ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Der neue Bürgermeister Günter Berzkovics wurde vom Gemeinderat gewählt und unmittelbar danach von Bezirkshauptfrau Nicole Wild angelobt.
4

Nach 32 Jahren
Gerersdorf-Sulz hat einen neuen Bürgermeister

Nach 32 Jahren hat die Gemeinde Gerersdorf-Sulz einen neuen Bürgermeister bekommen. Günter Berzkovics (ÖVP) wurde vom Gemeinderat zum Nachfolger von Wilhelm Pammer (ebenfalls ÖVP) gewählt, der die Gemeinde seit 1989 leitete und zuletzt damit der längstdienende Bürgermeister im Burgenland war. Die Angelobung des neuen Gemeindechefs nahm Bezirkshauptfrau Nicole Wild unmittelbar nach der Sitzung des Gemeinderates vor. Berzkovics ist seit 2017 Mitglied des Gemeinderats und des Gemeindevorstands,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Walter Zloklikovits (Mitte) holte mit 65,1 % den Sieg bei der Bürgermeisterwahl in Heugraben. Erste Gratulanten waren Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsidentin Verena Dunst. | Foto: Martin Wurglits
13

Zwei-Drittel-Mehrheit
SPÖ erobert Bürgermeistersessel in Heugraben

Mit einem in dieser Höhe völlig unerwarteten Sieg hat Walter Zloklikovits die Bürgermeisterwahl in Heugraben gewonnen. Der SPÖ-Kandidat kam auf 157 Stimmen, sein ÖVP-Kontrahent Manfred Orsolits auf 84. Zloklikovits ist "sprachlos"Die Deutlichkeit von 65,1 % überraschte sogar Zloklikovits selber. "Ich bin sprachlos, ich hätte das nie geglaubt. Ich hatte mir ein Kopf-an-Kopf-Rennen erwartet." Bürgermeisterwechsel nach 67 JahrenDamit stellt die SPÖ zum ersten Mal seit 67 Jahren wieder den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
ÖVP-Bürgermeisterkandidat Manfred Orsolits (rechts) tritt bei der Wahl am 5. September an, Bezirksparteiobmann Bernd Strobl unterstützt ihn dabei. | Foto: Martin Wurglits

Manfred Orsolits
ÖVP Heugraben nominiert Kandidaten für Bürgermeisterwahl

Nach der SPÖ hat in Heugraben nun auch die ÖVP ihren Kandidaten für die vorgezogene Bürgermeisterwahl am 5. September festgelegt. Manfred Orsolits tritt an, um die Nachfolge seines Parteikollegen Mario Faustner anzutreten, der sein Amt Anfang April überraschend zurückgelegt hatte. Für Orsolits ist es eine Rückkehr in die Kommunalpolitik, nachdem er schon von 1992 bis 1997 dem Gemeinderat angehörte. Geplant ist auch, dass er den Vorsitz in der ÖVP-Ortsgruppe vom früheren Bürgermeister Josef...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Für die SPÖ hat Vizebürgermeister Walter Zloklikovits seine Kandidatur bekanntgegeben, Gemeinderätin Claudia Staber unterstützt ihn. | Foto: SPÖ
2

Bürgermeister-Entscheidung
Heugraben wählt am 5. September

Die Entscheidung, wer neuer Bürgermeister von Heugraben wird, fällt am 5. September. Den Termin der vorgezogenen Bürgermeisterwahl hat die Landesregierung festgelegt und bekanntgegeben. Die Neuwahl wurde notwendig, nachdem der bisherige Bürgermeister Mario Faustner (ÖVP) Anfang April aus persönlichen Gründen sein Amt zurückgelegt hatte. Die Amtsgeschäfte führt seitdem der vorherige Vizebürgermeister Walter Zloklikovits (SPÖ). Er wird auch für seine Partei als Kandidat in die Bürgermeisterwahl...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mario Faustner (ÖVP) war seit Jänner 2017 als Bürgermeister von Heugraben im Amt. | Foto: DCCS

Mario Faustner
Bürgermeister von Heugraben zurückgetreten

In Heugraben ist Bürgermeister Mario Faustner (ÖVP) zurückgetreten. Für seinen Schritt machte er gegenüber dem Bezirksblatt persönliche Gründe geltend. Auch sein Mandat im Gemeinderat legt Faustner zurück. Ein möglicher Nachfolger aus den Reihen der ÖVP ist noch nicht fixiert. Vizebürgermeister übernimmtLetzter Amtstag ist für Faustner der morgige Freitag. Dann übernimmt Vizebürgermeister Walter Zloklikovits (SPÖ) interimistisch das Bürgermeisteramt. Binnen sechs Wochen hat ab dann die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neu gewählte Spitzenkandidat Alois Mondschein (2. von rechts) mit Vizebürgermeisterin Helga Maikisch, ÖVP-Obmann Michael Hoffmann und Stadtrat Manfred Hofer (von links). | Foto: ÖVP

ÖVP Güssing: Mondschein soll Bürgermeister werden

Die Güssinger ÖVP geht mit einem neuen Spitzenkandidaten in die Gemeinderatswahl im Herbst. Alois Mondschein, Manager in der Post-Zentrale in Wien, wurde als Kandidat für die Bürgermeisterwahl nominiert. Bei den Gemeinderatswahlen 2012 hatte die ÖVP ihre jahrzehntelang gehaltene Mehrheit an die SPÖ verloren. Anstelle des unterlegenen Bürgermeister-Kandidaten Joachim Wolf übernahm Helga Maikisch die Funktion der Vizebürgermeisterin. "Die SPÖ hat unsere Stadt nicht vorangebracht. Wir wollen neuen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wolfgang Eder soll Franz Glaser nachfolgen. | Foto: ÖVP

Burgauberg-Neudauberg: Eder stellt sich der Bürgermeisterwahl

Die ÖVP-Ortsgruppen von Burgauberg und Neudauberg haben die Weichen für die Nachfolge des scheidenden Bürgermeisters Franz Glaser gestellt, der mit Jahresende sein Amt zurücklegt. Wolfgang Eder stellt sich der Wahl durch den Gemeinderat, in dem die ÖVP über 13 von 19 Mandaten verfügt. Stattfinden dürfte die Wahl im Jänner. Eder ist beruflich als stellvertretender Sektionschef im Finanzministerium beschäftigt und gehört seit 2014 dem Gemeinderat an.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ins Neuberger Gemeindeamt werden entweder Birgit Karner (SPÖ) oder Thomas Novoszel (ÖVP) als Bürgermeister einziehen.
1

Neuberg wählt neuen Bürgermeister am 24. Juli

Die Landesregierung hat Sonntag, den 24. Juli, als Tag für die Bürgermeister-Wahl in Neuberg festgelegt. An diesem Tag werden die wahlberechtigten Gemeindebürger entscheiden, wer dem im März verstorbenen Ortschef Daniel Neubauer (ÖVP) nachfolgt. Die Kandidaten stehen bereits fest. Für die SPÖ geht die amtierende Vizebürgermeisterin Birgit Karner in die Wahl, die derzeit interimistisch die Geschäfte des Bürgermeisters führt. Sie gehört dem Gemeinderat seit 2007 an und ist seit 2012...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.