Überflutungen

Beiträge zum Thema Überflutungen

2:51

Oberösterreich
Unwetter sorgte für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren

Oberösterreichweit wurden 250 Feuerwehren mit rund 3800 Einsatzkräften zu rund 760 Einsätzen alarmiert. OÖ. Eine Gewitterfront mit starken Sturmböen und anhaltendem Starkregen erreichte Sonntagabend Oberösterreich. Hunderte Einsätze zählte man Sonntagabend. In erster Linie mussten Sturmschäden abgearbeitet werden sowie überflutete und vermurte Verkehrswege vom Schlamm und Wasser befreit werden. Zahlreiche Keller liefen voll und mussten ausgepumpt werden. Der Schwerpunkt an Einsätzen erstreckte...

  • Oberösterreich
  • Sandra Kaiser
Foto: Feuerwehr St. Georgen
4

Zahlreiche Überflutungen nach schwerem Gewitter

BEZIRK. Heftige Gewitter verursachten am Montag Nachmittag in der Atterseeregion zahlreiche Überflutungen. Alleine die Feuerwehr St. Georgen im Attergau musste 18 Mal ausrücken: Der Kanal konnte das viele Regenwasser nicht aufnehmen, zahlreiche Keller standen unter Wasser und mussten ausgepumpt werden. Zu zahlreichen Überflutungen kam es auch in Attersee. Laut Feuerwehr gab es dort über 60 Liter Niederschlag pro Quadratmeter in nur zwei Stunden. In Mühlbach kam es zu stark ausufernden Bächen,...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: Privat

Starkregen, Sturm und Gewitter: Feuerwehren in ganz OÖ im Einsatz

Über 2000 Einsätzkräfte waren heute Nacht bei den Unwetter gefordert. OÖ: Besonders betroffen waren die Bezirke Gmunden (Einsatzschwerpunkt Gde. Gmunden, Laakirchen, Vorchdorf), Linz-Land (Schwerpunkt Gde. Neuhofen/Krems., Kematen/Krems., Enns, Asten), Wels-Land (Schwerpunkt Gde. Steinerkirchen an der Traun), Perg (Schwerpunkt Gde. Schwertberg, Mauthausen, Langenstein, Ried/Riedmark), Freistadt (Schwerpunkt Gde. Tragwein, Pregarten) und Schärding (Schwerpunkt Gde. St. Florian/Inn, Freinberg,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.