starke Leistungen in Linz. | Foto: privat

Erfolgreiche Läufer
In Linz gab es Medaillen für Althofen

ALTHOFEN. Bei frühsommerlichen Temperaturen ging vor kurzem der Linz-Marathon in der oberösterreichischen Hauptstadt über die Bühne. Mit dabei waren auch drei Athleten des ARBÖ ASKÖ Endurance Sports Club Carinthia aus Althofen, die die 42,2 Kilometer lange Strecke trotz Hitze auf sich nahmen. Josef Leitner aus St. Salvator sicherte sich in einer Zeit von 3:00:43 die Bronzemedaille bei den Österreichischen Meisterschaften über die Marathondistanz in der Klasse M-55. Kärntner Meister Bei der,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Stephan Bacher bei der Siegerehrung  | Foto: ÖLV/Wolf.Amri

Siebenkampf
3. Platz bei den Österreichischen Meisterschaften

VÖLKERMARKT, LINZ. Am 10. und 11. Februar fanden in der Tips-Arena in Linz (Oberösterreich) die Österreichischen Meisterschaften im Siebenkampf statt. Der VST-Laas-Athlet Stephan Pacher erreichte dabei den tollen 3. Platz in der Allgemeinen Klasse. Die Bronzemedaille sicherte er sich durch Disziplinensiege über 60 Meter in einer Zeit von 6,86 Sekunden und 60 Meter Hürden mit einer Zeit von 8,70 Sekunden.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik

Sportkegeln ÖM Tandem U-14 männlich
Gold für Kärntner Brüderpaar

Rafael und David Waldhauser holten sich in Saalfelden (Sbg) bei den Österreichischen Meisterschaften im Tandem-Bewerb der Klasse U-14 männlich die Goldmedaille. Mit starken Leistungen und ohne Satzverlust gelang dem Magdalensberger Brüderpaar der Einzug ins Endspiel. Finalgegner war das Wiener Duo Newetschny/Pimperl, die ebenfalls ohne Satzverlust blieben. Im Finale konnten Rafael und David den ersten Satz klar mit 134:118 Kegel für sich entscheiden, verloren aber Satz zwei mit 129:135 Kegel,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard Witzelnig
Nadine Ferchers Ziel ist die Weltspitze. | Foto: Privat
2

Österreichischen Meisterschaften
Mölltaler Langlauf-Ass holte Gold im Sprint

Nadine Fercher holte sich bei den Österreichischen Meisterschaften im Sprint den Sieg bei den Junioren. STALL, SAALFELDEN. Nadine Fercher zählt zu den großen Nachwuchshoffnungen im österreichischen Langlaufsport. Das bewies die 19-jährige Mölltalerin nun einmal mehr. Bei den österreichischen Meisterschaften am 13. Jänner kürte sie sich in Saalfelden zur Junioren-Meisterin im Sprint, in einer Disziplin, die nicht zu ihren ganz großen Stärken gehört. "Ich fühle mich über längere Distanzen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Pressekonferenz zur den Eisstocksport-Veranstaltungen am Natureis des Goggausee: (v.l.) Arno Arthofer, Silvia Tschiltsch, Peter Kaiser, Werner Egger, René Genser, Georg Smounig  und Herbert Brugger. | Foto: RegionalMedien Kärnten
3

Weitenjagd am Goggausee
Eisstocksport-Europameisterschaft 2024 in Kärnten

Am Goggausee (Gemeinde Steuerberg, Bezirk Feldkirchen) finden im Jänner gleich drei große Eisstocksport-Veranstaltungen statt. Höhepunkt ist die Europameisterschaft im Weitenbewerb. KÄRNTEN. In der Heidi-Horten-Arena in Klagenfurt fand am Donnerstag, 21. Dezember, die offizielle Pressekonferenz zur Eisstock-Europameisterschaft 2024 statt. Vertreter des Landes Kärnten, angeführt von Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer, der beteiligten Gemeinden Ossiach und...

