übung

Beiträge zum Thema übung

Foto: LK Neunkirchen
4

Probe für den Ernstfall
Feuerwehr-Übung im Krankenhaus

Im Landesklinikum Neunkirchen wurde mit der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen-Stadt eine Brandschutz- und Evakuierungsübung durchgeführt. NEUNKIRCHEN. Ziel der Übung war es, sicherzustellen, dass die Mitarbeiter des Klinikums und die örtliche Feuerwehr effektiv auf einen Ernstfall vorbereitet sind.  Szenario mit Feuer und Rauch Die Übungsannahme war ein Brand mit Verrauchung auf der Remobilisations-Station des Klinikums und die Evakuierung von Patienten. 19 Schüler der Gesundheits- und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr Gerasdorf/Steinfeld
6

St. Egyden-Gerasdorf
Feuerwehr übte Rettung nach Forstunfall

Für die Feuerwehr Gerasdorf galt es eine, zwischen Baumstämmen eingeklemmte, zu retten. GERASDORF. Der Sohn des Bauern wollte die Holzstämme mit dem Greifer des Anhängers vom Vater wegheben, hatte aber in seiner Panik vergessen die Stützen des Anhängers auszufahren, was zur Folge hatte, dass der Anhänger umkippte – so stellte sich die Ausgangssituation für die Feuerwehrübung dar. "Währenddessen wurden die Holzstämme vor einem weiteren Abrutschen gesichert." Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Von 19. bis 30. September 2022 trainiert das Bundesheer. | Foto: Symbolfoto: Zeiler

Bundesheer
Jagdkommando trainiert mit Deutschland und Österreich

Spezialeinsatzkräfte üben Einsatzverfahren: Jagdkommando trainiert die Zusammenarbeit mit Fliegerkräften aus Deutschland und Österreich NÖ. Von 19. bis 30. September 2022 trainiert das Jagdkommando in Zusammenarbeit mit österreichischen und deutschen Fliegerkräften im Raum Niederösterreich spezielle Absetz- und Aufnahmeverfahren. Dabei handelt es sich um Schnellanlandungen und einsatzrelevante Seiltechniken am Luftfahrzeug. Dazu Verteidigungsministerin Klaudia Tanner: „Um am Puls der Zeit zu...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Manfred Wimmer
3

Groß angelegte Übung
400 Einsatzkräfte kämpfen gegen Waldbrand

Die Zahl der Wald- und Flurbrände stieg in den letzten Jahren stetig. Allein die heurige Statistik von bereits knapp über 500 Wald- oder Flurbränden nur in Niederösterreich, zeigt einen steil ansteigenden Trend. Die lang anherrschende Trockenheit im letzten Jahr und der milde Verlauf des Winters stellen für Wald- und Flurbrände leider eine optimale Grundlage dar. Waldbrände gibt es schon seit jeher, jedoch die Gebiete und die Ausmaße verändern bzw. verlagern sich in Regionen, in denen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Santrucek
Video 54

Puchberg am Schneeberg
Lift-Rettungsübung bei echt miesem Wetter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was tun, wenn die Technik versagt, und Gäste am Sessellift festsitzen? Ein Szenario, das am 23. April bei Nebel und schlechter Sicht geübt wurde. Auch die BezirksBlätter ließen sich retten. Ein Bericht aus ungewöhnlicher Perspektive. In regelmäßigen Abständen übt "Puchis Welt" gemeinsam mit der Bergrettung Puchberg die Rettung von Touristen vom Sessellift in Losenheim. Betriebsleiter Christoph Kögler: "Die Übungsannahme war, dass der Hauptantrieb der Anlage Probleme bereitet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
3

Einsatz für die Bergrettung
Bundesheer-Übung endete mit verletztem Rekrut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Bundesheer übte im Bereich der Brandschneide auf der Rax. Beim Abstieg über den Gsollhirnsteig rutschte ein Soldat auf einem Schneefeld aus und verletzte sich am rechten Knöchel schwer. Seine Kameraden schienten das Bein und versuchten ihn mittels Bergetrage über den Seilbahngraben ins Tal zu bringen. Um 22.30 Uhr forderten die Soldaten jedoch Hilfe von der Bergrettung an.  Die Bergrettung fuhr mit der Gondel hoch und stieg dann von einer Seilbahnstütze mitsamt der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mensch und Tier sind ein eingespieltes Team | Foto: EVN / Matejschek
1 4

