Österreichische Meisterschaften

Beiträge zum Thema Österreichische Meisterschaften

ÖM 5 km Strassenlauf Rang 1 für Schmid Tabea (723)
120

Laufsport
Öst. Straßenlauf-Meisterschaft in Attnang 2022

Im Rahmen des 37. Attnanger Sparkassen Stadtlaufs wurden heuer in Attnang-Puchheim  auch die Österreichischen Staatsmeisterschaften über 5 km und 10 km ausgetragen. Das große Starterfeld von ca. 600 in allen Kategorien aus ganz Österreich zeigt, dass die SportlerInnen wieder laufhungrig sind. Am Stockerl kann aber schlussendlich immer nur einer bzw. eine stehen und so stand für die meisten die Lust, wieder vor Publikum laufen zu können im Vordergrund. Zuvor wurden aber die Kids und Jugend in...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Foto: Heike Fürst
3

Österreichische Meisterschaften
Elena Fürst holte Gold über 100 Meter Rücken

Elena Fürst aus Engerwitzdorf gewann am vergangenen Wochenende in Salzburg-Rif den Staatsmeistertitel über 100 Meter Rücken in ihrer Altersklasse. ENGERWITZDORF. Seit Beginn der Coronapandemie waren dies die ersten Meisterschaften, die wieder im vollen Umfang ausgeführt wurden, jedoch leider noch ohne Zuschauerbeteiligung. Gleich am Freitag gelang es Elena Fürst, vom Linzer Verein 1 LSK Heindl, sich den Nachwuchsstaatsmeistertitel über 100m Rücken mit einer tollen neuen Bestzeit zu holen. Damit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die Sieger bei den Herren bei der Staatsmeisterschaft auf der Kranzling. Platz 1 und sensatsioneller neuer Staatsmeister  Andreas Schwentner vom PSV Wels/Tolleterau (Mitte) , den zweiten Platz  belegt nach einer knappen Niederlage  Rémi Pomel (l) , 3. wurde Pierre Avedikian.  | Foto: Petanque SV Haslach

Staatsmeisterschaften in Haslach
Erfolgreiche Premiere beim ersten Pétanque-Kranzling Open

43 Mannschaften lieferten sich in der Formation Doublette (Teams zu zwei Personen) am vergangenen Samstag spannende Duelle auf der Kranzling. Sensationell holte sich Andreas Schwendtner vom PSV Wels bei den Staatsmeisterschaften als krasser Außenseiter den österreichischen Meistertitel. HASLACH, WELS. Mit beiden Füßen im Kreis. Tief durchatmen. Ein konzentriertes Ausholen des Armes. Schwungvoll wird die Kugel geworfen – klack. Ein perfekter Treffer – Viele solche Würfe konnte man am Samstag...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
2

GOLF: Matchplay Staatsmeisterschaft im GC Freiberg
Mühlbauer gewinnt erneut Staatsmeistertitel

Vergangenes Wochenende spielten die besten Golfer Österreichs im GC Freiberg bei Graz im K.O-System um den Matchplay Staatsmeistertitel. Auch heuer könnte sich die Regauerin Katharina Mühlbauer gegen ihre Mitstreiterinnen durchsetzten und gewinnt, wie im Jahr zuvor, den Staatsmeistertitel im Matchplay. Mit diesem Sieg gelang es Mühlbauer heuer beide Staatsmeistertitel für sich zu entscheiden und sich somit den ersten Platz in der Allgemeinen Österreichischen Rangliste zu sichern.

  • Vöcklabruck
  • Alexandra Mühlbauer
Foto: SVA Taekwondo
2

Österreichische Nachwuchs Meister aus Attnang!

Am 29.10.17 wurden im niederösterreichischen Traiskirchen die Taekwondo Staatsmeisterschaften in der Disziplin Poomse (Formenlauf) abgehalten. Mit dabei waren auch zwei Sportler des SVA Attnang Taekwondo. Marco Hüthmair und Victoria Schopf haben auf den Weg nach Traiskirchen mehrere Vorbereitsungsturniere mit durchwegs positiven Ergebnissen absolviert. Deshalb gab Trainer Michael Fellner auch das Ziel vor, im Paarwettbewerb und zumindest in einem der beiden Einzelwettbewerbe eine Medaille zu...