  • Kärnten
  • Michael Kurz
Die Schwimmer des BSV Spittal bei den Meisterschaften in Salzburg. | Foto: BSV Spittal

BSV Spittal
Schwimmer bei Jugend- und B-Meisterschaften mit Top-Leistungen

Am 11. November fanden die Österreichischen Jugend- und B-Meisterschaften sowie der letzte Bewer des ÖBSV-Cups, im Landessportzentrum Rif/Hallein im Schwimmen statt. SPITTAL, HALLEIN. Der Behindertensportverein Spittal nahm mit 15 Sportlern und zahlreichen Begleitpersonen an dieser Veranstaltung teil. Das vorausgegangene Training und die gute Vorbereitung auf die Meisterschaften brachten auch den erwarteten Erfolg. Viele SiegeIn der allgemeinen Klasse der mental beeinträchtigten Damen gewann...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Staatsmeisterin Sina Müller mit der Jury. | Foto: Andreas Baumgartner
4

"Breaking"
Oberkärntner Tänzer trumpften bei Staatsmeisterschaften auf

Die Kärntner Tanzcrew "Funky Monkez" holten bei den Österreichischen Meisterschaften mehrere Meistertitel. Die Seebodnerin Sina Müller krönte sich zur Staatsmeisterin. BEZIRK/LINZ. Die Erfolge rund um die Tanzprofis Sina Müller (aka Sinaya) und Vasi Iancu (EL VASI) aus Seeboden reißen nicht ab. Am vergangenen Wochenende konnte die Tanzcrew "Funky Monkez" bei den Österreichischen Meisterschaften für Breaking (I.M.B.A) in Linz einen Staatsmeistertitel und mehrere Meistertitel ertanzen. Bei diesem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist

Österreichische Meisterschaft Radsport
Junioren -Vizestaatsmeister

Simon Schabernig aus Althofen , erreichte bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften im Straßenrennen den ausgezeichneten 2. Platz . Das ist heuer bereits der zweite Vizestaatsmeistertitel , den ersten holte er sich im Juli bei den Kriteriums Meisterschaften . Seine konstant guten Leistungen über das gesamte Jahr erbrachten jetzt als Belohnung , die Einberufung zur Europameisterschaft in Holland .

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Horst Kurmann
Anna-Maria Kienleitner und Lea Semmelrock (von links) | Foto: Privat
2

Meisterschaften
Zwei Wolfsberger Volleyballerinnen auf Erfolgskurs

Anna-Maria Kienleitner und Lea Semmelrock vom VBK Wolfsberg treten bei der Österreich-Meisterschaft an. WOLFSBERG. Die zwei Wolfsberger Volleyball-Nachwuchstalente Lea Semmelrock und Anna-Maria Kienleitner, vom VBK Wolfsberg, wurden vor kurzem in Grafenstein zu den U21 Beachvolleyball-Landesmeisterinnen gekürt und vertreten somit Kärnten bei den österreichischen Meisterschaften von 30. Juli bis 2. August in Oberösterreich. "Schöner Ausgleich"„Meine Mama hat damals schon beim gleichen Trainer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Bei der Österreichischen Meisterschaft der Nachwuchsklassen und der Allgemeinen Klasse B im Kickboxen holten die Veldener Nachwuchs-Kickboxer viel Edelmetall an den Wörthersee. | Foto: Gerald Zimmermann/Privat

Österreichische Meisterschaft
Medaillenregen für Veldens Kickbox-Nachwuchs

Einen Medaillenregen gab es für die Nachwuchs-Athleten des WKC-Sportunion Velden bei der Österreichischen Meisterschaft der Nachwuchsklassen im Kickboxen in Lenzing, Oberösterreich. VELDEN. Am Samstag, 29. April, fand in Lenzing die Österreichische Meisterschaft der Nachwuchsklassen und der Allgemeinen Klasse B im Kickboxen statt. Dabei gingen auch Sportler des WKC-Sportunion Velden an den Start. Soey Schöndorfer konnte im Leichtkontakt in der U16 ( bis 55kg) souverän die Goldmedaille...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Von links: Salzer Fabian, Stippich Lenni (SV Sankt Veit) Gräßl Jonas (SV Preitenegg)

Schöne Erfolge für den Nachwuchs des Schützenverein Sankt Veit bei der ÖSTM/ÖM für Luftwaffen in Salzburg/Rif.

