Österreichisches Bundesheer

Beiträge zum Thema Österreichisches Bundesheer

Straß-Bgm. Reinhold Höflechner mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und LH Hermann Schützenhöfer bei der Gedenkfeier in Spielfeld. | Foto: Waltraud Fischer
Video 92

30 Jahre Sicherheitseinsatz an der Staatsgrenze zu Jugoslawien
Gedenkfeier an der Staatsgrenze in Spielfeld (+Videos)

In Anwesenheit von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und LH Hermann Schützenhöfer wurde heute in Spielfeld dem Sicherheitseinsatz des Bundesheeres an der Staatsgrenze im Juni 1991 gedacht. SPIELFELD. 30 Jahre sind vergangen und die Erinnerungen der Jugoslawien-Krise werden nie in Vergessenheit geraten. Das wurde einmal mehr bei der Gedenkfeier vor dem ehemaligen Gemeindeamt in der Ortschaft Spielfeld bekräftigt. Im Beisein von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und LH Hermann...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: © Edition Winkler-Hermaden / Bundesheer

BUCH TIPP: Rudolf Höfling – "Die Hubschrauber und Flugzeuge des Österreichischen Bundesheeres - Von 1955 bis heute"
1955 bis heute: Flieger des Bundesheeres

Am 26. Oktober ist Nationalfeiertag – der Tag, an dem auch das Bundesheer zeigt, was es kann und hat. Seit jeher gehören Flugzeuge und Hubschrauber zur unentbehrlichen Ausrüstung. Dieser Bildband dokumentiert alle Fluggeräte, chronologisch nach Anschaffung von 1955 bis heute, von der Jakowlew Jak-18 und der Bell 47G2 bis zum Eurofighter. Ein schöner Überblick mit vielen Fotos und Beiträgen vom Luftfahrtexperten Rudolf Höfling. Edition Winkler-Hermaden, 144 Seiten, 25,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eine von wenigen Frauen, die beim Bundesheer Karriere macht: Theresa Neubauer aus Deutschlandsberg stellt in der Kaserne Straß ihren Mann und ist Wachtmeisterin. "Ich habe mit den Kollegen nie schlechte Erfahrungen gemacht. Der wichtigste Charakterzug beim Heer ist, dass man kameradschaftlich ist."
2 36

Heer startet Personaloffensive

Der Anteil der Soldatinnen soll mittelfristig auf 10 Prozent erhöht werden. 9.800 Frauen und Männer können bis zum Jahr 2020 beim Bundesheer einen Job finden, davon werden rund 3.800 Berufssoldatinnen/Berufssoldaten (Kaderpräsenzsoldatinnen/Kaderpräsenzsoldaten) neu aufgenommen. Für Interessierte, die Karriere beim Heer machen möchten, wurde in der Kaserne Straß ein eigenes Servicebüro eingerichtet. Hier wird über Aufnahmekriterien informiert. Die Kaserne Straß ist mit mehr als 300...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.