ÖTV

Beiträge zum Thema ÖTV

Alfons Hargaßner, Geschäftsführer des Österreichischen Tierschutzvereins, Bürgermeisterin Andrea Völkl und Künstler Christian Ludwig Attersee. | Foto: ÖTV
14

Assisi-Hof feiert Jubiläum
Ein "Mai-Wolf" von Christian Ludwig Attersee

Zum einjährigen Bestehen des Assisi-Hof Stockerau am Welttierschutztag hat Maler Christian Ludwig Attersee ein 17.000 Euro schweres Geschenk beigesteuert. STOCKERAU. Zum Welttierschutztag 2024 hat der Assisi-Hof in Stockerau sein einjähriges Bestehen gefeiert. Zu diesem besonderen Anlass hat der Maler Christian Ludwig Attersee ein großzügiges Geschenk beigesteuert – das Gemälde "Mai Wolf", dessen Wert auf mindestens 17.000 Euro geschätzt wird. Kunst- und Tierfreunde haben die einmalige Chance,...

Diese beiden Samtpfoten bewohnen bereits das neue Katzenhaus und fühlen sich sichtlich wohl. | Foto: Hahn
8

Aktuelles vom Tierschutzverein
Neues Katzenhaus am Assisi-Hof eröffnet

Das neue Zuhause für Katzen in Not am Assisi-Hof in Stockerau ist optimal auf ihre speziellen Bedürfnisse abgestimmt und bietet ihnen Schutz und die dringend benötigte Ruhe und Erholung. Es umfasst rund 50 Quadratmeter und besteht aus zwei Containern mit je 14 Quadratmetern sowie großzügigen Freilaufflächen im Grünen. Ein eigener Quarantänebereich verbessert die Pflegequalität. Die Gesamtkosten für das neue Katzenhaus belaufen sich auf rund 52.400 Euro. STOCKERAU. Der Österreichische...

Die Anhänger der Subkultur "Furries" im Einsatz für die Tiere des Assisi-Hofs. | Foto: Assisi-Hof Stockerau
7

Neues vom Assisi-Hof
Großzügige Spende von tierlieben "Furries"

Anhänger der Furry-Fandom Subkultur sammeln 5.810 Euro für den Österreichischen Tierschutzverein. STOCKERAU/WIEN. Der Österreichische Tierschutzverein freut sich über eine besonders herzliche und großzügige Spende von über 5.810 Euro. Diese haben "Furries" bei einem von Awoostria in Wien veranstalteten Kongress mit 720 Teilnehmern gesammelt. Die offizielle Scheckübergabe fand am Assisi-Hof in Stockerau statt und löste große Freude aus. Über "Furry Fandom"Das "Furry-Fandom" ist eine lebendige...

Überzeugt und motiviert: Ex-Profi Alex Antonitsch unterstützt Andreas Munk und sein Start-Up "eTennis" am Weg nach oben. | Foto: Andreas Munk
2 3

Start-Up aus Niederösterreich erobert die Tennisplätze Europas

Eine Erfolgsgeschichte mit Ursprung im Mittelpunkt Niederösterreichs: Andreas Munk aus Kapelln (Bezirk St. Pölten-Land) erleichtert mit eTennis das Leben vieler Tennis-Funktionäre und sorgt gleichzeitig für einen Boom der Sportart. Andreas Munk gründete 2013 das Start-Up eTennis, das mittlerweile von 15.000 Tennisspielern bei Anlagen in Österreich, Deutschland, Schweiz und Luxemburg genutzt wird. eTennis im Einsatz bei der Beachvolleyball-WM Das Online System erleichtert die tägliche Arbeit für...

Staatsmeistertitel für Marlies Szupper

Marlies Szupper holte sich am Samstag den Staatsmeistertitel in Tennis - Indoor Die Österreichischen Hallen-Meisterschaften fanden diese Woche in Wolfsberg, Kärnten statt. Marlies Szupper holte sich in der obersten Spielklasse des ÖTV ohne einen einzigen Satzverlust den Titel. Sie besiegte die Burgenländerin Karoline Kurz glatt mit 6/2,6/2. Die in der kommenden Saison für den UTC-Raika Stockerau spielende Marlies ist aktuelle Nr. 7 im Ranking des ÖTV. In der Weltrangliste WTA wird sie auf...

Mitte Februar holte sich Matthias Grafenauer den Vizelandesmeistertitel, jetzt den ÖTV-Sieg. | Foto: privat

ÖTV-Sieg für Matthias Grafenauer

Nach seinem NÖ-Vizelandesmeistertitel im Tennis, startete der Leobendorfer Matthias Grafenauer erfolgreich in die Sommersaison der ÖTV Kids Turnierserie. Beim ÖTV-Turnier U10 in Salzburg konnte er seinen ersten ÖTV-Sieg der Saison holen. Nach dem Sieg im Semifinale über seinen Kaderkollegen Fabio Schmalzl, ließ er im Finale dem Nummer 1 gesetzten Salzburger Gregor Gottein keine Chance und holte sich den zweiten Turniersieg in diesem Jahr. Das nächste Ziel des Neunjährigen ist die Teilnahme an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.