Überlastung

Beiträge zum Thema Überlastung

Gefordert wird eine bessere Ausbildung, eine adäquate Entlohnung, mehr Freizeit und dringend mehr Personal.  | Foto: Kendlbacher
Video 8

"Es ist 5 nach 12"
„Die Pflege ist ein Pflegefall!"

Am Mittwoch hat das medizinische Personal vor dem Haller Krankenhaus protestiert. Unter  dem Motto "fünf nach zwölf" legten zahlreiche Mitarbeiter im medizinischen Bereich für kurze Zeit ihre Arbeit nieder, um auf die Probleme im Gesundheitssystem aufmerksam zu machen. HALL. Das Pflegepersonal und auch Ärzte ging am Mittwoch auf die Straße und machte ihrem Ärger am Vorplatz des Haller Krankenhauses Luft. Mit Trillerpfeifen und selbstgemachten Schildern verfolgen sie dasselbe Ziel: Endlich eine...

Foto: Agnes Czingulszki (acz)
2

Infektionszahlen steigen
Krankenhaus Hall verschiebt OPs

Die Infektionszahlen gehen weiter nach oben – auch die Zahl jener Erkrankten, die im Krankenhaus betreut werden müssen, hat sich dramatisch erhöht. Geplante Eingriffe sollen stufenweise verschoben werden, damit eine Überlastung in den Krankenhäusern verhindert werden kann. HALL. Die Lage in den Krankenhäusern spitzt sich zu, die Zahl der Intensivpatienten stieg innerhalb einer Woche stark an. Am LKH Hall werden aktuell 24 Patienten auf einer Normalstation und vier auf einer Intensivstation...

Verkehr
Asfinag prüft weiter Vollanschluss Mils

MILS/HALL. Der Plan für einen Autobahn-Vollanschluss im Bereich Gewerbepark Mils wird seit einigen Tagen bei der Autobahngesellschaft Asfinag geprüft. Der Weg bis zur möglichen Umsetzung kann noch lange dauern. Die Bezirksblätter haben bei Günter Fritz, Asfinag Regionalleiter der Abteilung Projektentwicklung nachgefragt. Herr Fritz, wie sehr ist die A12 in diesem Bereich überlastet?  In diesem Bereich registrieren wir im Schnitt zwischen 65.000 und 80.000 Fahrzeuge. Damit gehört dieser Bereich...

Damit die Gesundheit nicht unter Dauerstress leiden muss, sind bewusste Auszeiten zur Entspannung wichtig. | Foto: djoronimo / Fotolia
1

Ständiger Stress blockiert wichtige Körperfunktionen

Stress ist per se nichts Schlechtes. Es ist eine Überlebensstrategie, die sich über Jahrtausende bewährt hat. In Gefahrensituationen muss der Mensch in kürzester Zeit zwischen Kampf oder Flucht entscheiden. Der Körper konzentriert sämtliche Energie auf die gewählte Vorgehensweise. Alles, was in diesem Moment nicht unbedingt nötig ist – also Sexualtrieb, Müdigkeit, Hungergefühl, Verdauung und Immunabwehr – wird kurzfristig unterdrückt. Bei ständiger Überlastung leiden diese Körperfunktionen...

  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.