  • Baden
  • Dietmar Knoll
Ein erfolgreiches heimisches Duo bei den Österreichischen Meisterschaftern im Sprunglauf: Sophie Mair (li.) aus Bad Ischl und Elisabeth Raudaschl aus St. Wolfgang. | Foto: NTS
2

Elisabeth Raudaschl holt Bronzemedaille bei Staatsmeisterschaft

Am Wochenende fanden in Villach und Bischofshofen die Österreichischen Meisterschaften im Sprunglauf und Nordischer Kombination statt. Vom ASVÖ NordicskiTeam Salzkammergut (NTS) waren insgesamt fünf Athletinnen und Athleten bei diesen nationalen Meisterschaften dabei. Beim Bewerb am Sonntag auf der Normalschanze in Villach war Chiara Hölzl bei den Damen eine Klasse für sich. Sie wurde souverän österreichische Meisterin. Auf den Plätzen 2 bis 4 platzierten sich jedoch die die Springerinnen aus...

  • Salzkammergut
  • Wolfgang Reitsamer
TV Enns U14 (M.) holt Platz drei bei der österreichischen Meisterschaft. | Foto: privat
3

Ennser Faustballer gewinnen Bronze bei Staatsmeisterschaft

ENNS. Bei der österreichischen U14-Meisterschaft holten die Nachwuchs-Faustballer des TV Enns die Bronzemedaille. In einem spannenden Spiel um Platz drei waren die Ennser gegen Freistadt am Ende die Glücklicheren. Den ersten satz gewann Enns, den zweiten die Mühlviertler. Im Entscheidungssatz waren die Freistädter bereits 8:3 vorne. Zwei Eigenfehler holten die Ennser zurück ins Spiel, die zunächst sogar einen Matchball vergaben. Erst der letzte Schlag bei 14:14 brachte den Sieg. "Gratulation...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Fürst
3

Chiara Fürst wurde Schwimm-Staatsmeisterin

Die junge Engerwitzdorferin holte insgesamt drei Medaillen in Dornbirn DORNBIRN. Als Abschluss der Wintersaison im Schwimmen fanden die Österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklasse in Dornbirn statt. Für den Verein 1. LSK Heindl waren es trotz der langen Anreise sehr erfolgreiche Bewerbe. 13 Medaillen konnten die Schwimmer des Linzer Vereins mit nach Hause nehmen und waren damit die erfolgreichsten Oberösterreicher. Die Engerwitzdorferin Chiara Fürst (14), eine ehemalige...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: privat

Landesmeisterschaften mit Luftpistole in Enns

ENNS. Vom Freitag, 3. März, bis Sonntag, 5. März, finden auf der Anlage der Privilegierten Schützengesellschaft Enns die Landesmeisterschaften im Bewerb Luftpistole statt. Am Freitag ab 9 Uhr sind die Seniorenbewerbe. Am Samstag ab 10 Uhr Junioren und Männer – Finale um 18,00 Uhr. Am Sonntag ab 10.30 Jugend, Jungschützen und Frauen – Finale um 16,00 Uhr. 154 Teilnehmer sind gemeldet. Geschossen wird auf zwölf Anlagen mit elektronischer Trefferauswertung und Anzeige der Ergebnisse an einem...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: BRS/Archiv

Österreichische Meisterschaften im Zillenfahren in Ennsdorf

ENNSDORF. Am Sonntag, 26. Juni, veranstaltet der HSV Linz/ZV Ennsdorf die österreichische Meisterschaften im Zillenfahren. Los geht es um 7.30 Uhr mit einer Feldmesse beim Bootshaus in Ennsdorf. Die sportlichen Bewerbe beginnen um 9 Uhr. Neben der Staatsmeisterschaft zählen die Rennen auch zum Austria-Cup und zum ÖHSV-Cup, auch die Vereinsmeisterschaften werden zeitgleich ausgetragen. Gefahren wird in den Klassen Schüler, Jugend, Junioren, allgemeine Klasse und den Altersklassen im Einer,...

