Überlastung

Beiträge zum Thema Überlastung

ÖGB Kitzbühel - Pflege
Lösungsvorschläge für Pflege liegen auf dem Tisch

Mehr Personal, mehr Freizeit und mehr Geld – das sind die dringend geforderten Verbesserungen für die Pflege. BEZIRK KITZBÜHEL. Kürzlich traf man sich zum Sozial- und Gesundheitsstammtisch in Kitzbühel. BetriebsrätInnen sprachen über die aktuelle Situation in der Pflege im Raum Kitzbühel und Umgebung. "In der Pflege ist es 5 nach 12" – diese und ähnliche Parolen sind aktuell oft zu hören, wenn es um den Gesundheits- und Pflegesektor geht. „Wir wollen jetzt endlich etwas bewirken“, erklärt...

Tirol impft
Überlastung beim Impfbus in St. Johann

Impfstation des Bezirkskrankenhauses St. Johann musste wegen Überlastung einspringen. ST. JOHANN (red.). Das Impfgeschehen nimmt derzeit landesweit wieder Fahrt auf: So musste die Impfstation am Bezirkskrankenhaus (BKH) St. Johann kurzfristig wieder in Betrieb genommen werden, nachdem der Andrang beim Impfbus des Landes Tirol am Notheggerparkplatz Montag überlastet war. Das BKH konnte die Impfstation binnen kürzester Zeit wieder aktivieren und schon 45 Minuten nach dem ersten Anruf den Betrieb...

Damit die Gesundheit nicht unter Dauerstress leiden muss, sind bewusste Auszeiten zur Entspannung wichtig. | Foto: djoronimo / Fotolia
1

Ständiger Stress blockiert wichtige Körperfunktionen

Stress ist per se nichts Schlechtes. Es ist eine Überlebensstrategie, die sich über Jahrtausende bewährt hat. In Gefahrensituationen muss der Mensch in kürzester Zeit zwischen Kampf oder Flucht entscheiden. Der Körper konzentriert sämtliche Energie auf die gewählte Vorgehensweise. Alles, was in diesem Moment nicht unbedingt nötig ist – also Sexualtrieb, Müdigkeit, Hungergefühl, Verdauung und Immunabwehr – wird kurzfristig unterdrückt. Bei ständiger Überlastung leiden diese Körperfunktionen...

  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.