Überlastung

Beiträge zum Thema Überlastung

"fit2work" - Personenberatung in Oberpullendorf
"Wir garantieren individuelle Hilfe"

Fühlen Sie sich im Job körperlich oder seelisch überlastet? Benötigen Sie Unterstützung bei der Bewältigung Ihrer aktuellen Problemsituation? Die Mitarbeiter von "fit2work" stehen Ihnen gerne mit kostenloser Beratung zur Verfügung.  BEZIRK. "Ich fühle mich bei fit2work sehr gut aufgehoben", erzählt Herr V., 52, aus dem Bezirk Oberpullendorf. "Meine Betreuerin Frau Hergovits hatte von Beginn an immer ein offenes Ohr für meine Anliegen." Zu fit2work kam er durchs Arbeitsmarktservice. "Ich war 15...

"Burnout wird mit Schwäche und verminderter Leistungsfähigkeit in Verbindung gebracht", erklärt die  Expertin für Stressmanagement und Burnout Prävention Judith Schlögl.  | Foto: Schlögl
2

Interview mit Judith Schlögl, Lebens- und Sozialberaterin
"Anzeichen eines Burnouts werden gerne verdrängt"

"Burnout": Wenn Erschöpfung und Müdigkeit den Alltag beherrschen. Wir haben mit der Lebens- und Sozialberaterin Judith Schlögl aus Rattersdorf über das Tabuthema gesprochen.  BEZIRKSBLÄTTER: Was verstehen wir unter dem Begriff Burnout? JUDITH SCHLÖGL: Ein Burnout ist eine berufliche und/oder eine familiäre Erschöpfung - „ausgebrannt sein“. Das Burnout geht mit emotionaler Erschöpfung einher. Es beginnt mit unauffälligen Frühsymptomen und kann zu völliger Arbeitsunfähigkeit führen. Als Ursache...

Damit die Gesundheit nicht unter Dauerstress leiden muss, sind bewusste Auszeiten zur Entspannung wichtig. | Foto: djoronimo / Fotolia
1

Ständiger Stress blockiert wichtige Körperfunktionen

Stress ist per se nichts Schlechtes. Es ist eine Überlebensstrategie, die sich über Jahrtausende bewährt hat. In Gefahrensituationen muss der Mensch in kürzester Zeit zwischen Kampf oder Flucht entscheiden. Der Körper konzentriert sämtliche Energie auf die gewählte Vorgehensweise. Alles, was in diesem Moment nicht unbedingt nötig ist – also Sexualtrieb, Müdigkeit, Hungergefühl, Verdauung und Immunabwehr – wird kurzfristig unterdrückt. Bei ständiger Überlastung leiden diese Körperfunktionen...

  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.