  • Enns
  • Andreas Habringer
7

Top Ergebnis der Kirchhamer Judokas bei den österreichischen Meisterschaften U23

TOP – Ergebnis auch für unsere Judokas bei den Österreichischen Meisterschaften U23 (31.01.2015 in Graz) 3 Kirchhamer Judokas starteten in Graz bei den ÖM-U23. WIR HABEN AUCH AM 2. TAG EINEN STAATSMEISTER !! Den Staatsmeistertitel am heutigen Tag erkämpfte Maximilian Hageneder -100kg, fast schon in gewohnter Manier. Er ließ seinen Gegnern keine Chance und gewann alle Kämpfe vorzeitig mit Ippon. Den als Mitfavorit gehandelten Aaron Fara von den Galaxy Tigers ließ er nicht den Funken einer...

  • Salzkammergut
  • Max Hageneder
6

Kirchhamer bei den österreichischen Judo Meisterschaften U18

Sensationelles Ergebnis für unsere Nachwuchsjudokas bei den Österreichischen Meisterschaften U18 (30.01.2015 in Graz) 7 Kirchhamer Nachwuchsjudokas starteten in Graz bei den ÖM-U18. WIR HABEN EINEN STAATSMEISTER !! Sturmair Felix und Schuster Alexander beide in der Klasse U18, +90kg standen am Podest ganz oben. Nach ausgeglichenem Kampf setzte sich Sturmair Felix im Finale gegen seinen Vereinskollegen Schuster durch und wurde Staatsmeister. Schuster Alexander somit Vizestaatsmeister. Dritte...

  • Salzkammergut
  • Max Hageneder
Foto: privat

Ennser stark bei Staatsmeisterschaften der Rettungsschwimmer

ENNS (red). Zwei Ennser konnten bei den österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen Erfolge verbuchen. In St. Johann in Tirol gewann Jan Enzenhofer den Jugendbewerb im Board Race. Dominik Hois wurde Jugend-Vizestaatsmeister im Surf Race, einem Schwimmbewerb rund um den See. Beide holten auch noch zwei Goldmedaillen in Staffelbewerben. Enzenhofer wurde zudem mit einer Silbermedaille geehrt, da er insgesamt der zweitbeste Jugendliche dieses Wettkampfes geworden ist. Die beiden Ennser...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat

Astner dominieren am Ausee

ASTEN (ah). Bei den Wasserski-Meisterschaften am Ausee konnten sich trotz schlechter Wetterverhältnisse die Asse des WWSC Asten hervotun. Am Samstag wurde am Ausee die Landesmeisterschaft im Wasserskifahren ausgetragen. Der Wettkampf musste aber immer wieder wegen starken Regen und böigen Wind unterbrochen werden. Die Athleten des WWSC-Asten Ausee ließen sich von diesen Unterbrechungen aber nicht aus der Ruhe bringen und lieferten souverän ausgezeichnete Leistungen ab. "Wir haben versucht immer...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Supermoto-Pilot Rudi Bauer will's nochmal wissen – und endlich Staatsmeister werden.
3

Supermoto: Eine Saison noch, dann soll Schluss sein

Mit zwei zweiten Plätzen beendete Rudi Bauer 2014 österreichische und deutsche Meisterschaft. RAINBACH (ebd). Dass es bei der heimischen Staatsmeisterschaft zum fünften Mal en suite nur zu Rang zwei gereicht hat, wurmt den für den MC Kopfing startenden Supermoto-Biker. "Im Großen und Ganzen hat es schon gepasst, aber heuer möchte ich endlich die Staatsmeisterschaft gewinnen – und dann vielleicht aufhören." Aber warum aufhören? "Weil es eben irgendwann mal an der Zeit ist", schmunzelt Bauer....

