Übersicht

Beiträge zum Thema Übersicht

Der Osterhase kommt am 29. März 2024 zum Ostermarkt am Stadtplatz Schärding – von 10 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Events
Das ist rund ums Osterwochenende im Bezirk Schärding los

Neben Oster-Messen, Kreuzwegandachten und Liturgien finden am Osterwochenende von 28. März bis 1. April 2024 im Bezirk Schärding auch Märkte, Eiersuchen und mehr statt. BEZIRK SCHÄRDING. In Schärding lädt von Karfreitag, 29. März 2024, bis Ostersonntag, 31. März 2024, ein Ostermarkt zum Bummeln ein. Von Kunst über allerlei lokale Produkte bis hin zu Selbstgemachtem gibt es am Oberen Stadtplatz jeweils von 9 bis 18 Uhr viel zu entdecken. Kinder können sich am Karfreitag von 10 bis 12 Uhr und von...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Thailändische Küche in Mayu's Thai Imbiss am Allerheiligenweg 3a in Schärding. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 11 bis 20 Uhr, Sonntag Ruhetag. | Foto: Bichler
4

Geheimtipps
Neue Restaurants und Wirtshäuser im Bezirk Schärding

Im Bezirk Schärding öffneten im Jahr 2023 einige Restaurants neu oder es wechselten die Besitzer. Hier eine kleine Auswahl. BEZIRK SCHÄRDING. Die meisten neuen Lokale haben in der Stadt Schärding ihre Türen geöffnet. Exotisch, statt klassisch Innviertlerisch hieß dabei die Devise. So gibt es am Allerheiligenweg 3a neben dem Unimarkt in Allerheiligen nun einen thailändischen Imbiss: Mayu's Thai Imbiss. Am Kreuzberg, Passauerstraße 75, serviert das Restaurant "Poseidon" griechische Küche. Auch in...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Ob Umzüge, Maskenbälle oder Kinderfaschingspartys – schon ab Mitte Jänner 2024 finden bis zum Faschingsdienstag am 13. Februar 2024 im Bezirk Schärding jede Menge Events statt. | Foto:  rclassenlayouts/PantherMedia.com
3

Da wird gefeiert
Faschingsveranstaltungen 2024 im Bezirk Schärding

Die fünfte Jahreszeit hat längst begonnen. Wir haben zusammengetragen, wo und wann im Bezirk Schärding 2024 Faschingsbälle, -umzüge und -konzerte stattfinden.  BEZIRK SCHÄRDING. Die Faschingsgilden Riedau und Narraabia in Raab sind mitten drin in den Vorbereitungen zu ihrem Highlight-Veranstaltungen 2024. Während die Raaber Narren am Sonntag, 11. Februar 2024, ab 14 Uhr den heurigen Faschingsumzug organisieren, steht in Riedau am 13. Jänner 2024 das Faschingsgschnas im Pramtalsaal auf dem...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
An den Feiertagen rund um den Jahreswechsel warten wieder einige Veranstaltungen im Stift.  | Foto: Ronald Winkler

Übersicht
Stift St. Florian lädt zu Neujahrs-Festlichkeiten ein

An den Feiertagen rund um den Jahreswechsel warten wieder einige Veranstaltungen im Stift. Die BezirksRundSchau gibt einen kleinen Überblick.  ST. FLORIAN. Am Sonntag, 31. Dezember, findet um 11.15 Uhr die traditionelle Orgelmatinée zum Jahresausklang statt. Stiftsorganist Klaus Sonnleitner spielt an der Brucknerorgel unter anderem Werke von Léon Boellmann und César Franck. Der Eintritt beruht auf freiwilligen Spenden. Am Montag, 1. Jänner, ist um 9 Uhr das Dechantamt mit Orgelmusik. Am...

  • Enns
  • Anna Pechböck
In Linz gibt es 250 der vollautomatischen Defibrillatoren. | Foto: Mittermayr

Lebensretter im Notfall
Über 250 Defibrillatoren in Linz verfügbar

In Österreich erleidet im Schnitt alle 45 Minuten jemand einen plötzlichen Herzstillstand. Defibrillatoren, auch als AEDs (Automatische Externe Defibrillatoren) bekannt, sind dann oft die entscheidenden Lebensretter. Dabei spielt insbesondere eine schnelle Verfügbarkeit von Defibrillatoren eine entscheidende Rolle für die Überlebensrate. LINZ. 250 Stück stehen im Linzer Stadtgebiet leicht zugänglich zur Verfügung. Wo genau, zeigt jetzt ein Standort-Wegweiser im Internet. Auf linz.at gibt es...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Auf insgesamt 47 Sommerbaustellen in Oberösterreich sind die Bagger im Einsatz. | Foto: Land OÖ / Kauder

