Überflutungen

Beiträge zum Thema Überflutungen

Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
6

Ternitz
Unwetter brachte Feuerwehr-Einsätze mit sich

Aufgrund des Unwetters musste die Freiwillige Feuerwehr Pottschach ausrücken. TERNITZ. Im Bereich "Am Gratzer" kam es zu einer Verklausung und dadurch verursachte der Bach eine Überschwemmung. Damit der Pegelstand des Baches wieder zurückgehen konnte, mussten die Feuerwehrkräfte den Durchlass wieder freilegen. Neun Einsätze Dies war der Auftakt einer Serie von insgesamt neun Einsätzen, welche meist das Ab- bzw. Auspumpen verschiedenster Parkplätze und Verklausungen betrafen. Auch der Parkplatz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Straßen waren überschwemmt, Keller und Häuser waren voller Wasser. | Foto: FF Böheimkirchen
24

300 Unwettereinsätze: Feuerwehrfrau musste aus Auto gerettet werden

Der Bezirk St. Pölten wurde vergangene Nacht von schweren Gewittern heimgesucht. Die Einsätze der Feuerwehren sind noch nicht beendet. ST. PÖLTEN (bt). In der Nacht von Montag auf Dienstag sind bei der Bezirksalarmzentrale 200 Alarmierungen eingegangen. 100 können noch dazugezählt werden, denn die Feuerwehren wurden auch direkt verständigt. 33 Feuerwehren mit 450 Männern und Frauen standen im Einsatz und noch ist die Arbeit nicht geschafft. Derzeit sind im Bezirk noch 24 Feuerwehren mit...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: www.einsatzdoku.at
27

Gewitter-Alarm in Aspang und Natschbach

Schule und Gärten unter Wasser. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am späten Sonntagnachmittag ging über dem Raum Aspang ein starkes Gewitter mit Starkregen nieder. Aufgrund der ohnehin schon, von den letzten Regenschauern der vergangenen Tage gesättigten Böden, kam es innerhalb kürzester Zeit zu lokalen Überflutungen. Einmal mehr betroffen war die neue Mittelschule in Aspang Markt. Der Keller stand rund 40cm unter Wasser. Mittels Schmutzwasserpumpen wurde das Wasser ausgepumt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
An der Kreuzung der Kautzenerstraße gab es bereits in den Jahren zuvor ein punktuelles Hochwasserproblem, obwohl dort kein größerer Bach in der Nähe ist. | Foto: Alle Fotos: Gerda Altmann
1 17

Wenn aus dem Bach ein Fluß wird

Unwetter verursacht punktuelle Überschwemmungen in Heidenreichstein HEIDENREICHSTEIN (eju). Gestern ging in den frühen Abendstunden im Raum Heidenreichstein ein Gewitter mit extremem Starkregen nieder. Dieser verursachte an neuralgischen Punkten - wie schon öfters - Straßenüberflutungen. Besonders betroffen waren die Schremserstraße zwischen der Pertholzerstraße und der Angergasse und die Kautzenerstraße. Die angeführten Straßenbereiche waren in der Länge von etwa 40 Metern etwa eine Stunde...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: FF Purkersdorf
17

Hochwasser 2014 Purkersdorf: Feuerwehren waren im Dauereinsatz

Die starken Regenfälle sorgten im Abschnitt Purkersdorf für kleinräumigen Überflutungen REGION PURKERSDORF. Durch die starken Regenfälle mussten die Feuerwehren der Region insgesamt 55 Mal ausrücken. Am öftesten war die Feuerwehr Purkersdorf unterwegs (25 Mal), die Feuerwehren Mauerbach und Tullnerbach hatten hingegen nur je einen Einsatz. Die FF Wolfsgraben rückte 18 Mal aus, jene der Pressbaumer neun Mal. Situation unter Kontrolle Sie alle hatten die Situation immer unter Kontrolle, daher...

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager
Foto: FF Wolfsgraben
15

Hochwasser 2014 Purkersdorf: Kleinräumige Überflutungen

REGION PURKERSDORF (red). Am Freitag kam es auch im Abschnitt Purkersdorf aufgrund der starken Regenfällen zu Einsätzen der Feuerwehren. Es mussten kleinräumige Überflutungen beseitigt und Keller ausgepumpt werden. Folgende Feuerwehren waren im Einsatz und mussten insgesamt 55 Einsätze bewältigen: FF Mauerbach (1), FF Pressbaum (9), FF Purkersdorf (25), FF Steinbach (1), FF Tullnerbach (1) und FF Wolfsgraben (18). 18 Einsätze in Wolfsgraben Die Feuerwehr Wolfsgraben wurde am Freitag in den...

  • Purkersdorf
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.