ÖGB Kitzbühel - Pflege
Lösungsvorschläge für Pflege liegen auf dem Tisch

- Heimische BetriebsrätInnen trafen sich in Kitzbühel zum Sozial- und Gesundheitsstammtisch.
- Foto: ÖGB Kitzbühel
- hochgeladen von Klaus Kogler
Mehr Personal, mehr Freizeit und mehr Geld – das sind die dringend geforderten Verbesserungen für die Pflege.
BEZIRK KITZBÜHEL. Kürzlich traf man sich zum Sozial- und Gesundheitsstammtisch in Kitzbühel. BetriebsrätInnen sprachen über die aktuelle Situation in der Pflege im Raum Kitzbühel und Umgebung.
"In der Pflege ist es 5 nach 12" – diese und ähnliche Parolen sind aktuell oft zu hören, wenn es um den Gesundheits- und Pflegesektor geht. „Wir wollen jetzt endlich etwas bewirken“, erklärt Margit Luxner, Betriebsratsvorsitzende AWH Kitzbühel.
„BetriebsrätInnen sind die Schnittstelle zwischen ArbeitnehmerIn und ArbeitgeberIn. Gerade deshalb ist der gegenseitige Austausch so wichtig, dieser muss in Zukunft noch mehr forciert werden“,
so Hansjörg Hanser, Regionalsekretär ÖGB Kitzbühel.
Alle betroffen
„Pflege betrifft uns alle. Früher oder später ist jede und jeder im engeren Familien- oder Bekanntenkreis von Pflege betroffen. Deshalb ist es umso wichtiger, jetzt Maßnahmen zu setzen, damit wir für alle auch in Zukunft eine gute Pflege garantieren können“
so Luxner. „Es müssen unter anderem auch Lösungen gefunden werden, mit den von zu pflegenden Personen ideal zu kommunizieren. Veränderungen machen oft Angst – es muss genügend Raum geschaffen werden, um Betroffene in den anstehenden Veränderungsprozess einzubinden.“
„Es muss jetzt eine Veränderung passieren, sonst wird sich der Pflegepersonalnotstand schnell zu einer Pflegepersonalkrise entwickeln“,
ist Luxner überzeugt. „Vor allem junge Menschen müssen motiviert werden, sich für den Pflegeberuf zu entscheiden. Eine Attraktivierung ist unabdinglich für den Erhalt der hohen Pflegestandards in Österreich. Mehr Personal, mehr Freizeit und mehr Geld für alle Beschäftigten im Gesundheits- und Pflegebereich sind unsere Kernforderungen. Generell muss mehr Entlastung der Beschäftigten im Arbeitsalltag geschehen, durch mehr Personal, technischer oder administrativer Unterstützung. Erst dann werden sich wieder mehr Menschen dazu entschließen, im Pflegebereich tätig zu sein.“
Kundgebung am 12. Mai
Die BetriebsrätInnen im Raum Kitzbühel rufen daher zur Teilnahme an der großen Kundgebung „WIR mit der PFLEGE“ am 12. Mai um 13.30 Uhr am Bahnhofsvorplatz Innsbruck auf.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.