ösv

Beiträge zum Thema ösv

Jubel beim Briten Dave Ryding über den Sieg am Ganslern. | Foto: Kogler
15

Hahnenkammrennen 2022
Hahnenkamm-Ticker – Neues von den Rennen

Hier gibt's einen Kurz-Überblick über Neuigkeiten rund um die Hahnenkammrennen 2022. KITZBÜHEL. Mit dem ersten Abfahrtstraining am Mittwoch, 19. Jänner, gab's den Auftakt für das heurige Renn-Wochenende. Die Hahnenkammrennen finden auch heuer mit starken Einschränkungen – Corona-bedingt – statt. Nur 1.000 Zuschauer dürfen pro Rennen auf der Tribüne Platz nehmen, Partys sind abgesagt, in der Stadt gibt es scharfe Kontrollen der Einhaltung der Corona-Regularien. Auch Rennläufer, Betreuer,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Top-3: Johan Clarey (2.), Beat Feuz (1.) und Matthias Mayer (3.) . v.l.n.r.
52

Hahnenkammrennen 2021 – Abfahrt 2: Franzose Clarey erster Ü40-Fahrer am Weltcup-Podest
„Feuzbühel“: Beat Feuz schafft Abfahrts-Double in Kitzbühel

KITZBÜHEL (han). Zwei goldene Gämsen, 200 Punkte, Rückeroberung der Abfahrtsweltcup-Führung, 133.000 Euro Preisgeld und eine Gondel, die zukünftig seinen Namen trägt - für Beat Feuz wurde Kitzbühel zum „Feuzbühel“. Nach der Ersatzabfahrt von Wengen am Freitag gewann der bald 34-jährige Schweizer auch den „echten“ Abfahrtsklassiker am Sonntag. Damit krönte sich Feuz nicht nur zu einem lupenreinen Hahnenkammsieger. Mit dem Double-Sieg trat er auch in den Kreis jener elitären Skihelden, die zwei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Niklas Köck im Schnee. | Foto: privat
2

Niklas Köck
"Ich habe ein gutes Gefühl!"

Im vergangenen Winter holte ÖSV-Athlet Niklas Köck aus St. Jakob sein erstes Top-11-Weltcupergebnis. Dann beendete eine Knieverletzung vorzeitig die Saison. Wie es dem 26-jährigen PillerseeTaler nun geht, erzählt er im Gespräch. Niklas, wie geht es dir zehn Monate nach deiner Knie-Operation? „Sehr gut würde ich sagen. Die Reha und das Training mit Gernot Schweizer im Sommer in Aigen/Salzburg war super. Acht Monate stand eigentlich nur Konditions-Vorbereitung auf dem Trainingsplan, bis ich Mitte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
1 49

Hahnenkamm-Abfahrt 2017: Dominik Paris rockt die Streif

Dominik Paris gewinnt zum zweiten Mal nach 2013 den Abfahrts-Klassiker auf der Streif. Mayer und Reichelt auf den Rängen 8 und 9 beste Österreicher. 50.000 Zuschauer sorgten für Volksfeststimmung. Der Südtiroler Dominik Paris, der in seiner Freizeit als Musiker einer Death-Metal-Band rockt, geigte in Kitzbühel bereits zum dritten mal groß auf, nach dem er 2015 hier auch den Super-G gewinnen konnte. Überraschungszweiter der Franzose Valentin Giraud Moine, der auf der Streif zuvor lediglich Rang...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Der PillerseeTaler überzeugte mit einem 5. Rang in Santa Caterina. | Foto: Agence Zoom

Romed Baumann fiebert Saison-Highlights entgegen

HOCHFILZEN (niko). Kurz vor Weihnachten zeigte ÖSV-Athlet und PillerseeTaler Romed Baumann mit einem 5. Rang in der Abfahrt von Santa Caterina auf. Dann gab es eine verdiente Verschnaufpause über Weihnachten und Silvester. Nun fiebert der 29-Jährige den Klassikern Wengen und Kitzbühel entgegen. Bis dahin stehen Abfahrts- und auch Slalomtraining am Programm, denn in Wengen warten auch eine alpine Kombination. Höhepunkt für den Hochfilzener werde, die Heimrennen am Kitzbüheler Hahnenkamm.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Regina Sterz fuhr in Italien vier Mal in die Weltcupränge. | Foto: Foto: privat

Regina Sterz punktete vier Mal

ERPFENDORF/CORTINA d'AMPEZZO. ÖSV-Speedläuferin Regina Sterz (Erpfendorf/Mallnitz) war bei den vier Speer-Rennen in Cortina d'Ampezzo vier Mal am Start und punktete ebenso oft. Die beiden Super-G-Rennen beendete sie als 15. und 18.; in den Abfahrtsläufen landete Sterz am 13. und 14. Rang.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.