120 Sekunden 2015

Beiträge zum Thema 120 Sekunden 2015

120 Sekunden-Sieger 2015: Petra Haudum und Gerald Fuchs mit Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl, Vorstands-Vorsitzender der Volksbank Linz-Wels-Mühlviertel Andreas Pirklbauer, WKO-Spartenobmann Leo Jindrak, BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler.
176

Erdäpfel-Plastik & mehr – der beste Erfindergeist aus Oberösterreich

Zehn Ideen und ihre Erfinder hielten die 120 Sekunden-Jury und 300 Gäste einen Abend lang in Bann. LINZ. Was tun, wenn man sich beim Fußballspielen das Bein bricht, und ein Problem hat, abzuschätzen, wie stark man trotz Krücken das Bein belastet? Man erfindet kurzerhand eine intelligente Gehhilfe, die per Signal warnt, falls man das Bein zu sehr belastet. Niklas Riezinger entwickelte die kluge Krücke in Kooperation mit dem Reha-Zentrum Aspach und holte sich im 120 Sekunden-Finale den dritten...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Nicole Kirchhofer mit zwei Mustern ihrer Wandverkleidung für Lichtschalter. Am 2. März präsentiert sie ihre Geschäftsidee beim 120-Sekunden-Casting in der Wirtschaftskammer Steyr.

120 Sekunden: Jetzt zum Casting anmelden!

Findige Köpfe, die schon lange eine tolle Idee für ein Produkt oder eine Dienstleistung haben, bekommen 120 Sekunden Zeit, eine fachkundige Jury davon zu überzeugen. Die nächsten Ideen-Castings finden am Montag, 2. März, in Steyr, am Dienstag, 3. März, in Gmunden und am Mittwoch, 4. März, in Linz statt. Beginn ist jeweils um 18 Uhr in der jeweiligen Wirtschaftskammer-Bezirksstelle. Beim Casting entscheidet sich, wer in die nächste Runde weiterkommt. Im Vorjahr haben sich rund 150 Teilnehmer bei...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Philipp Doppelhammer und Michael Kiesenhofer gehen mit Packcheck bald auf den Markt.
157

16 Kandidaten stellten sich 120 Sekunden Casting in Linz

LINZ (dur/fog). In 120 Sekunden mussten die 16 Kandidaten ihre Geschäftsidee der dreiköpfigen Jury beim Casting in der Linzer Wirtschaftskammer vorstellen. Die Experten aus der Wirtschaft Georg Spiesberger (Techcenter Linz), Peter Hohensinner (Volksbank), und Jürgen Kapeller (Junge Wirtschaft) versuchten anschließend mit ihren Fragen die Realisierbarkeit und Wirtschaftlichkeit der Ideen zu bewerten. Fünf Kandidaten wurden zum "Recall" ins Halbfinale eingeladen. Überwachter Transport mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.