ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Festsitzung des NÖ Landtages anlässlich des 25-jährigen Jubiläums.
18

Festsitzung
NÖ Landtag feiert ein Viertel Jahrhundert

NÖ Landtag seit 25 Jahren in der Landeshauptstadt St. Pölten LH Mikl-Leitner: „Leuchtturm der Demokratie“ NÖ. Ein Tisch, ein Sessel, ein Abgeordenter – so sieht das Bild aus, wenn eine Sitzung im Landtag stattfindet. Nicht aber, wenn es sich um eine Festsitzung handelt, so wie am 17. Mai, als das 25-jährige Bestehen in St. Pölten gefeiert wurde. Da wurde es dann doch kuscheliger. Also Ein Tisch, zwei Sessel zwei Abgeordnete – oder Ehrengäste. Von Wien nach St. Pölten Mit dem...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2:49

NÖ Landtag
Abgeordnete besuchen Feuerwehr- und Sicherheitszentrum

Präsident Wilfing: „Unsere hunderten Freiwilligen Feuerwehren sind das Rückgrat der Sicherheit in Niederösterreich“;  Die Landtagsabgeordneten informierten sich im Rahmen von „Landtag im Land“ über das Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln NÖ. Man kennt sie in Anzug und Krawatte, mit Stöckelschuhen und Kostümen: Die Abgeordneten des NÖ Landtags können aber auch ganz anders. Und zwar dann, wenn es darum geht, unter dem Motto "Landtag im Land" in einer Region vor Ort zu sein. Diesmal im Visier:...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Alfred Riedl geht, Hannes Pressl kommt. | Foto: Erich Marschik
72

Amtsübergabe beim NÖ Gemeindebund
"Baba, Alfred Riedl, Hannes Pressl for President"

Amtsübergabe beim NÖ Gemeindebund: Präsident Alfred Ried übergibt das Amt an Hannes Pressl, wird aber zum Ehrenpräsidenten gewählt. NÖ. Es ist an der Zeit, das Amt in jüngere Hände zu geben, meint Alfred Riedl nach zwanzig Jahren an der Spitze des NÖ Gemeindebundes. Dienstag, 29. Juni, war es so weit. "Pressl for President", hieß es da vom Fanclub, der zu Ehren des neuen Präsidenten extra von Ardagger, wo Pressl auch Bürgermeister ist, angereist ist. Vizebürgermeister Josef Frühwirth ist stolz...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Kurz entschlossen und zur inneren Abkühlung brachte Vizebürgermeisterin Irene Wallner-Hofhansl leckeres Eis mit, das bei den kleinen Leckermäulern sehr gut ankam.
54

Ferienspiel Abschlussfest

Spiel, Spaß und Abenteuer beim 8. Ferienspiel-Abschlussfest in Pressbaum. Am 29. August hatte die Stadtgemeinde Pressbaum alle Kinder, Eltern und Großeltern eingeladen, um den erfolgreichen Abschluss des 8. Pressbaumer Ferienspiels mit einem Familien Abschlussfest gemütlich ausklingen zu lassen. In über 20 Ferienspiel-Workshops bot das heurige Pressbaumer Ferienspiel Abenteuer, Spaß, Natur- und Stadterlebnisse für alle Kinder ab vier Jahren, die ihre Ferien in Pressbaum verbracht haben. Von...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Heimat, Herz und die ein oder andere Hornbrille: Klick dich durch unsere Bildergalerie der niederösterreichischen Landtagswahlplakate seit 1932
2 3 72

Bildergalerie: Niederösterreichs Landtagswahlplakate im Wandel der Zeit

Am 28. Jänner wählt Niederösterreich seinen Landtag. Während die Straßen des Landes geprägt von bunten Plakaten und ehrgeizigen Versprechen sind, zeigen wir euch die blau-gelben Wahlplakate der letzten 85 Jahre. Neue Versprechen oder verdroschene Phrase? Der Bezirksblätter-Blick zurück auf vergangene Landtagswahl-Plakate Niederösterreichs gibt Aufschluss über Dauerbrenner-Themen, gesellschaftliche Veränderungen, die Beliebtheit von Horn-Brillen und Haar-Trends in Niederösterreich seit 1932....

