100 jahre

Beiträge zum Thema 100 jahre

v.l.: Alt-Bürgermeister Fritz Knierzinger, Jubilarin Antonia Wolfsteiner und Bezirksobmann Georg Hude | Foto: Seniorenbund

Antonia Wolfsteiner
Aschacherin feierte 100. Geburtstag

Antonia Wolfsteiner feierte kürzlich ihren 100. Geburtstag. Der Jubilarin wurde herzlich gratuliert. ASCHACH AN DER DONAU. Antonia Wolfsteiner aus Aschach an der Donau feierte ihren 100. Geburtstag. Sie ist außerdem seit 40 Jahren Seniorenbund-Mitglied. Zu diesem Anlass gratulierten der Bürgermeister von Aschach an der Donau, Dietmar Groiss, sowie sein Vorgänger Fritz Knierzinger, Verwandte und Nachbarn. Mit einem Geschenk durfte Bezirksobmann Georg Hude die besten Glückwünsche von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Unter anderem gratulierten Frau Hobl (in der Mitte) zum Geburtstag LH a.D. Dr. Josef Pühringer, SB-Obmann Bad Ischl Johann Panhuber (2. v.l.), ihre Tochter Silvia (1.v.l.) und Josef Schmidinger (1.v.l.) und Herr Pfarl (1. v.r.) | Foto: OÖ Seniorenbund

Bad Ischl
Felicitas Hobl feiert 100. Geburtstag

Freude über die vielen Glückwünsche zu ihrem 100. Geburtstag hatte Felicitas Hobl. BAD ISCHL: Unter anderem durfte Sie sich auch über Glückwünsche von OÖ Seniorenbund Landesobmann LH a. D. Dr. Josef Pühringer, dem Obmann von Bad Ischl Johann Panhuber und dem Krankenhausseelsorger Josef Schmidinger freuen. Hobl ist das älteste Mitglied der Ortsgruppe Bad Ischl und blickt bereits auf 40 Jahre Mitgliedschaft beim OÖ Seniorenbund zurück. Auch dazu wurde ihr recht herzlich gratuliert.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
2

Jubiläum
Gemeindevertreter gratulierten Eleonore Kubitschek zum 100. Geburtstag

Auf ein bewegtes Leben kann die 100-jährige Eleonore Kubitschek aus Rohr zurückblicken. Im Kreise ihrer Familie feierte sie am 25. September ihren runden Geburtstag. Auch Bürgermeister Ulrich Flotzinger, Vizebürgermeisterin Ingrid Schuler-Knapp und Gemeindevorstand Christian Pöcksteiner zählten zu den Gratulanten.  Vom Böhmerwald nach RohrROHR. Geboren wurde Eleonore Kubitschek in Kaltenbach im Böhmerwald - nur 3 Kilometer von der Österreichischen Grenze entfernt. 1949 wurden die Häuser dort...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Emmerich Billensteiner mit seiner Tochter, Bürgermeisterin Hilde Prandner, und SPÖ-Bezirksvorsitzendem Erich Wahl. | Foto: SPÖ Bezirk Perg
3

Schwertberg
Emmerich Billensteiner feierte seinen 100. Geburtstag

Emmerich Billensteiner wurde am 18. Februar 100 Jahre alt. Als Gratulantin stellte sich unter anderem Luftenbergs Bürgermeisterin Hilde Prandner ein – sie ist Billensteiners Tochter. Auch Ortschef Max Oberleitner gratulierte dem Schwertberger Ehrenbürger. SCHWERTBERG. Am 18. Februar 1922 wurde Emmerich Billensteiner, das älteste SPÖ-Mitglied im Bezirk Perg, geboren. „Es ist wirklich eine große Besonderheit, dass wir ‚Billi‘ in seinem Zuhause zum 100er gratulieren dürfen. Emmerich ist in...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer (4.v.r.), die Ortsgruppenobfrau von Pram Elsa Reichardt (2.v.l.) und weitere Funktionäre des OÖ Seniorenbundes gratulierten Katharina Dürnberger (sitzend) zum 100. Geburtstag. | Foto: OÖ Seniorenbund

Seniorenbund gratuliert
Katharina Dürnberger feiert 100-Jähriges

KALLHAM. Kürzlich feierte die Kallhamerin Katharina Dürnberger ihren 100. Geburtstag. Zu diesem Anlass statteten ihr Altlandeshauptmann und Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer und Funktionäre der Seniorenbund-Ortsgruppe Pram unter der Leitung von Elsa Reichardt einen Besuch ab. Dabei übermittelten sie persönlich ihre Glückwünsche und dankten Dürnberger für ihre langjährige Mitgliedschaft und Treue – seit 44 Jahren ist die 100-Jährige Mitglied des oberösterreichischen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Bürgermeister Christian Denkmaier (li.) und Pfarrer Klemens Hofmann mit Neumarkts jüngstem Hundertjährigen, Helmut Leitl (vorne).  | Foto: Gemeinde Neumarkt
2

100. Geburtstag
Großer Festtag im Haus von Helmut Leitl in Neumarkt

Vor 100 Jahren erblickte Helmut Leitl im Haus am Marktplatz 15, das jahrzehntelang als Kaufhaus diente und nun als Mehrgenerationen-Wohnhaus genutzt wird, das Licht der Welt. NEUMARKT. Bürgermeister Christian Denkmaier, Pfarrer Klemens Hofmann und der Obmann des Pensionistenverbands Karl Fuchs stellten sich mit den besten Glückwünschen und kleinen Präsenten ein. Auch eine Abordnung der Blasmusikkapelle Neumarkt bereicherte diesen außergewöhnlichen Festakt.  Nächstes großes Jubiläum steht...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Katharina Baumhof aus Braunau ist 101 Jahre alt. | Foto: Foto: BRS

Sieben Menschen im Bezirk feierten ihren 100. Geburtstag

BEZIRK BRAUNAU (höll). Die Lebenserwartung in Österreich steigt kontinuierlich. Wer im Jahr 2010 geboren wurde, wird durchschnittlich 83,2 (Frauen) bzw. 77,7 Jahre (Männer) alt. Menschen die im Jahr 2030 zur Welt kommen, werden durchschnittlich drei Jahre länger leben. Das ergab eine Studie der Fachzeitschrift „The Lancet“.  Sieben 100-Jährige im Bezirk Braunau Auch mehr 100-Jährige wird es in Zukunft geben. Aktuell leben im Bezirk Braunau sieben Menschen, die 100 Jahre und älter sind. Wie die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
v.l.n.r.: Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bgm. Dr. Karl Mandl und Vbgm. Georg Gattringer mit Irmgard und Hildegard Hütter | Foto: Land OÖ
1 2

Theresia Reichinger aus Aspach feierte ihren 100. Geburtstag

Frau Theresia Reichinger, geborene Schwarz, Offenschwandt 11 feierte am 02. September 2014 ihren 100. Geburtstag. Sie ist somit die Gemeindeälteste der Marktgemeinde Aspach. Neben den Gemeindevertretern gratulierte auch Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer der Jubilarin. Wo: Gemeindezentrum, Marktplatz, 5252 Aspach auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Franz Streif

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.