ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Bei angenehm warmem Frühlingswetter waren auch heuer wieder mehr als 50 Kinder mit ihren Eltern oder Verwandten zur bereits traditionellen Ostereiersuche der ÖVP St. Margarethen zum Sport- und Freizeitzentrum gekommen. | Foto: Manfred Gundacker

Ostern 2019
Ostereiersuche der ÖVP St. Margarethen

ST.MARGARETHEN. Ganz fleißig war der Osterhase in St. Margarethen – hatte der bereits am Nachmittag des Karsamstages am Jugend- und Freizeitzentrum viele Ostereier versteckt. Und diese zu suchen, dazu lud die ÖVP St. Margarethen alle Kinder und deren Angehörigen ein. 
Gemeindeparteiobmann und Bürgermeister Franz Trischler konnte mehr als 50 Kinder begrüßen, die mit ihren Eltern oder Verwandten gekommen waren.  Vizebürgermeisterin Brigitte Thallauer erklärte die Regeln für die Suche und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Ostern im Pielalchtal
Ostermarkt in Ober-Grafendorf

OBER-GRAFENDORF. Der Ostermarkt in Ober-Grafendorf war auch heuer wieder ein großer Erfolg. Unter der Leitung von Gerlinde Stiefsohn konnten viele Kunden bedient werden. Es wurden Türkränze, österliche Dekorationsartikel und Mehlspeisen für den guten Zweck verkauft. Stolz auf alle Mitarbeiterinnen und Helfer der ÖVP Frauen Ober-Grafendorf konnte die Obfrau das tolle Ergebnis präsentieren. Josefine Widmann, ÖVP Bezirksobfrau überzeugte sich auch von den tollen Basteleien der Damen. Die Frauen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
2

Frühling in St.Margarethen
ÖVP verteilte Primeln

ST.MARGAREHTEN. Für ein blühendes und lebenswertes St. Margarethen setzt sich die ÖVP St. Margarethen seit jeher ein. Dies wurde auch heuer wieder mit der Frühlings-Blumen-Aktion unter dem Motto „St. Margarethen blüht!“ unterstrichen. Bei dieser Aktion verteilten VP-Funktionäre am Samstagvormittag blühende Primeln vor dem St. Margarethner Frische-Eck an die Bevölkerung. 
Auch am Sonntag wurden nach dem Sonntagsgottesdienst in der Nähe der Kirche und vor dem Gemeindeamt Topf-Primeln verteilt....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
F. Ofenauer (ÖVP), T. Handlfinger (Bezirksblätter), Spieler der U9/U10 mit den neuen Bällen, M. Klauda, T. Strubreiter, M. Schmidinger. | Foto: Foto: Brunner

WÖDMASTA 2026: Glückspilze aus Ober-Grafendorf

Die U9/U10 gewann 10 neue Lederfußbälle OBER-GRAFENDORF (th). Die U9/U10 FC Styx Ober-Grafendorf sind die glücklichen Gewinner des WÖDMASTA 2026 Gewinnspieles, welches in Kooperation mit der ÖVP statt fand. Die Mannschaft freute sich sehr über die 10 gewonnen neuen Lederbälle. Friedrich Ofenauer (ÖVP) hielt eine kurze Rede, gerichtet an die jungen Fussballer und Fussaballerinnen. Er motivierte die Mannschaft und meinte: "Leider war Österreich bei der Weltmeisterschaft heuer nicht dabei, aber...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Jede Menge zu tun hatten Karl, Leopold und Manuel Thallauer beim Einsammeln der alten Christbäume. | Foto: Foto: Manfred Gundacker

ÖVP St. Margarethen entsorgt Christbäume

ST. MARGARETHEN (red). Bereits seit einigen Jahren bietet die ÖVP St. Margarethen allen Gemeindebürgern ein besonderes Service. An einem Samstag, mitte Jänner werden alle Christbäume, die vor die Häuser gestellt und vom Schmuck befreit wurden, abgeholt und fachgerecht entsorgt. So startete auch heuer wieder, beauftragt von der ÖVP St. Margarethen, Karl Thallauer gemeinsam mit seinem Bruder Leopold und seinem Neffen Manuel den Traktor und die drei fuhren mit einem Anhänger von Haus zu Haus durch...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Faustfeuerwaffen wie diese könnten Jäger bald führen. | Foto: Tscheinig

ÖVP fordert Pistolen für Jäger

Waidmännern soll es bald erlaubt sein, Faustfeuerwaffen zu führen REGION (red). Die ÖVP möchte einen Gesetzesvorschlag ins Parlament einbringen, damit Jäger künftig Faustfeuerwaffen führen dürfen. Bisher ist dies nur in Ausnahmefällen mit Genehmigung möglich. Ein Hauptargument der ÖVP ist jenes, dass bei der Nachsuche das Töten eines verletzten Tieres im Dickicht oder bebauten Gebiet mit einer Langwaffe kaum möglich ist. "Wichtige Maßnahme zum Selbstschutz" Vollste Unterstützung kommt für...

  • Pielachtal
  • Julia Erber
Bürgermeister Franz Trischler, Vizebürgermeisterin Brigitte Thallauer sowie die Organisatorinnen Gerlinde Sieder und Andrea Lechner gratulierten Walter Kammerhofer zu seinem  Programm. | Foto: Manfred Gundacker

„Kammerhofer auf der Pirsch“ strapazierte Lachmuskeln

ST. MARGARETHEN (red). Beste Stimmung herrschte im vollen Festsaal des Gasthauses Planer beim Kabarett der ÖVP St. Margarethen. Kein Wunder, hatten doch die Organisatorin Gerlinde Sieder und ihr Team bei der Wahl des Künstlers mit Walter Kammerhofer, der bereits 2015 in Rammersdorf für ein ausverkauftes Haus gesorgt hatte, wieder auf einen Erfolgsgaranten gesetzt. Der gefragte Kabarettist aus St. Peter /Au lockte Besucher aus nah und fern nach St. Margarethen und strapazierte mit seinem...

  • Pielachtal
  • Bettina Talkner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.