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Wahlplakate aus vergangenen Tagen bieten einen spannenden Blick durch die Nostalgie-Brille. Passend zur anstehenden Nationalratswahl 2017 am 15. Oktober, kannst du dir in unserer Bildergalerie die spannendsten Plakate der letzten 15 Jahre ansehen | Foto: BBNÖ/Bildarchiv ÖNB
11 8 53

Wahlplakate im Wandel der Zeit - Bildergalerie

Wer in letzter Zeit, mit einigermaßen offenen Augen, durch unser Land spaziert oder gefahren ist, kam unweigerlich in den Genuss von zahlreichen überdimensionalen Wahlplakaten zur Nationalratswahl am 15. Oktober 2017. Wie sich Aussagen, Versprechen, Kandidaten und Farbpaletten in den letzten 15 Jahren gewandelt haben, siehst du in unserer Bildergalerie. Zum bereits fünften Mal in 15 Jahren, darf Österreich am 15. Oktober 2017 seinen Nationalrat wählen. Mehr als 1,2 Millionen Wahlberechtigte...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
14

Wahlkampfabschluss Dr. Andreas Khol

Dr. Andreas Khol (ÖVP) startete als erster der sechs Kandidaten am Freitag den 22. 4.2016 zum Endspurt zur Bundespräsidentenwahl. Unter den 300 Gästen waren zum Wahlkampfabschluss ins Volkskundemuseums auch Parteichef Reinhold Mitterlehner , Innenminister Wolfgang Sobotka, Familienministerin Sophie Karmasin und Staatssekretär Harald Mahrer gekommen.

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
29

ÖVP des Bezirks Wien-Umgebung lud zum letzten Parteitag

BEZIRK WIEN-UMGEBUNG. Angesichts der bevorstehenden Auflösung des Bezirkes Wien-Umgebung mit Jahresbeginn 2017 lud die Bezirks-ÖVP unter Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneten Lukas Mandl zum letzten Bezirksparteitag in die Bühne nach Purkersdorf. Dort durfte Mandl zahlreiche Ehrengäste und ÖVP-Bezirksobleute aus Nachbarbezirken begrüßen, unter anderem Justizminister Wolfgang Brandstetter, GÖD-NÖ-Vorsitzender & ÖGB-NÖ-Vorsitzender Alfred Schöls, Ehrenparteiobmann Josef Höchtl, Nationalrat...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
5

Thomas Tweraser wird neuer ÖVP - Gemeinderat

Bei der Gemeinderatssitzung am 27.10.2015 stand die Angelobung des neuen Gemeinderats Thomas Tweraser an der Tagesordnung. Gemeinderätin Ilse Jahn (ÖVP) hat in der letzten Gemeinderatsitzung am 22. September ihr Mandat zurückgelegt, ihr folgt Thomas Tweraser nach. Ilse Jahn war die letzten 5 ½ Jahre Jugendgemeinderätin und Obfrau der Jungen ÖVP. Seit April 2015 ist Thomas Tweraser als Bezirksobmann nachgefolgt und seit 19. September auch Obmann der Plattform JVP Pressbaum-Tullnerbach....

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner    VBgm. Irene Christine Wallner-Hofhansl
1 6

ÖVP Pressbaum

StPO Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner - Bürgermeister VBgm. Irene Christine Wallner-Hofhansl - Vizebürgermeisterin StR DI Friedrich Brandstetter - Stadtrat StR Irene-Christine Heise - Stadträtin StR DI Josef Wiesböck - Stadtrat GR Maria Auer - Gemeinderätin GR DI Robert Hartlieb - Gemeinderat GR Roswitha Hejda - Gemeinderätin GR Ilse Jahn - Gemeinderätin GR Franz Kerschbaum - Gemeinderat GR DI Erik Kieseberg - Gemeinderat GR Markus Naber BA - Gemeinderat GR Jutta Polzer - Gemeinderätin GR...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Karner_Cech_Kaltenegger | Foto: privat
2

1. Politische Wanderung in Gablitz

Am Freitag, den 18. Juni luden die beiden Gablitzer BM Claudia Bandion-Ortner und ÖVP Generalsekretär Fritz Kaltenenegger Freunde und politische Wegbegleiter zur "1. politischen Wanderung" in ihre Heimatgemeinde. "Hausherr" und Bürgermeister Michael Cech freute sich so viele Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Medien in Gablitz begrüßen und begleiten zu dürfen. Gemeinsam wanderte man durch Gablitz bis zu einer gemütlichen Einkehr in der Laabacher Schenke. Mit von der Partie war...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.