Stausee Ottenstein
Polizei und -hundewelpen trainieren in luftigen Höhen

Keinen festen Boden unter den Pfoten - Polizeihundewelpen in luftigen Höhen beim Kraftwerk Ottenstein. Über ein nicht ganz alltägliches Training freut sich die Polizeidiensthundeeinheit Wien. Diesmal stand ein Training beim EVN Kraftwerk Ottenstein auf dem Programm – spektakulär mit Abseilen von der 69 m hohen Staumauer. NÖ. Um die Ausbildung zum Polizeihundeführer zu absolvieren sind verschiedene theoretische und praktische Kurse notwendig. Jeder Welpe ist anders, und man muss die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Bundesheer/Carina Karlovits
5

NATO-Übung in Allentsteig
1.700 Soldaten im Einsatz

Ministerin Tanner zu Besuch bei NATO Übung in Allentsteig; Neue Uniformen für das Jägerbataillon 25 NÖ. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte die Übung mit dem Namen „NATO Evaluation Level 2“ (NEL2) am Truppenübungsplatz in Allentsteig. Die luftbewegliche 7. Jägerbrigade bereitet sich derzeit auf eine Übung im internationalen Verbund mit einer deutschen Fallschirmjägerkompanie, zum Schutz der Bevölkerung im bebauten Gebiet vor. Häuserkampf und Retten von Verwundeten Dabei werden unter...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
24

Ternitz
Action bei der Feuerwehrjugend St. Johann

Am 24. August bis 25. August stand für die Feuerwehrjugend St.Johann die 24 Stunden Bereitschaft auf dem Programm. Die Jugendmitglieder mussten an den beiden Tagen zahlreiche Einsätze abarbeiten. Die erste Einsatzalarmierung lautete BEZIRK NEUNKIRCHEN. Brand beim Mostheurigen Scherz wo ein Osterfeuer außer Kontrolle geraten ist. Die Mannschaft machte sich sofort auf den Weg und konnte das Osterfeuer rasch löschen. In der Nacht kam es zu einem Realen Einsatz und die Kinder welche im...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: SMD
3

Übung für die Blaulicht-Organisationen in Edlitz
"Feuer" in der Schule: Sozialmedizinischer Dienst versorgte "Verletzte"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Brand in der Garderobe der Volks- und Hauptschule, mehre Kinder in den Klassen eingeschlossen, da die Fluchtwege verraucht sind" – so hieß es im Notruf, der am 5. Oktober, gegen 10 Uhr, bei der Bezirksalarmzentrale Neunkirchen einging. Alles Teil einer groß angelegten Übung der Freiwilligen Feuerwehren Edlitz, Grimmenstein-Markt, Grimmenstein-Kirchau, Hochegg, Wießfleck, Kienegg und Königsberg. sowie Auch der Atemluftkompressor der Freiwilligen Feuerwehr Aspang und der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
3

Gleitschirmpilot musste aus Baum abgeseilt werden

Parallel zu dieser Übung ereignete sich ein echter Einsatz auf der Rax. Am 22. April fand ab 13 Uhr eine Gebietsübung der Einsatzgruppen im südlichen Niederösterreich satt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (dittler). Über 50 freiwillige Helfer der verschiedenen Blaulichtorganisationen, Feuerwehr Maria Schutz, Rotes Kreuz Gloggnitz, sowie der sieben Ortsstellen der Bergrettung von Aspang, Schottwien, Semmering, St. Corona, Mönichkirchen, Puchberg, Reichenau, übten gemeinsam die Suche und Bergung,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
37

Polizei und Hubschrauber beim Supermarkt

"Einsatz" in Ternitz und im Bezirk. Ein Polizeihelikopter kreiste über Ternitz, Polizeibeamte mit Headsets huschten über den Parkplatz beim Hofer-Supermarkt in der Ternitzer Werkstraße. Nur eine von vielen Situationen am 12. November. (ts/www.einsatzdoku.at). Im Rahmen der Landeskatastrophenschutzübung wurden Szenarien durchgespielt. Den Schauplatz der großangelegten Übungen bildeten die Bezirke Neunkirchen und Wr. Neustadt. Gesamt nahmen mehr als 30 Organisationen mit 800 Mitgliedern an der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.