150 Jahre

Beiträge zum Thema 150 Jahre

Als "verbindendes Element" überreichten Schärdings Florianis an die Feuerwehr der Partnerstadt Grafenau einen extra bedruckten Einsatzschlauch. | Foto: FF Schärding
81

Festakt
Über 600 Gäste feierten mit FF Schärding Jubiläum – samt Fahrzeugbrand

Am 23. September ging am Schärdinger Stadtplatz die Fahrzeugsegnung der FF Schärding anlässlich des „150-Jahr-Jubiläums“ über die Bühne.  SCHÄRDING. Mehr als 600 Gäste waren der Einladung gefolgt. Der Jubiläumstag startete bereits am frühen Nachmittag mit einem Sonderpostamt in der Bezirkssporthalle. Eine personalisierte Briefmarke konnte dort erworben werden. "Ein Dank gilt hier dem Briefmarkensammlerverein Münzkirchen für die Gesamtorganisation der Sondermarke, der Drucksorten und des...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Ganglberger Erika
33

Jubiläum
150 Jahre Schnopfhagen Liederkranz

Hans Schnopfhagen1873 gründete Hans Schnopfhagen in Oberneukirchen den Gesangverein „Liederkranz Oberneukirchen“, dessen Chormeister er bis zu seinem Tode war. Im Haus Oberneukirchen Marktplatz 9, das durch vier Generationen im Besitz der Familie Schnopfhagen war, präsentiert sich heute die Begegnung mit dem Komponisten, Schulleiter und Volksbildner Hans Schnopfhagen (1845-1908). Musikinstrumente, persönliche Gebrauchsgegenstände und historische Potraits geben einen Eindruck von Schnopfhagens...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
457

Die Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land feierte 150-er

Vor 150 Jahren entstanden die Bezirkshauptmannschaften. Mittlerweile haben sie sich zu modernen Dienstleistungsbetrieben weiterentwickelt. Mit den Kunden auf Augenhöhe zu kommunizieren, hätte dabei oberste Priorität. „Wir arbeiten genau wie damals immer noch die Anliegen unserer Kunden ab, aber das 'Wie' hat sich über die Jahre geändert“, hebt Bezirkshauptfrau Cornelia Altreiter-Windsteiger hervor. Transparentes Handeln habe auf der Behörde oberste Priorität. 150 Jahre müssen auch ordentlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Musikvereinsobfrau Karin Lirscher dankt den Gastkapellen für ihre Teilnahme am Jubiläumsfest. Das Herz mit den drei Nägeln ist auch im Wappen der Gemeinde Losenstein enthalten. Es erinnert an die Nagelschmiedezunft. Foto: Thöne
88

150 Jahre Musikverein Losenstein

LOSENSTEIN. Vier Tage lang feierte der Musikverein Losenstein Anfang Juni sein 150-jähriges Bestehen, und zahlreiche Gäste aus nah und fern feierten kräftig mit. Am Samstagabend lautete das Motto „Blasmusik meets Blasmusik“ (siehe Fotos). Unter dem Applaus der Besucher zogen 16 Gastkapellen bei strahlend schönem Wetter auf dem Sportplatz ein, wo sie ein buntes Bild boten und ihre Instrumente mehrmals zu einem fulminanten Klangfeuerwerk erhoben. Den Takt gaben Kapellmeister Hermann Nagler (MV...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.