ÖVP St. Andrä

Beiträge zum Thema ÖVP St. Andrä

Lustig zu geht’s beim Wilderer Ball in Framrach mit Musik von „Die 3 Wilderer“.  | Foto: MeinBezirk.at

Framrach
Wildererball im Gasthaus Zechner am 9. Feber

FRAMRACH. Am Freitag, 9. Feber 2024, laden die ÖVP St. Andrä und die JVP-Schönweg zum Wilderer Ball im Gasthaus Zechner in Framrach. Eingeladen sind Jäger, Wilderer, Waldbesitzer, Mountainbiker, Schwarzbeerklauber, Wanderer, Schwammerlfladerer, Liebespaare, Holzhacker, Senner und Sennerinnen, Almhalter, Reiter und alles, was sonst noch so im Wald herumläuft. Für die passende Musik sind „Die 3 Wilderer“ vor Ort, es gibt auch eine Maskenprämierung. Beginn: 19.30 Uhr. Eintritt: 10 Euro (inklusive...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Kathrin Waschnig-Theuermann (Mädlleiterin LJ Eitweg), Umweltstadtrat Christian Taudes, Matthias Meßner (Obmann LJ Eitweg), Magdalena Lingitz (Vorstandsmitglied LJ Eitweg), GR Robert Quendler (Umweltausschuss) und Martin Schlatte (Obmann JVP Schönweg) | Foto: Privat
1

Insektenhotels für St. Andrä
Gemeinsames Projekt für Insektenschutz

Insektenhotels“ für die Umwelt – ÖVP St. Andrä, JVP Schönweg und Landjugend Eitweg ziehen für die Umwelt gemeinsam an einem Strang. ST. ANDRÄ. In einem Kooperationsprojekt zwischen ÖVP St. Andrä, JVP Schönweg und Landjugend Eitweg wurden vier große Insektenhotels im Gebiet der Stadtgemeinde St. Andrä aufgestellt. Insekten können darin Unterschlupf finden und werden somit geschützt. Ein Hektar Bienenweide Zusätzlich hat das Projektteam mit Unterstützung von Landwirten auf verschiedenen Wiesen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: Der neue Gemeindeparteiobmann Christian Taudes, Bürgermeisterkandidat Maximilian Peter und Landesparteiobmann Martin Gruber | Foto: VP St. Andrä

ÖVP St. Andrä
Christian Taudes zum neuen Gemeindeparteiobmann gewählt

Bürgermeisterkandidat Maximilian Peter (ÖVP) hat nach erfolgreichem Gemeindeparteitag einen neuen Obmann an seiner Seite. ST. ANDRÄ. Vergangenen Freitag stand in St. Andrä der Gemeindeparteitag der Neuen Volkspartei am Programm. Dort wurde der St. Andräer Gymnasialprofessor Christian Taudes einstimmig zum neuen Gemeindeparteiobmann gewählt. Für die bevorstehende Bürgermeister- und Gemeinderatswahl steht dem Spitzenkandidaten Maximilian Peter nun ein engagierter und kompetenter Partner zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Kot von Hunden verursacht (nicht nur) in der Landwirtschaft Probleme | Foto: KK
2

St. Andrä: Ackerflächen als Hundeklos

St. Andräs Stadtrat Heinz Schlatte (VP) appelliert via WOCHE an die Hundebesitzer. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. Nicht beseitigte Hundstrümmerl ärgern nicht nur Fußgänger auf Gehsteigen, sondern Hundekot führt auch in der Landwirtschaft zu Problemen. "Viele Landwirte in der Stadtgemeinde St. Andrä im Lavanttal verzweifeln schon langsam, vor allem entlang des Radweges an der Lavant machen Hunde regelmäßig in die Äcker", schildert Stadtrat Heinz Schlatte (ÖVP) eine Situation, die wie er sagt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.