Kinderbetreuung, Projekte
Kinder und Bildung im (teuren) Gemeindefokus

- Im St. Ulricher Ortszentrum kommt neue Kindereinrichtung.
- Foto: Kogler
- hochgeladen von Klaus Kogler
Kinderbetreuungseinrichtungen beschäftigen Gemeinden; Projekte finalisiert, weitere in Bau bzw. in fortgeschrittener Planung.
ST. ULRICH, WAIDRING, JOCHBERG. In den vergangenen Jahren wurden mehrere aufwändige Projekte zur Kinderbetreuung und -ausbildung umgesetzt, darunter das KIM in St. Johann, die Kindergärten in Brixen und Westendorf oder das Bildungszentrum in Kirchdorf und in Reith. In St. Jakob wurde die Volksschule neu errichtet. Zudem liefen und laufen Sanierungen bei Bildungsbauten, aktuell etwa bei der MS Fieberbrunn. Auch die Volks- und die denkmalgeschützte Mittelschule St. Johann bedarf aufwändiger Sanierungen.
Zuletzt finalisiert wurden der Kindergarten in Schwendt (rd. 4,5 Mio. €) und das Bildungszentrum in Kössen (19,5 Mio. €) – wir berichteten jeweils. In Bau ist der Kindergarten in Jochberg (6,5 Mio. €), der samt Musik-Probelokal an den Kultursaal "angedockt" wird.
In den Startlöchern stehen nun der neue Kindergarten in Waidring und das Kinderbetreuungszentrum im St. Ulrich, wie wir ebenfalls mehrfach berichteten.
Allen gemeinsam ist der Anspruch, die Kinderbetreuung und die Bildung nachhaltig auszubauen und zu verbessern, aber auch die hohe Kostenbelastung für die Kommunen. Zwar fließen jeweils großzügige Förderungen, die Gemeinden tun sich angesichts hoch angespannter Finanzlagen immer schwerer, die Projekte umzusetzen.
Betreuung in St. Ulrich
Das aus finanzieller Sicht größte Projekt für die Gemeinde St. Ulrich ist der Neubau mit Kindergarten und -krippe sowie Nachmittagsbetreuung im Bereich des alten Hallenbads.
"Planungen, Zeitablauf- und Finanzierungsplan sind genehmigt. Öffentlichen Förderungen von 4,5 Mio. € stehen 2,9 Mio. € Fremdfinanzierung und 300.000 € Eigenmittel gegenüber",
so Bgm. Martin Mitterer.
"Das Projekt ist eine Mammutaufgabe für die Gemeinde und wird uns an die absolute Grenze der Fianzierbarkeit von Projekten bringen; der Verschuldungsgrad steigt, der Spielraum für weitere Investitionen wird in den nächsten Jahren sehr gering sein",
so Finanzverwalter Klaus Pirnbacher.
Neue Waidringer Kindergarten
In Waidring rechnet man mit Kosten von 5 Mio. € für den Kindergartenneubau, vom Land kommen 2,7 Mio. €.
"Trotz der großen finanziellen Herausforderung ist die Umsetzung unumgänglich, um neuen gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen und die hohe Nachfrage zu decken",
so Bgm. Georg Hochfilzer. Mit dem Neubau einhergeht die "Neuordnung" von Räumlichkeiten (u. a. Kinderkrippe) in den bestehenden Bildungsbauten wie der Volksschule, die übrigens 2013/14 neu gebaut wurde. Aktuell stehen zahlreiche Vergaben an Gewerke auf der Tagesordnung.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.