Bei der ÖSTM/ÖM für Luftwaffen im Olympiastützpunkt Rif bei Salzburg, konnte sich der Nachwuchs des Schützenvereins Sankt Veit sehr gut in Szene setzen. Im Bewerb Jugend 1 weiblich stehend aufgelegt, erreichte Lena Stippich im starken Starterfeld den 21. Platz im Einzel. Mit der Mannschaft Kärnten 1, den 7. Platz. Im Bewerb Jugend 2 männlich stehend frei, erreichte Lenni Stippich den 10. Platz und Fabian Salzer den 16. Platz im Einzel. Mit der Mannschaft Kärnten 1 erreichten Lenni Stippich und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Heinz Ellensohn
Die U20 Damen der Wildcats dürfen zufrieden sein. Sie präsentierten sich ganz stark und konnten das dritte Mal in Folge die Meisterschaft gewinnen. | Foto: Privat
3

Österreichische U20 Meisterschaft
Wildcats mit Titel-Abo

Die ATSC Kelag Wildcats kürten sich am Sonntag, dem 26. Februar, zur österreichischen Meisterschaft im U20 Bewerb.  KLAGENFURT. Im BHS Sportpark in Klagenfurt wurde eine Woche vor Beginn der AVL-Playoffs in der U20 Austria Championchips die Meisterschaft erspielt. Die Gastgeberinnen von ATSC Kelag Wildcats durften dabei jubeln und den Pokel in die Höhe strecken. Weg zum Titel Die österreichische Meisterschaft begann für die Wildkatzen am Samstag, dem 25. Februar in der Gruppenphase gegen den SU...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer

Leichtathletik
KLC Mastersteam mit Topleistungen bei den ÖM in LINZ

Das Mastersteam des KLC erzielte bei den Österreichischen Hallenmeisterschaften der Masters in der Tips Arena in LINZ am Samstag den 04.02.2023 hervorragende Leistungen. Von den sechs Damen und vier Herren wurden 17 x Gold & Österreichische Meistertitel, 3 x Silber und 6 x Bronze in den diversen Altersklassen gewonnen.  Magdalena Kulnik W45     6 x Gold (60m, 60mH, 20m, Weit, Hoch, Kugel), Nadin Kazianka W40          4 x Gold (60m, 200m, 400m, 1500m ),  Valentin Topitschnig M70 3 x Gold (60m,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Georg Wlk
Margit Regenfelder, Bernhard Flaschberger, Anja Salbrechter und Michael Regenfelder. | Foto: GSC

GSC Mixed Team ist bei den Staatsmeisterschaften vertreten

LIEBENFELS. Die Mixed-Mannschaft der GSC Liebenfels Eisstocksektion sicherte sich im Dezember ohne Punkteverlust den Titel in der Kärntner Landesmeisterschaft. Am kommenden Wochenende darf das Quartett mit Margit Regenfelder, Anja Salbrechter, Patrick Flaschberger und Michael Regenfelder jun. Kärnten bei den österreichischen Meisterschaften in Vöcklabruck (Oberösterreich) vertreten.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Pichler, Copi und Krassnitzer bewältigen den Wintertriathlon in St. Jakob. | Foto: LC Vitus
2

St. Veiter Athleten starteten gut ins neue Jahr

ST. VEIT. Sportlich starteten vier Triathleten aus der Herzogstadt ins neue Jahr. Bei den Österreichischen Wintertriathlon Staatsmeisterschaften im steirischen St. Jakob im Walde waren Heimo Pichler, Walter Copi und Christian Krassnitzer vom LC Vitus sowie Hanna Galler vom AC Donauchemie St. Veit am Start. Für die Athleten galt es den acht Kilometer Lauf, die zehn Kilometer lange Radstrecke und abschließend noch die zehn Kilometer auf der Langlaufstrecke zu bewältigen. "Gott sei Dank sind die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Maxi Schmidt siegte bei der Jugend ÖSTM 2022
3

