200 Jahre Anton Bruckner

Beiträge zum Thema 200 Jahre Anton Bruckner

Lange Nacht der Forschung: Die Anton Bruckner Privatuniversität lädt am 24. Mai direkt an die Uni sowie in den Linzer Mariendom ein. | Foto: Matthias Seyfert
2

Programmübersicht
Lange Nacht der Forschung an der Bruckneruni

Die Anton Bruckner Privatuniversität ist am 24. Mai Teil der Langen Nacht der Forschung: Mit Konzerten, Workshops und interaktiven Stationen gewährt sie spannende Einblicke in ihre vielfältigen Forschungsprojekte. LINZ. Am Freitag, 24. Mai, lädt auch die Anton Bruckner Privatuniversität Linz zur Langen Nacht der Forschung ein: Von 17 bis 23 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher an zwei Standorten – direkt an der Uni und im Mariendom – auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: Landeshauptmann Thomas Stelzer, Markus Poschner (Chefdirigent Bruckner Orchester Linz), Norbert Trawöger (Künstlerischer Direktor Bruckner Orchester Linz) und Thomas Königstorfer (Kaufmännischer Vorstandsdirektor OÖ Theater- und Orchester GmbH). | Foto: Peter Mayr
3

Spielzeit 2023/24
Bruckner Orchester Linz widmet sich Ausnahmekomponisten

Das Phänomen "Anton Bruckner" erlebbar machen, möchte das Bruckner Orchester Linz in der neuen Spielzeit 2023/24: Mit der zyklischen Aufführung aller Sinfonien widmet es sich im Brucknerjahr dem mit dem Land Oberösterreich eng verbundenen Komponisten. LINZ. Nächstes Jahr feiert der Komponist Anton Bruckner seinen 200. Geburtstag: "Für das Bruckner Orchester ist 2024 ein Kulminationsjahr, denn neben dem Brucknerjubiläum hebt auch die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.