Straßenbau
Alle Sommerbaustellen im Überblick

Das Land OÖ nutzt die Ferienzeit, um die Straßeninfrastruktur zu verbessern. In den Sommermonaten wird im Bezirk Braunau an fünf Baustellen gearbeitet. BEZIRK. „In der Urlaubs- und Ferienzeit herrscht auf den Oö. Straßen bis zu 25 Prozent weniger Verkehrsfrequenz. Diese Phase wollen wir effektiv, nutzen um Straßen- und Brückensanierungen abwickeln zu können“, so Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner. Tragwerkserneuerung der Aubachbrücke Aufgrund des Erhaltungszustandes und...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Bischof Manfred Scheuer (3. v. l.) gastiert im Dekanat Sarleinsbach. | Foto: Jack Haijes
2

Bischofsbesuch
14. Visitation führt in das Dekanat Sarleinsbach

Von 13. bis 23. Oktober besucht Bischof Manfred Scheuer gemeinsam mit drei weiteren Vertretern der Diözese Linz das Dekanat Sarleinsbach. SARLEINSBACH. Dabei handelt es sich um die insgesamt 14. Dekanatsvisitiation. Unter Visitation versteht man traditionell den Besuch des Bischofs in einer Pfarre. In der Diözese Linz wird dazu vom Bischof gemeinsam mit drei Diözesanleitungs-Vertretern eine Woche lang ein ganzes Dekanat besucht.  22 Termine im Dekanat SarleinsbachBereits einmal musste die...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Der Start in den Frühling 2018 erfolgt in Linz-Land beim „Frühlingserwachen am Ritzlhof“. | Foto: Gartenbauschule Ritzlhof

Frühlingserwachen: Die Aussteller im Überblick

ANSFELDEN (red). Folgende Unternehmen & Vereine präsentieren am Freitag, 16. März, ihre Produkte und Dienstleistungen beim Frühlingserwachen am Ritzlhof. Wintergarten Ecklbauer, Kastner Sonnenschutz, BBM Montagen e.U., Maschinenring St. Marien, HAKA Küche GmbH, Weil i Wohn, Velechovsky, Ringana, Black Hoocks, Bettis Kunsteck, Korbflechterei Bendl, Gärtnerei Bergmoser, Stiftsgärtnerei Sandner, Gärtnerei Loizenbauer, Gärtnerei Welzl, Baumart, Bauernladen Ansfelden, Eternit Österreich, Lagerhaus...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Jeder Schüler kann frei entscheiden, welche Neue Mittelschule im Bezirk Schärding er besuchen will. Man muss dort aber ansuchen. | Foto: prometeus/panthermedia.net
2

Welche Schule im Bezirk Schärding passt für mein Kind?

Die Neuen Mittelschulen im Bezirk Schärding laden zu Tagen der offen Türen, um Eltern und Kinder für sich zu begeistern. Die BezirksRundschau hat die Termine für Sie zusammengefasst. BEZIRK SCHÄRDING (ska). Welche Schule darf's sein nach der Volksschule? Mit der Aufhebung der Pflichtschulsprengel für Neue Mittelschulen, die heuer im März schlagend wurde, haben Eltern und Schüler freie Schulwahl. Umso wichtiger ist es, sich vorab zu informieren. Welche Schwerpunkte haben sich die NMS gesetzt?...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Zahlreiche Adventmärkte laden auch in der Region Enns zum Verweilen ein. | Foto: pictonaut/fotolia

Adventmärkte in der Region Enns

Verschiedenste Adventsmärkte in der Region laden ab 26. November zu Punsch und Glühwein ein. REGION. Jeder Adventmarkt in der Region bietet seinen Besuchern etwas besonderes. Zum Beispiel der Thalinger Adventmarkt in Kronstorf. Nach dem 25-jährigen Jubiläum im Vorjahr erstrahlen die Hütten heuer in neuem Glanz. Beim Adventmarkt in Enns warten nicht nur Punsch und Glühwein auf die Besucher. Auch Schmankerl wie Bratwürstel, Raclettebrot und Marioni dürfen nicht fehlen. Rund 70 Aussteller werden...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Neokan/Fotolia

Azurblaue Vignetten und Zentralmatura

Die wichtigsten Neuerungen für Mieter, Konsumenten, Arbeitnehmer und Auto­fahrer im Überblick. Arbeitslosentgelt: Höchstmögliches Arbeitslosenentgelt erhöht sich auf 48,30 Euro täglich (2014: 48,02 Euro). GeoControl: Sicherheitssystem GeoControl wird bis 15. Jänner für alle österreichischen Maestro-Bankomatkarten aktiviert. Dann ist es in einigen Ländern außerhalb Europas nicht mehr möglich, mit der Bankomatkarte Geld zu beheben. Will man dennoch in einem Land Geld abheben, kann man GeoControl...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.