Überflutungen

Beiträge zum Thema Überflutungen

Ab Dienstagmittag werden große Regenmengen erwartet. | Foto: BrianAJackson/PantherMedia

Wetter in Oberösterreich
Starkregen vorhergesagt – Überflutungen sind möglich

Ein Italientief schaufelt ab heute Mittag große Regenmengen nach Österreich. In Oberösterreich ist speziell in den südlichen Landesteilen mit langanhaltendem, intensivem Regen zu rechnen. Ab Donnerstag geht es aber mit den Temperaturen bergauf – zum Wochenende hin wird es sonnig.  OÖ. Am heutigen Dienstag regnet es ab dem frühen Nachmittag in ganz Oberösterreich. Das Italientief erreicht zuerst die südlichen Landesteile, dann den Zentralraum und schließlich Mühl- und Innviertel. Auf den Bergen,...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
2:51

Oberösterreich
Unwetter sorgte für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren

Oberösterreichweit wurden 250 Feuerwehren mit rund 3800 Einsatzkräften zu rund 760 Einsätzen alarmiert. OÖ. Eine Gewitterfront mit starken Sturmböen und anhaltendem Starkregen erreichte Sonntagabend Oberösterreich. Hunderte Einsätze zählte man Sonntagabend. In erster Linie mussten Sturmschäden abgearbeitet werden sowie überflutete und vermurte Verkehrswege vom Schlamm und Wasser befreit werden. Zahlreiche Keller liefen voll und mussten ausgepumpt werden. Der Schwerpunkt an Einsätzen erstreckte...

  • Oberösterreich
  • Sandra Kaiser
7

UNWETTER
200 Florianis standen an 50 Stellen im Einsatz

HAGENBERG, PREGARTEN. Die rekordverdächtige Hitze wurde am Donnerstagnachmittag (27. Juni) von einem kräftigen Unwetter jäh unterbrochen. Mehrere Gewitterzellen sorgten für zahlreiche Feuerwehreinsätze im Abschnitt Pregarten. Ausgehend vom nördlichen Mühlviertel zog das Unwetter ab 14 Uhr über den Bezirk Urfahr-Umgebung, den südlichen Bezirk Freistadt weiter in den Raum Perg. Orkanartige Sturmböen, Starkregen und Hagel in Tischtennisball-Größe verursachten große Schäden. In Hagenberg fielen an...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Privat

Starkregen, Sturm und Gewitter: Feuerwehren in ganz OÖ im Einsatz

Über 2000 Einsätzkräfte waren heute Nacht bei den Unwetter gefordert. OÖ: Besonders betroffen waren die Bezirke Gmunden (Einsatzschwerpunkt Gde. Gmunden, Laakirchen, Vorchdorf), Linz-Land (Schwerpunkt Gde. Neuhofen/Krems., Kematen/Krems., Enns, Asten), Wels-Land (Schwerpunkt Gde. Steinerkirchen an der Traun), Perg (Schwerpunkt Gde. Schwertberg, Mauthausen, Langenstein, Ried/Riedmark), Freistadt (Schwerpunkt Gde. Tragwein, Pregarten) und Schärding (Schwerpunkt Gde. St. Florian/Inn, Freinberg,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Landesrat Max Hiegelsberger (rechts) machte sich gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Weißenböck (Mitte) und Gemeinderat Siegfried Preinfalk ein Bild von der Situation in Grünbach. | Foto: Land OÖ/Berndorfer

Nach Unwettern Hilfe aus dem Katastrophenfonds

BEZIRK. Nach den folgenschweren Überflutungen wird nun mit Hochdruck an der Behebung der teils enormen Schäden gearbeitet“, berichtet Landesrat Max Hiegelsberger. Er hat sich heute in Grünbach ein Bild von den Aufräum- und Reparaturarbeiten gemacht. Die 2000-Einwohner-Gemeinde hatte es besonders arg erwischt: Es regnete so stark, dass die Kanäle kein Wasser mehr aufnehmen konnten, Verschmutzungen hatten Auswirkungen auf die Trinkwasserversorgung. Zudem wurden ganze Straßenzüge und Gehwege...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.