Überschwemmungen

Beiträge zum Thema Überschwemmungen

Kräftezehrende Einsätze unserer Feuerwehren
Überschwemmungen

Regenfälle zwischen 03.08. bis 05.08. hielten unsere tatkräftigen freiwilligen Feuerwehrmänner und -frauen auf Trapp. Überschwemmungsvorrichtungen, -behebungen und -beseitigungen ließen die Einsätze über Stunden von früh bis spät nicht abreißen. Daher hiermit wieder einen rießigen, herzlichen Dank für diese kräftezehrenden Tätigkeiten! Die betont auf freiwilliger, unentgeltlicher, selbstloser Sache geschehen! Daher einen umso größeren ausgesprochenen Dank an alle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Claudia Strametz
Straßen im Ortskern von Hatzendorf wurden überflutet. | Foto: FF Hatzendorf
22

Unwetter
Acht Feuerwehren in Hatzendorf im Einsatz

Starkregen am Dienstag führte in Hatzendorf und Umgebung wie auch in anderen Teile der Südoststeiermark zu Überschwemmungen, Hangrutschungen und kleinen Vermurungen. Neben der einsatzleitenden Feuerwehr Hatzendorf standen noch weitere sieben Wehren mit insgesamt 68 Mann im Einsatz. Überflutet wurde das Zentrum von Hatzendorf im Kreuzungsbereich zwischen der Fehringer Straße (L 207) und der Hatzendorfer Straße (L 227) sowie der Ortskern von Obertiefenbach.  In diesen Bereichen mussten die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Foto: BFVMZ
10

Starker Regen
Umwelteinsätze von Mürzzuschlag bis Krieglach

Die anhaltenden Regenfälle im Bereich von Mürzzuschlag bis Krieglach führten gestern zu mehreren Einsätzen für die Einsatzkräfte der Feuerwehren. Gegen 19 Uhr mussten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Krieglach auf das Alpl ausrücken. Ein Bach war an mehreren Stellen über das Ufer getreten. Mit Sandsäcken und schwerem Gerät konnte der Bach wieder in das Bachbett zurückgeleitet werden. Einige Häuser waren vom Hochwasser betroffen und die Feuerwehr beseitigte das Wasser aus Keller- und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Auch Grundstücke waren betroffen. | Foto: FF/Freigassner
1 4

Murtal
Unwetter sorgte für Überflutungen

Am Donnerstag war der Raum Weißkirchen betroffen. Dabei hat sich das neue Katastrophenlager bewährt. WEISSKIRCHEN. Gleich an drei Tagen haben diese Woche Unwetter in der Steiermark gewütet. Am Mittwoch waren unter anderem Teile des Bezirkes Murau betroffen. Am Donnerstag hat es die Gemeinde Weißkirchen erwischt. Die Feuerwehr Weißkirchen wurde aufgrund mehrerer kleinräumiger Überschwemmungen im Raum Größenberg-Schwarzenbach alarmiert. Überflutungen Der Georgnerbach und der Schwarzenbach sind...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Maisfelder wie hier in St. Georgen an der Stiefing waren von Überschwemmungen betroffen. | Foto: ÖHV

Unwetter: 500.000 Euro Schaden in der Landwirtschaft

Auch der Bezirk Südoststeiermark ist betroffen. Bauern melden ihre Schäden der Österreichischen Halgelversicherung. Regenmengen mit mehr als 100 Liter pro Quadratmeter gingen innerhalb von 48 Stunden auf Teile der Steiermark nieder. Im Besonderen betroffen sind neben der Südoststeiermark auch die Bezirke Deutschlandsberg, Leibnitz und Graz-Umgebung. Mais, Kartoffel, Kürbis, Hirse und Soja gingen in den Fluten regelrecht unter. Insgesamt ist eine Ackerfläche von 1.000 Hektar betroffen. Auch...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Foto: LFV Franz Fink
17

Autofahrer aufgepasst! Schwere Überschwemmungen im Schwarzautal

Die großartigen Einsatzkräfte der Feuerwehren sind nach dem schweren Unwetter im Raum Schwarzautal und Labilltal unermüdlich mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. Im Schwarzautal und im Labilltal in unmittelbarer Nachbarschaft zum Bezirk Südoststeiermark sind schwere Unwetter niedergegangen. Derzeit sind über 200 Mann aus 19 Feuerwehren im Katastropheneinsatz. Im Speziellen in Seibuttendorf sind die Straßen und Felder überflutet. Einige Keller müssen ausgepumpt werden. Aufräumarbeiten sind voll...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Foto: BFVMZ
2 1 17

Feuerwehr im Dauereinsatz

Straßen mussten wegen Überschwemmungen gesperrt werden. Durch einen Murenabgang ist die Lahnsattel Bundesstraße nicht passierbar. Seit den Morgenstunden sind die Feuerwehren im Raum Mürzzuschlag aufgrund der starken Niederschläge im Dauereinsatz. Straßen mussten aufgrund des Übertretens der Mürz gesperrt werden, Keller und Unterführungen wurden ausgepumpt. Murenabgang Durch einen Murenabgang bei Frein/Mürz wurde die Lahnsattel Bundesstraße für den kompletten Verkehr gesperrt. Der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.