18. Bezirk

Beiträge zum Thema 18. Bezirk

Diese Teile Wiens hatten am Dienstag kein Strom. | Foto: Screenshot Wiener Netze
2

Währing und Hernals
1.200 Haushalte von Stromausfall betroffen

Rund um den kleinen Schafberg an der Grenze zwischen dem 17. und 18. Bezirk kam es am Dienstagnachmittag zu einem Stromausfall. Rund 1.200 Haushalte seien laut Wiener Netze betroffen. Derzeit wird an der Wiederherstellung der Stromversorgung gearbeitet. WIEN/HERNALS/WÄHRING. Am Dienstagnachmittag, 27. Februar, kam es zu einem Stromausfall im 17. und 18. Bezirk, im Gebiet rund um den kleinen Schafberg. Konkret betroffen waren bzw. sind 1.200 Haushalte, die sich etwa bei der Alszeile, der...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Ein Führungsduo soll bei der ÖVP Währing für Erfolg sorgen. V.l.: Oliver Möllner und Beate Marx übernehmen die Führung, Landesparteiobmann Karl Mahrer begrüßt dies. | Foto: ÖVP
2

Möllner & Marx
ÖVP Währing hat eine neue Führungsspitze bekommen

Einen Wechsel gibt es bei der ÖVP Währing. Ab sofort ist Oliver Möllner, seines Zeichens bereits Bezirksvorsteherin-Stellvertreter im 18. Bezirk, Bezirksparteiobmann. Er löst Johannes Schreiber in dieser Funktion ab. Möllners Stellvertreterin wird Beate Marx.  WIEN/WÄHRING. Die ÖVP Währing hat eine neue Doppelspitze bekommen. Ab sofort ist Oliver Möllner, der bereits Bezirksvorsteherin-Stellvertreter von Silvia Nossek (Grüne) ist, auch Bezirksparteiobmann der ÖVP. Beate Marx übernimmt...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die nächste Baustelle in Währing fängt bereits am Dienstag, 25. Juli, an. Grund ist erneut die Schulwegsicherheit. (Symbolbild) | Foto: Abdreas Edler
1 2

Bis 31. August
Umbauten bei Sternwarte-/Semperstraße beginnen in Währing

Während der Schulferien wird weiter in die Schulwegsicherheit investiert. Nun ist ein Bereich bei der Albertus Magnus Schule an der Reihe: Die Gehsteige an der Kreuzung Sternwarte-/Semperstraße werden vorgezogen. WIEN/WÄHRING. Der Baustellensommer im Währing geht weiter. Bereits viele Projekte sind derzeit in Umsetzung und auch für die Sicherheit am Schulweg soll sich vor Beginn des Unterrichts im Herbst noch mehr tun. Am Dienstag, 25. Juli, starten daher Bauarbeiten im Bereich der Albertus...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Johannes Mühlbacher ist Klubvorsitzender von Neos Währing. Der BezirksZeitung hat er Rede und Antwort gegeben. | Foto: Johannes Reiterits
1 3

Neos Währing
Johannes Mühlbacher über Erfolge und Ziele bis zur Wahl 2025

Diesen Sommer widmet sich die BezirksZeitung ausführlich den Parteien im 18. Bezirk. Johannes Mühlbacher ist Klubvorsitzender von Neos Währing. Wie ist es ihm und seiner Partei bis dato ergangen? Was konnte man umsetzen? Und was hat man für die Zukunft vor? WIEN/WÄHRING. Kaum zu glauben - die nächste Wahl für Währings Bezirksräte steht schon in zwei Jahren an. Zeit für eine politische Zwischenbilanz. Diesen Sommer hat die BezirksZeitung Führungspersönlichkeiten der Parteien gebeten, den...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Der Kutschkermarkt (hier im Bild) und der Bauernmarkt werden erweitert. Das führt zu einigen Änderungen für die Marktbesuchenden. | Foto: Johannes Reiterits
1 4

Kutschker-Grätzl
Zeitplan für Umbau im Detail – Bauernmarkt übersiedelt

Die Umbauarbeiten für den Kutschker- und Bauernmarkt stehen in den Startlöchern. Während der Markterweiterung übersiedelt letzterer in die Maynollogasse, am Kutschkermarkt selbst werden jetzt auch die Wasserleitungen ausgetauscht. WIEN/WÄHRING. Jetzt, wo das Bezirksparlament den Großteil der Gelder für das Projekt Kutschker-/Schulgasse freigegeben hat – mehr dazu unten – stehen auch den Markterweiterungen nichts mehr im Wege. Bereits Ende Jänner sollen die Vorarbeiten dafür beginnen. In dieser...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Der Kutschkermarkt soll zusammen mit einer Fußgängerzone und einer "radfreundlichen" Schulgasse für verkehrsberuhigung sorgen. | Foto: Claudia Marshall
4

Währing
Der Fahrplan für die Kutschkermarkt- und Schulgassen-Änderungen

Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ), Neos-Marktsprecher Markus Ornig und Währings Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne) teilen per Aussendung den ersten Fahrplan rund um die Änderungen in der Kutschker- und der Schulgasse mit. Mit Umbauten ab Februar soll das Grätzl "klimafit" werden. WIEN/WÄHRING. Tüchtig beginnt das neue Jahre 2023 in der Wiener Stadtpolitik. Bereits bei der ersten Sitzung des Planungsausschusses am 10. Jänner wird das Thema "Kutschker- und Schulgasse" behandelt. Was kommen...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die Agenda Währing wird 2023 und 2024 weiterhin tätig sein. Grätzlrad und Co. stammt aus der Ideenschmiede bereits. | Foto: BV18
4

Beteiligung in Währing
Agenda bringt zwei Jahre weiter Ideen fürs Grätzl

Auch 2023 und 2024 wird die Agenda Währing weiter Ideen für den 18. Bezirk entwickeln und umsetzen. Die Ideenschmiede geht auf Wunsch des Bezirksparlaments in die Verlängerung.  WIEN/WÄHRING. Das neue Jahr ist da und wir alle haben wohl den einen oder anderen guten Vorsatz für 2023 getroffen. Das Bezirksparlament dachte hingegen bereits gleich an zwei Jahre, 2023 und 2024. Es gab grünes Licht für viele weitere spannende Ideen in der Zukunft. Denn die Agenda Währing wird es noch mindestens zwei...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.