Überarbeitung

Beiträge zum Thema Überarbeitung

Im Zuge der Erweiterung 2023 werden weitere 17 Frauen-Biografien auf dem Walk of Fem sichtbar gemacht. Im Bild (v.l.n.r.): Personaldirektorin Brigitta Schmidsberger, Frauenbeauftragte Abena Carty-Pinner, Archivarin Cornelia Daurer, die Künstlerinnen Betty Wimmer und Margit Greinöcker, Frauenstadträtin Eva Schobesberger, Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer, Kulturdirektor Julius Stieber und Gerda Forstner, Abteilungsleiterin Linz Kultur.  | Foto: Stadt Linz

Walk of Fem Linz
Neue Sterne machen weitere 17 Frauen sichtbar

Drei Namenssterne wurden entfernt, 17 neue kamen hinzu: Der überarbeitete Linzer Walk of Fem macht an der Donaulände auf wichtige Frauenbiografien aufmerksam.  LINZ. Seit kurzem zählt der Linzer Walk of Fem zwischen dem Lentos Kunstmuseum und dem Brucknerhaus 17 neue Sterne. Mit der Erweiterung möchte das städtische Frauenbüro auf dem Weg zur Gleichstellung aller Geschlechter auf weitere wichtige Frauenbiographien verweisen. Insgesamt sind an der Ernst-Koref-Promenade nun 77 Frauen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
SPÖ-Verkehrssprecher Tobias Höglinger. | Foto:  Land OÖ - Stinglmayr

Umfahrung Neuhofen
SPÖ Linz-Land fordert Landesrat Günther Steinkellner zum Handeln auf

Für die Umfahrung Neuhofen an der Krems liegt nun der Verordnungsentwurf vor. Tobias Höglinger, Bezirksvorsitzender der SPÖ Linz-Land und SP-Verkehrssprecher im Oö. Landtag, lehnt die geplante Variante entschieden ab. NEUHOFEN. „Ich fordere gemeinsam mit der SPÖ Neuhofen Verkehrslandesrat Günther Steinkellner auf, die Umfahrungspläne der B139 im Sinne der Bevölkerung abzuändern“, so Höglinger. „Lärm- und Umweltschutz dem Sparstift zum Opfer gefallen“Neuhofens SPÖ-Vizebürgermeisterin Gertraud...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Ein Großteil der Wohnungen in der Grünen Mitte sind bereits fertiggestellt. Foto: OÖ Wohnbau

Hochhausprojekt muss überarbeitet werden

LINZ (jog). Ein Wohnhochhaus an der Ecke Lastenstraße/Edeltraud-Hofer-Straße bildet den Abschluss des Wohnbauvorhabens „Grüne Mitte Linz”. Der Linzer Architekt Jörg Stögmüller stellte am 16. Februar dem Gestaltungsbeirat seine Pläne für ein 55 Meter hohes Gebäude mit 165 Mietwohnungen in 17 Stockwerken (55 und 75 Quadratmeter) und einem Merkur-Markt im Sockelgeschoß vor. Die drei Beiratsmitglieder diskutierten die stadtbildprägende Wirkung des quaderförmigen Bauwerks mit 17 Obergeschoßen...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.