2. Weltkrieg

Beiträge zum Thema 2. Weltkrieg

3

Ausstellung: Österreich wird frei

Diese Fotoausstellung möchte über das Leben der Bevölkerung in den Jahren 1945 bis 1955 im Bezirk Baden berichten. Der Bezirk wurde in dieser Zeit von russischen Besatzungssoldaten verwaltet, in Baden und Traiskirchen waren Sitze der russischen Kommandatur (Schloss Weilburg in Baden und k.u. k. Artilleriekadettenschule/später Flüchtlingslager in Traiskirchen). Die Schau soll die zweiseitige Stimmung in dieser Zeit zeigen, einerseits das Grundgefühl „endlich ist der Krieg vorbei“, andererseits...

Millionen Menschen mussten für den Nationalsozialistischen, großdeutschen (Rassen-)Wahn ihr Leben lassen. | Foto: Wikimedia/Deutsches Bundesarchiv

Die Welt brennt zum zweiten Mal

1939 beginnt Hitler den größten und grauenvollsten Krieg der Geschichte Noch im April 1939 richtete Präsident Roosevelt einen Friedensappell an Hitler und Mussolini, und holte sich – laut nationalsozialistischer Presse – „die wohl gründlichste Abfuhr, die je ein Staatsmann hinnehmen musste“. Abgesichert mit dem sowjetischen „Nichtangriffspakt“ marschieren deutsche Truppen in den Morgenstunden des 1. September 1939 in Polen ein. Danzig erklärt seinen Anschluss an das Deutsche Reich, England und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.