Überschwemmung

Beiträge zum Thema Überschwemmung

Das Bundesheer unterstützt die Bevölkerung in Slowenien, Kärntnen und Steiermark seit Anfang August.
42

Überschwemmungen
163 Soldaten noch im Einsatz in Steiermark und Kärnten

Das Österreichische Bundesheer unterstützt weiterhin die Unwetterkatastrophen in Kärntnen und Slowenien einzudämmen und der betroffenen Bevölkerung so gut wie möglich zu helfen. ÖSTERREICH. Anfang August sorgten massive Unwetter in der Steiermark und in Burgenland sowie in Slowenien für Chaos und Zerstörung. Die Soldatinnen und Soldaten des Österreichischen Heeres waren seit dem 4. August in den Katastrophengebieten im Einsatz. Zudem unterstützten zwei Hubschrauber des Bundesheeres seit dem 9....

  • RegionalMedien Wien
1 3

Hilfswerk Kärnten Soforthilfe für Unwetteropfer!

Die Unwetter in einigen Kärntner Bezirken fordern sowohl Familien, als auch Einsatzkräfte. Daher hat sich das Hilfswerk Kärnten dazu entschieden in den Krisengebieten der 𝐁𝐞𝐳𝐢𝐫𝐤𝐞 𝐊𝐥𝐚𝐠𝐞𝐧𝐟𝐮𝐫𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐕ö𝐥𝐤𝐞𝐫𝐦𝐚𝐫𝐤𝐭 kostenlose Kinderbetreuung anzubieten. Kinder aus Familien, die vom Unwetter betroffen sind und deren Eltern aktuell damit beschäftigt sind, ihre Wohn- und Kellerräume trocken zu legen und Kinder von Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren, die nach wie vor an den Schadensbehebungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Johannes Dionisio
Heute sind die Feuerwehren in Kärnten besonders gefordert. | Foto: stock.adobe.com/at/wortschatz81
1 3

Überflutungen, Keller, Kanäle
Feuerwehren leisten wieder Unglaubliches

An Unwetter-Tagen wie diesen, können wir wieder einmal besonders stolz auf unsere Feuerwehren sein. Wenn die Natur um sich schlägt, stehen sie mit unermüdlichem Einsatz vor Ort, beweisen Mut und Durchhaltevermögen.  KÄRNTEN. Aufgrund der starken Regenfälle am Nachmittag kam es vor allem im Bezirk Villach, aber auch generell in Kärnten, zu kleinräumigen Überflutungen von Straßen, verstopften Kanälen und überschwemmten Kellern, die durch die Einsatzkräfte der Feuerwehren beseitigt wurden. Diese...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Der Starkregen hat vergangene Woche in dem kleinen Ort erneut zu Überschwemmungen geführt | Foto: FF Stein im Jauntal
2

Nach Unwetter in Kleindorf II
"Die Anrainer sind verzweifelt"

Kleindorf II wurde vergangene Woche zum fünften Mal in kurzer Zeit von Unwettern getroffen. KLEINDORF, SAGERBERG. Vergangene Woche gingen heftige Gewitter im Bezirk nieder. Stark betroffen war auch wieder der Ort Kleindorf II. Auch am Sagerberg hat ein schweres Gewitter mit Starkregen großen Schaden angerichtet. Sorgenkind Kleindorf II Das Sorgenkind des Bezirkes, was Unwetterschäden betrifft, ist derzeit wohl der Ort Kleindorf II. Gerade erst konnten die Bewohner die Schäden des letzten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Derzeit halten die Dämme in Sachsenburg noch

Hochwasser in Kärnten
15 Häuser in Gemeinde Rangersdorf evakuiert

BEZIRK SPITTAL (ven). Die heutige Nacht lässt die Einsatzkräfte nicht aufatmen. Zum drohenden Hochwasser kommt nun auch noch der Föhnsturm hinzu. Drau beginnt, über die Ufer zu treten Laut dem Pressesprecher der Feuerwehr Spittal Walter Egger trete die Drau im gesamten Gebiet leicht über die Ufer, die Dämme in Sachsenburg und Möllbrücke sollten aber halten. Die Feuerwehr Spittal kontrollierte im Gemeindegebiet, "viel fehlt hier nicht mehr, dass die Drau auch hier über die Ufer tritt." Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Nachher: Das Wasser rinnt wieder durch die Öffnungen | Foto: KK
2

Podrain: Rückhaltebecken ist wieder funktionsfähig

Besorgter Anrainer wandte sich an die WOCHE. Mittlerweile wurde das Rückhaltebecken gereinigt. PODRAIN. Am 15. August 2016 führten große Regenmengen zum Übertreten des Feuersberg- und des Globasnitzbaches. Das Wasser trat über die Ufer und suchte sich seinen Weg durch die gesamte Ortschaft Podrain. Die Anrainer fürchteten, dass sich so eine Katastrophe jederzeit wiederholen könnte, da das Rückhaltebecken des Globasnitzbaches stark verschmutzt war. Deshalb wandte sich der Podrainer Johann...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Durch die Verschmutzung funktioniert der Hochwasserschutz nicht, was laut Anrainern für Überschwemmungen sorgt
3

Podrain: Verdreckter Hochwasserschutz sorgt für Ärger unter Anrainern

Anrainer befürchten, dass sich ein Hochwasser wie im vergangenen Jahr wiederhohlen könnte, da der Hochwasserschutz wegen Verschmutzung nicht richtig funktioniert. PODRAIN. Am 15. August 2016 führten große Regenmengen zum Übertreten des Feuersberg- und des Globasnitzbaches und so zu massiven Überschwemmungen. Das Wasser trat über die Ufer und suchte sich seinen Weg durch die gesamte Ortschaft Podrain. Anrainer sehen den Grund dafür im verdreckten Rückhaltebecken des Globasnitzbaches und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.