  • Schärding
  • David Ebner
Martin Bauer/VB (WWUT) Silber Slalom
14

Bei der Wasserski Staatsmeisterschaft holt Martin Bauer Silber im Slalom und Andreas Weichhart Bronze im Springen.

7 Medaillen für die Wasserkiläufer aus dem Bezirk Vöcklabruck Im Wasserskileistungszentrum Fischlham des Wasserski Wakeboardclub Union Traunsee wurden die Österreichischen Wasserski Staatsmeisterschaften Tournament in den Disziplinen Slalom Trick und Springen ausgetragen. Die Organisation hatte mit einer großen Teilnehmerzahl zu kämpfen. Trotz 56 Gemeldete konnten 6Läufer in der Gästeklasse teilnehmen. 14 Medaillen für den Wasserski Wakeboardclub Union Traunsee 3x Gold für Dorien...

  • Wels & Wels Land
  • Jürgen Weichhart
Waterski Team Austria EM U21, v.l. Trainer Franz Oberleitner, Seppi Grosek(K), Mara Salmina(K), Martin Bauer(Attnang-P.), Andreas Weichhart(Regau)
5

3 Plätze fürs Finale bei Wasserski EM

Martin Bauer(Attnang) und Andreas Weichhart(Regau) vom Wasserski Wakeboardclub Union Traunsee und Mara Salmina(K) mit Topplatzierung bei der EM U21 in Recetto ITA Andreas Weichhart aus Regau nach schwerer Verletzung wieder zurück in der Topranking. Mit 57,1m flog Andreas knapp an seine persönliche Bestweite beim Semifinale bei der Wasserski Europameisterschaft U21 EM in Recetto Italien! Vor 2Jahren konnte er mit 57,8m das Ticket für eine Open EM ziehen. Der 2fache Junioreuropameister in Jump...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Weichhart

Im 5. Anlauf zum Titel

4 mal standen die U14-Mädchen der Union Reichenthal bei den österreichischen Faustball-Meisterschaften in den letzetn beiden Jahren im Finale. 4 mal hatten sie gegen den Serienstaatsmeister ASKÖ Seekirchen, wenn auch immer knapp, den kürzeren gezogen. Im 5. Duell hat jedoch alles gepasst und Seekirchen konnte in einem spannenden Finale, knapp aber verdient, 12:10 und 11:9 besiegt werden. Somit wurde der erste Staatsmeistertitel fixiert. Wir gratulieren recht herzlich.

  • Urfahr-Umgebung
  • Katrin Eder

Wehrhafte Schwestern

Vöcklabruck. Dieses Wochenende feierten die jüngsten Österreichischen Fechter ihren Saisonabschuss mit den Österr. Meisterschaften. Dabei schmückten sich die beiden wehrhaften Elmer-Schwestern gleich mit insgesamt 7 Medaillen. An ihrem 13. Geburtstag machte sich Luise Elmer (Fechtunion Linz) mit der Silbermedaille im Damen-Florett U14-Bewerb gleich selbst das schönste Geschenk. Ihre erst 10-jährige Schwester Ida (ebenso FUL) steuerte dann mit ebenfalls Silber im U12-Florett-Bewerb eine weitere...

  • Linz
  • OÖ Fechtverband
Alexander Wörndl aus St. Willibald holte sich im Bogenschiessen die Goldmedaille. | Foto: privat
2

Alex Wörndl schiesst sich zur elften Goldenen

ST. WILLIBALD. (ebd). Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften der Bogenschützen in Stuhlfelden in Salzburg, sicherte sich Alexander Wörndl seine elfte Goldmedaille bei Österreichischen Meisterschaften. Der St. Willibalder, der für den UBSC Ried an den Start ging, sicherte sich den ersten Platz in seiner Klasse im 3D Bewerb den Titel. Dem Welt- und Europameister war das jedoch nicht genug und gewann zudem mit der Mannschaft Oberösterreich II Staatsmeisterschaftssilber.

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.