120 Sekunden – der Ideendschungel ruft 🌿📢

Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und RIZ UP, der Gründeragentur des Landes Niederösterreich haben wir uns auf die Suche nach der besten Geschäftsidee des Landes gemacht.

Das große Finale ist vorbei, die Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest! 🥇 Ein atemberaubendes Event im Haus der Digitalisierung in Tulln liegt hinter uns. Die Highlights kannst du auf unserem Channel erleben.

Die Sonderkategorie 🌱 „Grüne Visionen – Nachhaltige Ideen für morgen“, gesponsert von der EVN, prämierte ebenfals eine Siegerin für ihre innovative Geschäftsidee und die Nachhaltigkeit, welche den Umweltschutz fördert.


👇🏻 Scrolle dich zudem durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand 👇🏻

120Sekunden

Beiträge zum Thema 120Sekunden

"Die Wunschbox ist ein digitaler Wunschzettel für das ganze Jahr", erklärt Egon Wiefel aus Haag.  | Foto: Daniela Matejschek
4

120 Sekunden
"WoodLike" und "Wunschbox" - beste Ideen aus der Region

Holzuntersetzer mit integriertem Flaschenöffner und eine Geschenke-App: Beim 120 Sekunden-Finale von MeinBezirk zeigten sich die Amstettner von ihrer kreativen Seite. BEZIRK AMSTETTEN/BEZIRK WAIDHOFEN-YBBS. So wie die Waidhofner HTLer Amelie, Emil, Marcel, Max und Valentino, die es mit "WoodLike" auf den zweiten Platz schafften. Nachhaltig und regional, das sind die Untersetzer aus Holz samt integriertem Flaschenöffner. Auch die WoodLike-Kerze hat es in sich: regionales Holz, recycelte...

Foto: Screenshot/Bezirksblätter
4

120 Sekunden
Das sind die Ybbstaler Gipfelstürmer

Betonlampen und "Gipfelmedizin": Beim "120 Sekunden"-Online-Casting zeigten die Ybbstaler ihre Ideen. WAIDHOFEN/YBBSTAL Das Jahr 2020 ist anders. Viele arbeiten von zu Hause aus. Das bedeutet auch, dass Ideen zu Hause entstehen. Darum luden die BEZIRKSBLÄTTER auf der Suche nach Niederösterreichs bester Geschäftsidee heuer ins „Ideenwohnzimmer“. Auch wenn in diesem Jahr vieles anders ist, bleibt eines doch gleich: Für ihre Präsentation hatten die Ybbstaler auch heuer die berühmten 120 Sekunden...

Georg Prenner, Lukas Binder und Sebastian Prammer von der HTL Waidhofen/Ybbs mit ihrer Gipfelmedizin | Foto: Screenshot/Bezirksblätter
14

120 Sekunden
Das war das "Amstettner" 120 Sekunden Online-Casting

"Schleckerplatzl" für kleine Feinschmecker, "Schule" für Senioren, Kratzbäume mit Style, Mund-Nasen-Schutz zum selbst gestalten, Hochbeete auf Rädern und ein Intim-Pflegeöl: Beim 120 Sekunden Online-Casting "Amstetten" präsentierten die kreativen Köpfe ihre Ideen. AMSTETTEN. Das Jahr 2020 ist anders. Viele arbeiten von zu Hause aus. Das bedeutet auch, dass Ideen zu Hause entstehen. Darum laden die BEZIRKSBLÄTTER heuer ins „Ideenwohnzimmer“. Denn auch heuer suchen wir Niederösterreichs beste...

Show-Time: Der "Bottler" wird Publikum und Jury auf unterhaltsame Weise präsentiert. | Foto: Foto: Daniela Matejschek
Video 2

Mit Flaschen zum Final-Erfolg

Interview: Stefan Gerstmayr und Bastian Stängl von der HTL Waidhofen über ihr großes 120-Sekunden-Erlebnis. WAIDHOFEN/ST. PÖLTEN. Es war ein Abend, den die 17-jährigen Stefan Gerstmayr und Bastian Stängl in ihrem Leben so schnell nicht vergessen werden. Die beiden Waidhofner HTL-Schüler trumpften beim großen Finale der 120-Sekunden-Show nicht nur mit einer witzigen Präsentation auf, sie punkteten auch mit ihrer Produktidee, dem "Bottler" – ein Fahrradflaschenhalter für universell große...

4

HTLer tanzen ins Finale

Das "ProTwist"-Team der HTL Waidhofen katapultierte sich mit einer Idee in die 120-Sekunden-Endrunde. WAIDHOFEN. Sie kennen das bestimmt: Es ist Feierabend und Sie haben endlich Zeit ins Fitnessstudio zu gehen und bei guter Musik zu trainieren. Doch dazu kommt es nicht, denn das Kopfhörerkabel ist hoffnungslos verknotet. Stylisch und hip "ProTwist löst dieses Problem", erklärt Matthias Parb, Schüler der Höheren Technischen Lehranstalt Waidhofen. "Unser Pro#+Twist-Kopfhöreraufwickler wickelt die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.