Übergewicht

Beiträge zum Thema Übergewicht

Genussvoll essen und ein laufender Fernseher passen nicht zusammen. | Foto: Picture-Factory - Fotolia.com

Fernsehen und Essen = Mehrkilos auf den Hüften

„Beim Essen bleibt der Fernseher aus!“ Mamas und Papas, die den eigenen Kids derartige Anweisungen geben, bekommen nun medizinische Rückendeckung. Wissenschafter an der Universität in Ohio haben nämlich herausgefunden, dass visuelle Reize beim gemeinsamen Essen das Risiko für Übergewicht erhöhen. Bestes Beispiel dafür ist die in vielen Familien immerwährend laufende Flimmerkiste, dicht gefolgt von dauerleuchtenden Mobiltelefonen. Unkontrolliertes Mehressen infolge der Ablenkung könnte einer der...

  • Sylvia Neubauer
Ist der Bauch zu groß geworden? Versuchen Sie Ihrer Leber zuliebe ein paar Kilos abzuspecken. | Foto: Kurhan - Fotolia.com
1

Zu viele Kilos belasten die Leber

Übergewicht vergrämt nicht nur die Waage, sondern auch die Leber. Einer neuen Studie zufolge erhöhen die Mehrkilos das Risiko für Lebererkrankungen. Schwedischen Wissenschaftlern zufolge haben übergewichtige Menschen ein doppelt so hohes Risiko für Leberschäden als Personen mit Normalgewicht. Noch drastischer ist der Effekt, wenn die Betroffenen zusätzlich Typ 2-Diabetiker sind. In diesem Fall steigert sich das Risiko auf das Dreifache des ursprünglichen Durchschnittswertes. Fett macht die...

  • Sylvia Neubauer
Stress schürt Heißhungerattacken und fördert die Entstehung von Bauchfett. | Foto: Elnur - Fotolia.com

Stress ist ein fieser Dickmacher

Gestresste Menschen greifen vermehrt zu zucker- und fettreichen Lebensmitteln. Doch nicht nur sie lassen den Hosenbund platzen. Wissenschaftler setzen darüber hinaus auch bestimmte Stresshormone auf die gewichtige „Anklagebank“. Neben Adrenalin schüttet der Körper in Stresssituationen auch das Hormon Cortisol aus. Es soll den Organismus auf einen bevorstehenden Kampf oder eine Flucht vorbereiten. Einen kurzfristig erhöhten Cortisolspiegel stecken Körper (und Waage) locker weg. Anders sieht die...

  • Sylvia Neubauer
Nieren werden vom Übergewicht belastet. | Foto: hywards/Fotolia.com
1

Übergewicht belastet die Nieren enorm

Am 09. März ist Weltnierentag: Ziel des weltweiten Aktionstags ist es, die Prävention von Nierenerkrankungen in den Vordergrund zu stellen. Übergewicht ist nicht nur ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Am 9. März, am Weltnierentag, soll auf die Schädigung der Nieren aufmerksam gemacht werden. Ein indirekter Zusammenhang ist bekannt: Übergewichtige leiden oft unter Bluthochdruck, und dieser schädigt die feinen Blutgefäße der Nieren. Fettleibigkeit trifft die Nieren auch direkt. Das...

  • Carmen Hiertz
Grünes Gemüse wie Spinat, Brokkoli oder Gurke, geht den Fettreserven an den Kragen. | Foto: PhotoSG - Fotolia.com
2 9

Die besten Fettverbrenner

Essen, um abzunehmen? Das ist kein Irrglaube, sondern wahr. Voraussetzung ist, dass man die richtigen Fatburner aus den Supermarkt-Regalen kennt. Fettverbrennende Nahrungsmittel enthalten verschiedene Vitamine und andere Stoffe, die den Körper dabei unterstützen, überschüssiges Fett abzubauen. Zu solchen Lebensmitteln zählen z.B. Chili, Grüner Tee, Tofu oder Linse. Jeder Fatburner wirkt auf eine andere Weise. Scharfe Kilopurzler Ingwer und Chili gelten als Fettverbrenner Nummer eins. Chili...

  • Julia Wild
Von wegen einfach nur Körperschmuck: Einer neuen Studie zufolge soll Nagellack Übergewicht fördern. | Foto: Nik_Merkulov - Fotolia.com

Macht Nagellack wirklich dick?

Eine neue Studie sorgt für Verwunderung. Demnach soll das Auftragen von Nagellack Übergewicht fördern. Sachen gibt's, die gibt's gar nicht: Eigentlich ist ein Nagellack ja perfekt, um dem Alltagslook ein bisschen Schwung zu verleihen, doch gerade darin dürfte ein Risiko für unser Aussehen liegen. Denn Nagellack, so behauptet eine neue Studie, macht dick. Stoff gelangt ins Blut Grund für diese mutige Behauptung ist ein Weichmacher, der auf den unaussprechlichen Namen Triphenyl Phosphat (TPHP)...

  • Michael Leitner
Eine Studie berichtet, dass Birnen gegen Übergewicht helfen. | Foto: Lsantilli - Fotolia.com
1

Birnen naschen für die Traumfigur

Birnen sollen gegen Übergewicht helfen, darauf kommt eine Studie. Noch immer weit entfernt von der Traumfigur? Womöglich helfen Birnen dabei, dass die nächste Diät wirklich zum Erfolg führt. Denn in ihnen stecken Ballaststoffe, die dazu führen, dass unser Hunger schneller gestillt ist. Eine Studie hat sogar gezeigt: Menschen, die jeden Tag eine mittelgroße Birne zu sich nehmen, haben seltener Übergewicht und sind im Durchschnitt schlanker. Mehr zu dem Effekt lesen Sie auf gesund.at Das hat Sie...

  • Michael Leitner
Weniger essen, mit längeren Pausen dazwischen - mit diesen Maßnahmen ist es leichter, den Blutzucker niedrig zu halten. | Foto: contrastwerktstatt/Fotolia.com
2

Mehr Pausen zwischen den Mahlzeiten

Wer beim Essen öfter pausiert, senkt den Blutzucker. Drei bis vier Stunden Pause zwischen den Mahlzeiten hilft mit den Blutzucker zu senken und das Insulin im Blut zu normalisieren. Nach einer Mahlzeit hat das Hormon Insulin die Aufgabe Traubenzucker (Glukose) in die Körperzellen zu schleusen. Die Zellen brauchen diese Energie um zu funktionieren. Soweit, so gut. Nur wenn wir - nahezu ohne Pausen - zuviel essen, bleibt der Blutzuckerspiegel hoch. Das legt auch - neben Übergewicht - den...

  • Silvia Feffer-Holik
4

Ein neues Körpergefühl in 90 Tagen - Wie kann das gehen?

Wir präsentieren Ihnen ageLOC® TR90 das erste Gewichtsmanagementprogramm, welches auf Basis epigenetischer Wissenschaft einfach, leicht und effizient das Körperfett nachhaltig abbaut und zu einem gesünderen Lebensstil führt. • Hören und erleben Sie außerdem wie der Alterungsprozess in ihrem Körper von innen und außen aktiv gebremst werden kann • Lassen Sie sich zeigen, warum das ageLOC®Galvanic Spa System von Nu Skin® so viele Hollywood-­‐Stars begeistert und erfahren Sie neueste...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gabriela Schwarz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.