Österreichische Jugendmeisterschaft im Kunstturnen
Gold und Silber für Kärnten

Am Samstag, dem 12. November fanden die österreichischen Jugendmeisterschaften im Kunstturnen in Egg/ Bregenzerwald statt. Hier konnten die Kärntner Athleten zeigen, warum sie zu den Besten ihres Faches gehören. EGG/KLAGENFURT. Aus allen Bundesländern nahmen 143 Kunstturn-Nachwuchstalente zwischen 8 und 15 Jahren aus allen Leistungszentren und aus 41 Vereinen an der 50. österreichischen Jugendmeisterschaft in Kunstturnen teil. Die Jubiläums-Veranstaltung wurde in der Sporthalle Egg im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
Martin Ladinig holte sich gleich mehrere Medaillen. | Foto: VST-Laas/Ladinig
2

Medaillenregen für die Masters
Der VST räumte wieder ab

In den vergangenen Wochen gab es einen regelrechten Medaillenregen für die Masters des VST Laas. VÖLKERMARKT. Bei den Österreichischen Meisterschaften der Masters, die von 23. September bis 25. September 2022 in der Leopold-Wagner-Arena in Klagenfurt ausgetragen wurden, konnte sich der VST-Laas wieder über mehrere Erfolge freuen. Martin Ladinig holte in allen drei Wurfbewerben, in denen er antrat, Gold in der Klasse M45. HöchstleistungenNach einem noch etwas verhaltenen Beginn am Freitag im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefanie Karl
Die GSC Liebenfels "Familie" hatte wieder Grund zum Jubeln. | Foto: GSC
2

Österreichischer Meister

LIEBENFELS. Ohne eine einzige Niederlage holte das Eisstockteam des GSC Liebenfels bei den Österreichischen Mixed Eisstockmeisterschaften in der Stockhalle Andorf (Oberösterreich) erneut den Meistertitel. Michael Regenfelder, Margit Regenfelder, Patrick Flaschberger, Anja Salbrechter, Walter Heckenbichler und Marlene Flaschberger verwiesen UEV Franking/Geretsberg (Salzburg) und SU Stocksport St. Peter (Oberösterreich) auf die Plätze.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Foto: LPD Kärnten/Hannes Krainz
1 4

KLC - Tennis und Laufen
Top Sportveranstaltungen bald in Kärnten

KLC Tennisdamen schaffen erstmals den Einzug in die Final Four der IMMOunited Bundesliga – größtes Tennisereignis, die Österreichische Mannschaftsmeisterschaft im Tennis findet von 9.-11. September in Kärnten statt – Der 5. KLC Pyramidenkogel Turmlauf am 11. September, Spitzensportler sammeln hier Weltcuppunkte. KLAGENFURT. Es wird ein spannendes und breit gefächertes Sportwochenende für den KLC. Zum einen wird von 9. – 11. September die KLC-Tennisarena Schauplatz der Final Four der IMMOunited...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Der Feldkirchner Mark Horvath ist eine der größten Nachwuchshoffnungen im österreichischen Schwimmsport. | Foto: Privat
2

Österreichischen Staats- und Juniorenmeisterschaft
Mark Horvath trumpft beim „Heimspiel“ in Wolfsberg groß auf

Mark Horvath konnte bei den Staatsmeisterschaften seinen ersten Titel in der allgemeinen Klasse holen. FELDKIRCHEN, WOLFSBERG. Top-Nachwuchsschwimmer Mark Horvath aus Feldkirchen hat bei den Österreichischen Staats- und Juniorenmeisterschaft im Schwimmen in Wolfsberg seine Medaillensammlung weiter massiv vergrößert und konnte sogar seinen ersten Staatsmeister in der allgemeinen Klasse holen. Nachwuchselite am StartÜber 300 Teilnehmer waren bei der Österreichischen Staats- und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.