16.Bezirk

Beiträge zum Thema 16.Bezirk

Oben sieht man die Füße, wo sind die Menschen dazu?
3

Wiener Spaziergänge
Rätsel in der Höhe

Im 16.Bezirk unterwegs, sah ich gleich 3 Gemeindebau-Fassaden, die durch "Kunst am Bau" geschmückt wurden. Die Bewegung oder Aktion oder Bestrebung "Kunst am Bau" hat versucht, die in den etwa 20 Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg schnell errichteten, sicher nicht luxuriösen, aber praktischen und billigen Gemeindebauten etwas heimeliger zu gestalten. Neben dem vielem Grün um die Gemeindebauten war auch das eine gute Idee, um den BewohnerInnen und den Vorbeigehenden ein Lächeln ins Gesicht zu...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
3

Wiener Spaziergänge
Verborgene Schätze

...in der Maroltingerstraße, im 16. Wiener Bezirk. Hier eine hübsche Hausfassade, im Stil der abklingenden Sezession, 1912 errichtet; dort ein eindrucksvolles Stiegenhaus mit geschwungenem Eisengeländer und edlen geschliffenen Fenstern und Glasintarsien. Wie mein Vater gesagt hat; man muss den Blick beim Spaziergang auch nach oben richten - freilich nicht immer, sonst fliegt man auf die Nase... Und ich füge dazu: wenn ein Haustor offen ist, soll man seine Neugierde nicht zügeln, sondern...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Foto: bz
1

Ergebnisse Ottakring Wien-Wahl 2020
So hat der 16. Bezirk gewählt

Es ist geschafft! Die Wien-Wahl 2020 ist Geschichte - Gemeinderat und Bezirksvertretung sind gewählt. Wie die Ottakringer Bürger gewählt haben, lesen Sie hier. OTTAKRING. Der 16. Bezirk bleibt rot! Bezirksvorsteher Franz Prokop wurde in seinem Amt bestätigt. Mit 39,03 Prozent bleibt die SPÖ klar die Nummer eins in Ottakring und konnte im Vergleich zu 2015 (38,71 Prozent) sogar noch zulegen (plus 0,32 Prozentpunkte). Die Grünen konnten mit 20,01 Prozent (plus 2,98 Prozentpunkte) Platz zwei im...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.