1. Mai

Beiträge zum Thema 1. Mai

Landesgeschäftsführer Robert Laimer, Bundeskanzler a.D. Dr. Alfred Gusenbauer, Generaldirektor Staatsarchiv Dr. Wolfgang Maderthaner, Landesparteivorsitzender Bgm. Mag. Matthias Stadler | Foto: Werner Jäger

Gusenbauer und Maderthaner diskutierten in St. Pölten über Entwicklung des 1. Mai

ST. PÖLTEN (red). In der Bühne im Hof in St. Pölten sprachen der ehemalige Bundeskanzler Alfred Gusenbauer und Wolfgang Maderthaner, Generaldirektor des Österreichischen Staatsarchives, über die historische Entwicklung des 1. Mai sowie über die gegenwärtige Bedeutung in Österreich. Matthias Stadler, Initiator der Veranstaltung, SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender und Bürgermeister von St. Pölten, sprach über die Entwicklung des 1. Mai in St. Pölten. „Vor genau 125 Jahren gingen Millionen Arbeiter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

SPÖ-Maifeier in Lerchenfeld

KREMS. Die SPÖ Lerchenfeld lädt herzlich zur Maifeier nach Krems-Lerchenfeld am Freitag 1. Mai 2015. Heuer wird der 1. Mai zum 125. Mal als Tag der Arbeit gefeiert. Der Eintritt ist frei! 8 Uhr - Sammeln zum Weckruf beim KS-Zentrum Volkshaus Krems-Lerchenfeld, Hofrat-Erben-Straße 1 zum Umzug durch den Stadtteil (mit der Werkskapelle VOEST ALPINE KREMS) 9.30 Uhr: Traditionelles Maibaumaufstellen (von Hand!) vor dem Volkshaus Lerchenfeld 10 Uhr: Maifeier mit Festansprache von Bgm. Prim. Dr....

  • Krems
  • Doris Necker
50

Fackelzug der SPÖ in Wiener Neustadt

Bericht und Fotos von Karl Kreska: Drei Wahlen werfen ihre Schatten voraus - Auftakt macht AK-Wahl. Nach einem Jahr Pause, veranstaltete die SPÖ Wiener Neustadt wieder ihren traditionellen Fackelzug. Die vielen Teilnehmer marschierten vom AK-Parkplatz über den Babenbergerring, die Herzog Leopoldstraße zum Hauptplatz wo die Endkundgebung stattfand. Alle Ansprachen (Bürgermeister Bernhard Müller, Nationalrat Peter Wittmann und Hauptredner Arbeiterkammer-NÖ-Chef Markus Wieser) nahmen Bezug auf die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.