150 Jahre

Beiträge zum Thema 150 Jahre

13

Raddampfer Gisela
Schwimmendes Denkmal am Traunsee wird 150

GMUNDEN. Die "Gisela" der Traunsee-Schifffahrt ist einer der ältesten Dampfer der Welt, Baujahr 1871, und verfügt über eine oszillierende Verbunddampfmaschine. Vor 40 Jahren ist sie in einer beispiellosen Aktion vor dem Verschrotten bewahrt worden. Das Schiff steht unter Denkmalschutz. Dieses Wochenende findet für das jubilierende Schiff in Gmunden ein dreitägiges Geburtstagsfest statt. Von Freitag, 11., bis Sonntag, 13. Juni, gibt es Rundfahrten, ein Sonderpostamt, eine Ausstellung, einen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Wolfgang Spitzbart
13

Feierlichkeiten von 11. bis 13. Juni
150 Jahre Dampfschiff Gisela

GMUNDEN. Man sieht ihr das Alter nicht an, so unverwüstlich dampft die 150 Jahre alte „Gisela“ über den Traunsee. Der historische Schaufelraddampfer – inzwischen zu einem der Wahrzeichen des Traunsees geworden – ist Linien- und Ausflugsschiff, schwimmendes Museum und Denkmal gleichzeitig. GeschichteDie „Gisela“ (benannt nach einer Tochter von Kaiser Franz Joseph) ist das letzte von insgesamt fünf Dampfschiffen, die den malerischen Traunsee befahren haben. Sie wurde in der Ruston’schen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Gerhart Hinterwirth - das Backhaus Hinterwirth feiert 150-jähriges Jubiläum | Foto: monalorenz

150 Jahre Backkunst
Gmundner Familienbetrieb Hinterwirth feiert traditionsreiches Jubiläum

Anno 1869 – der Sueskanal wurde eröffnet, die Margarine erfunden, Kaiser Franz Josef I führte in der neuen Doppel-Monarchie Österreich-Ungarn die achtjährige Schulpflicht ein und in Gmunden wurde die Traditionsbäckerei Hinterwirth aus der Taufe gehoben. Der heutige Chef Gerhart Hinterwirth übernahm den Familienbetrieb in neunter Generation und darf in diesen Tagen das 150-Jahr-Jubiläum begehen. GMUNDEN. Kürzlich kürte der „falstaff“ das Gmundner Backhaus zur beliebtesten Bäckerei...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.